Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «alle lidstaten sinds 2005 hervormingen » (Néerlandais → Allemand) :

De mededeling volgt uit de belofte die is gedaan in de politieke beleidslijnen van raadsvoorzitter Juncker en de conclusies van de Europese Raad van 26 en 27 juni 2014 waarin opnieuw wordt bevestigd dat het SGP moet worden gerespecteerd, terwijl maximaal gebruik wordt gemaakt van de flexibiliteit die de regels van het pact sinds de hervormingen van 2005 en 2011 bieden.

Die Mitteilung kommt einer Zusage aus den Politischen Leitlinien von Kommissionspräsident Juncker sowie den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 26. und 27. Juni 2014 nach, in denen nochmals bekräftigt wird, dass der SWP eingehalten werden muss, während die Flexibilität, vorgesehen in den bestehenden Vorschriften des SWP, die in den Jahren 2005 und 2011 reformiert wurden, optimal zu nutzen ist.


In dat kader stellen de lidstaten sinds lange tijd maatregelen of hervormingen in die zijn bedoeld om het financiële evenwicht van deze stelsels te waarborgen, en die gebaseerd zijn op verscheidene instrumenten: de vergoedingspercentages, om de eigen verantwoordelijkheid voor de vraag te stimuleren of de vraag bij te sturen; de prijzen en omvang van de verrichtingen, om bepaalde producten of voorschriften te controleren; het vaststellen van begrotingen, in het bijzonder in de ziekenhuissecto ...[+++]

In diesem Zusammenhang führen die Mitgliedstaaten seit langem Maßnahmen oder Reformen durch, um das finanzielle Gleichgewicht der Systeme zu sichern, wobei sie sich verschiedener Instrumente bedienen: Erstattungssätze für eine verantwortungsbewusstere Nachfrage bzw. zu Nachfragelenkung; Preis und Umfang der Verrichtungen, um bestimmte Produkte oder Verschreibungen unter Kontrolle zu halten, Budgettierung, besonders im Krankenhauswesen; Entwicklung von Steuerungsinstrumen ...[+++]


voor lidstaten die sinds 2005 aan de regeling voor de emissiehandel deelnemen: de hoeveelheid emissies in 2005 van installaties die onder Richtlijn 20003/87/EG vallen, als bijgesteld op basis van de hoeveelheid broeikasgasemissies van die installaties die van 2008 tot en met 2012 onder de regeling voor emissiehandel vielen, dan wel daarvan waren uitgesloten, vanwege een door de lidstaten aangepaste werkingssfeer en de hoeveelheid broeikasgasemissies van installaties die in het jaar 2005 ...[+++]

für Mitgliedstaaten, die seit 2005 am Emissionshandelssystem teilnehmen: die Menge der Treibhausgasemissionen aus im Jahr 2005 unter die Richtlinie 2003/87/EG fallenden Anlagen, berichtigt um die Menge Treibhausgasemissionen derjenigen Anlagen, die von 2008 bis 2012 aufgrund einer Anpassung des Geltungsbereichs durch die Mitgliedstaaten in das Emissionshandelssystem einbezogen oder aus diesem ausgeschlossen waren, sowie um die Menge Treibhausgasemissionen aus Anlagen, die im Jahr 2005 vorüberg ...[+++]


In overeenstemming met artikel 6, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1338/2008 is er een kosten-batenanalyse gemaakt waarin rekening is gehouden met de voordelen van de beschikbaarheid van gegevens over uitgaven voor gezondheidszorg en de financiering daarvan in verhouding tot de kosten van het verzamelen van gegevens, hetgeen de lidstaten sinds 2005 op vrijwillige basis hebben gedaan overeenkomstig de beginselen van het systeem van gezondheidsrekeningen, en de belasting voor de lidstaten.

Gemäß Artikel 6 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 wurde eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt, bei der die Vorteile einer Verfügbarkeit von Daten über die Kosten der Gesundheitsversorgung und ihre Finanzierung im Verhältnis zu den Kosten der Datenerhebung, die die Mitgliedstaaten seit 2005 auf freiwilliger Basis nach den Grundsätzen des Systems der Gesundheitskonten durchführen, und dem Aufwand für die Mitgliedstaaten abgewogen wurden.


De mededeling volgt uit de belofte die is gedaan in de politieke beleidslijnen van raadsvoorzitter Juncker en de conclusies van de Europese Raad van 26 en 27 juni 2014 waarin opnieuw wordt bevestigd dat het SGP moet worden gerespecteerd, terwijl maximaal gebruik wordt gemaakt van de flexibiliteit die de regels van het pact sinds de hervormingen van 2005 en 2011 bieden.

Die Mitteilung kommt einer Zusage aus den Politischen Leitlinien von Kommissionspräsident Juncker sowie den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 26. und 27. Juni 2014 nach, in denen nochmals bekräftigt wird, dass der SWP eingehalten werden muss, während die Flexibilität, vorgesehen in den bestehenden Vorschriften des SWP, die in den Jahren 2005 und 2011 reformiert wurden, optimal zu nutzen ist.


Hoewel de meeste lidstaten sinds 2005 vorderingen hebben gemaakt bij de verwezenlijking van de Barcelona-doelstellingen inzake het aanbod van kinderopvang, hebben slechts negen lidstaten in 2012 het doel bereikt dat inhoudt dat kinderopvang beschikbaar moet zijn voor ten minste 33 % van de kinderen jonger dan drie jaar[22], en hebben elf lidstaten de doelstelling van opvang voor 90 % van de kinderen tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd gehaald.

Zwar konnten in der Mehrheit der Mitgliedstaaten seit 2005 Fortschritte bei der Annäherung an die Barcelona-Zielvorgaben für die Kinderbetreuung erzielt werden; die Betreuungsquote von 33 % bei Kindern unter drei Jahren wurde 2012[22] aber lediglich in 9 Mitgliedstaaten und die 90%-Quote bei Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Einschulungsalter lediglich in 11 Staaten erreicht.


Bovendien hebben de Commissie en de lidstaten sinds 2005 in hun hoedanigheid van medeverantwoordelijken voor de verwerking besloten de dagelijkse exploitatie van de EWRS-computerapplicatie te delegeren aan het ECDC, dat deze taak namens de Commissie uitvoert.

Seit 2005 haben die Kommission und die Mitgliedstaaten in ihrer Eigenschaft als „für die Verarbeitung Mitverantwortliche“ beschlossen, den laufenden Betrieb der EWRS-Anwendung dem ECDC zu übertragen, das diese Aufgabe im Namen der Kommission wahrnimmt.


voor lidstaten die sinds 2005 aan de regeling voor de emissiehandel deelnemen: de hoeveelheid emissies in 2005 van installaties die onder Richtlijn 20003/87/EG vallen, als bijgesteld op basis van de hoeveelheid broeikasgasemissies van die installaties die van 2008 tot en met 2012 onder de regeling voor emissiehandel vielen, dan wel daarvan waren uitgesloten, vanwege een door de lidstaten aangepaste werkingssfeer en de hoeveelheid broeikasgasemissies van installaties die in het jaar 2005 ...[+++]

für Mitgliedstaaten, die seit 2005 am Emissionshandelssystem teilnehmen: die Menge der Treibhausgasemissionen aus im Jahr 2005 unter die Richtlinie 2003/87/EG fallenden Anlagen, berichtigt um die Menge Treibhausgasemissionen derjenigen Anlagen, die von 2008 bis 2012 aufgrund einer Anpassung des Geltungsbereichs durch die Mitgliedstaaten in das Emissionshandelssystem einbezogen oder aus diesem ausgeschlossen waren, sowie um die Menge Treibhausgasemissionen aus Anlagen, die im Jahr 2005 vorüberg ...[+++]


Alle lidstaten hebben sinds 2005 wezenlijke hervormingen doorgevoerd, maar bepaalde lidstaten hebben de uitdaging voortvarender opgenomen dan andere.

Sämtliche Mitgliedstaaten haben seit 2005 wesentliche Reformen durchgeführt, aber einige sind die Herausforderungen entschlossener angegangen als andere.


In dat kader stellen de lidstaten sinds lange tijd maatregelen of hervormingen in die zijn bedoeld om het financiële evenwicht van deze stelsels te waarborgen, en die gebaseerd zijn op verscheidene instrumenten: de vergoedingspercentages, om de eigen verantwoordelijkheid voor de vraag te stimuleren of de vraag bij te sturen; de prijzen en omvang van de verrichtingen, om bepaalde producten of voorschriften te controleren; het vaststellen van begrotingen, in het bijzonder in de ziekenhuissecto ...[+++]

In diesem Zusammenhang führen die Mitgliedstaaten seit langem Maßnahmen oder Reformen durch, um das finanzielle Gleichgewicht der Systeme zu sichern, wobei sie sich verschiedener Instrumente bedienen: Erstattungssätze für eine verantwortungsbewusstere Nachfrage bzw. zu Nachfragelenkung; Preis und Umfang der Verrichtungen, um bestimmte Produkte oder Verschreibungen unter Kontrolle zu halten, Budgettierung, besonders im Krankenhauswesen; Entwicklung von Steuerungsinstrumen ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'alle lidstaten sinds 2005 hervormingen' ->

Date index: 2023-02-14
w