Verfolgt wird ein dreifaches Ziel. E
rstens sollen schrittweise die Voraussetzungen für einen flüssigen Zugverkehr auf den 15 nationalen Netzen geschaffen werden, was dem Ziel des freien Verkehrs entspricht. Zweitens sollen die Mehrkosten und die derzeitigen Verzögerungen beseitigt werden, damit die Wettbewerbsfähigkeit und die Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs gegenüber den anderen Verkehrsträgern verbessert wird, was dem Ziel einer nachhaltigen Mobilität entspricht. Drittens sollen mittels der Harmonisierung der Eisenbahnkomponenten die Voraussetzungen für einen europäischen Binnenmarkt für Eisenbahnausrüstungen geschaffen werden, wa
...[+++]s dem wirtschaftlichen und technologischen Ziel entspricht.