Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «alsmaar sterker moeten » (Néerlandais → Allemand) :

De projecten die in het kader van het investeringsplan voor Europa worden gefinancierd, zouden de particuliere en openbare investeringen alsmaar sterker moeten ondersteunen naarmate deze projecten van de goedkeurings- in de uitvoeringsfase komen.

Zunehmend gestützt werden dürften die privaten und öffentlichen Investitionen durch die im Rahmen der Investitionsoffensive für Europa finanzierten Projekte, da diese allmählich von der Bewilligungs- in die Implementierungsphase übergehen.


2. roept de huidige en de nieuwe lidstaten ertoe op te aanvaarden dat er een dynamische ontwikkeling aan de gang is die naar alsmaar hogere normen streeft, zodat de Europese Unie en haar lidstaten zich niet alleen mogen verlaten op een passieve ontwikkeling van "wederzijdse erkenning" maar zich nog sterker moeten inzetten voor aanscherping van de gerechtigheidsnormen die in alle 25 lidstaten van toepassing zijn,

2. appelliert an die derzeitigen Mitgliedstaaten sowie die Beitrittsländer, einzusehen, dass es sich hier um einen dynamischen Prozess handelt, da wir nach immer höheren Standards streben, und dass sich die EU und die Mitgliedstaaten nicht auf den passiven Prozess der „gegenseitigen Anerkennung“ verlassen dürfen, sondern ihre Bemühungen verstärken sollten, die Rechtsnormen in den 25 Mitgliedstaaten zu stärken;


37. wijst erop dat er bij volledige en doeltreffende internationale concurrentie alsmaar beter geschoolde en sterker prestatiegerichte arbeidskrachten voorhanden moeten zijn;

37. ist der Auffassung, dass im Rahmen eines umfassenden und harten internationalen Wettbewerbs immer qualifiziertere und wettbewerbsfähigere Arbeitkräfte zur Verfügung stehen müssen;


5. wijst erop dat er bij volledige en doeltreffende internationale concurrentie alsmaar beter geschoolde en sterker prestatiegerichte arbeidskrachten voorhanden moeten zijn;

5. ist der Auffassung, dass im Rahmen eines umfassenden und harten internationalen Wettbewerbs immer qualifiziertere und wettbewerbsfähigere Arbeitkräfte zur Verfügung stehen müssen;


27. benadrukt nogmaals de rol en bijdrage van het toerisme, in het perspectief van het streefdoel van de Europese Raad van Lissabon van 23 en 24 maart 2000 om van Europa een regio van volledige tewerkstelling met een levenskrachtige en competitieve economie te maken, vooral de regio's met ontwikkelingsachterstand, en meer in het bijzonder de ultraperifere regio's; wijst er daarbij op dat toeristische activiteiten gekenmerkt worden door ruime gebruikmaking van arbeidskrachten vooral tijdens het toerismeseizoen die alsmaar sterker gespecialiseerd moeten zijn, het ...[+++]

27. betont erneut die Rolle und den Beitrag des Tourismus im Zusammenhang mit dem vom Europäischen Rat von Lissabon am 23. und 24. März 2000 gesetzten Ziel, Europa zu einer Region mit Vollbeschäftigung und einer starken und wettbewerbsfähigen Wirtschaft zu machen, insbesondere, was die Regionen mit Entwicklungsrückstand anbelangt, wozu vor allem die Regionen in äußerster Randlage gehören; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass die Touristikbranche ein Wirtschaftszweig ist, der eine große Zahl von Arbeitskräften, vor allem Saisonarbeitskräften, bindet, von denen eine im ...[+++]


27. benadrukt nogmaals de rol en bijdrage van het toerisme, in het perspectief van het streefdoel van de Top van Lissabon om van Europa een regio van volledige tewerkstelling met een levenskrachtige en competitieve economie te maken, vooral de regio's met ontwikkelingsachterstand, en meer in het bijzonder de ultraperifere regio's; wijst er daarbij op dat toeristische activiteiten gekenmerkt worden door ruime gebruikmaking van arbeidskrachten vooral tijdens het toerismeseizoen die alsmaar sterker gespecialiseerd moeten zijn, hetgeen een b ...[+++]

27. betont erneut die Rolle und den Beitrag des Tourismus im Zusammenhang mit dem auf dem Gipfel von Lissabon gesetzten Ziel, Europa zu einer Region mit Vollbeschäftigung und einer starken und wettbewerbsfähigen Wirtschaft zu machen, insbesondere, was die Regionen mit Entwicklungsrückstand anbelangt, wozu vor allem die Regionen in äußerster Randlage gehören; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass die Touristikbranche ein Wirtschaftszweig ist, der eine große Zahl von Arbeitskräften, vor allem Saisonarbeitskräften, bindet, von denen eine immer stärkere Spezialisierung ver ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'alsmaar sterker moeten' ->

Date index: 2023-08-25
w