Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Comité mensenrechten en democratie
December 1990
Gedeeld beheer
Gedeelde arbeidsplaats
Gedeelde auto
Gedeelde bestanden
Gedeelde dienst
Gedeelde diensten
Gedeelde uitvoering
Gedeelde verantwoordelijkheid
Lees 21
Partnerschap voor democratie en gedeelde welvaart
Shared services

Traduction de «alsmede op gedeelde » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Comité mensenrechten en democratie | Comité voor de acties ter ontwikkeling en consolidering van de democratie en de rechtsstaat, alsmede de eerbiediging van de mensenrechten en fundamentele vrijheden | Comité voor de ontwikkeling en de consolidatie van de democratie en de rechtsstaat, alsmede voor de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden

Ausschuss für die Fortentwicklung und Festigung der Demokratie und des Rechtsstaats sowie für die Wahrung der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Ausschuss für Menschenrechte und Demokratie


Partnerschap voor democratie en gedeelde welvaart | Partnerschap voor democratie en gedeelde welvaart met het zuidelijke Middellandse Zeegebied

Partnerschaft für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand | Partnerschaft mit dem südlichen Mittelmeerraum für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand


gedeeld beheer | gedeelde uitvoering

geteilte Mittelverwaltung | geteilter Hauhaltsvollzug


Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening

Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge








gedeelde diensten | shared services

gemeinsames Dienstleistungszentrum | Shared Services


gedeelde verantwoordelijkheid

gemeinsame Verantwortlichkeit


gedeelde arbeidsplaats

Jobsharing [ geteilter Arbeitsplatz ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
A. overwegende dat Mexico en de Europese Unie gemeenschappelijke waarden delen die tot uitdrukking komen in onze democratische en pluriforme samenlevingen waarin de fundamentele vrijheden, de mensenrechten, arbeidsrechten, milieubescherming en duurzame ontwikkeling worden beschermd, alsmede hun gedeelde inzet voor handhaving van de democratie en de rechtsstaat, een rechtvaardige economische en sociale ontwikkeling, en de bestrijding van corruptie en armoede;

A. in der Erwägung, dass Mexiko und die Europäische Union gemeinsame Werte haben, die sich in unseren demokratischen und pluralistischen Gesellschaften, welche die Grundfreiheiten, die Menschenrechte und die Arbeitnehmerrechte verteidigen und sich für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung einsetzen, sowie im gemeinsamen Engagement für die Festigung der Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit, eine gerechte wirtschaftliche und soziale Entwicklung und die Bekämpfung von Korruption und Armut widerspiegeln;


A. overwegende dat Mexico en de Europese Unie gemeenschappelijke waarden delen die tot uitdrukking komen in onze democratische en pluriforme samenlevingen waarin de fundamentele vrijheden, de mensenrechten, arbeidsrechten, milieubescherming en duurzame ontwikkeling worden beschermd, alsmede hun gedeelde inzet voor handhaving van de democratie en de rechtsstaat, een rechtvaardige economische en sociale ontwikkeling, en de bestrijding van corruptie en armoede;

A. in der Erwägung, dass Mexiko und die Europäische Union gemeinsame Werte haben, die sich in unseren demokratischen und pluralistischen Gesellschaften, welche die Grundfreiheiten, die Menschenrechte und die Arbeitnehmerrechte verteidigen und sich für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung einsetzen, sowie im gemeinsamen Engagement für die Festigung der Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit, eine gerechte wirtschaftliche und soziale Entwicklung und die Bekämpfung von Korruption und Armut widerspiegeln;


Het duurzaam en stabiel karakter van deze relatie is aangetoond : - indien de partners bewijzen gedurende minstens één jaar, voorafgaand aan de aanvraag, onafgebroken in België of een ander land te hebben samengewoond; - ofwel indien de partners bewijzen dat zij elkaar sedert ten minste twee jaar, voorafgaand aan de aanvraag, kennen en het bewijs leveren dat zij regelmatig, telefonisch, via briefwisseling of elektronische berichten met elkaar contact onderhielden en dat zij elkaar in de twee jaar voorafgaand aan de aanvraag drie maal ontmoet hebben en dat deze ontmoetingen in totaal 45 of meer dagen betreffen; - ofwel indien de partners een gemeenschappelijk kind hebben; b) met elkaar komen samenleven; c) beiden ouder zijn dan eenentwin ...[+++]

Der dauerhafte und stabile Charakter dieser Beziehung ist erwiesen: - wenn die Partner nachweisen, dass sie ununterbrochen während mindestens eines Jahres vor dem Antrag in Belgien oder in einem anderen Land zusammengewohnt haben, - wenn die Partner nachweisen, dass sie sich seit mindestens zwei Jahren vor Einreichung des Antrags kennen, sie regelmäßig per Telefon, per gewöhnliche oder elektronische Post in Verbindung standen, sie sich dreimal im Laufe der zwei Jahre vor Einreichung des Antrags begegnet sind und diese Begegnungen insgesamt 45 Tage oder mehr gedauert haben, - wenn die Partner ein gemeinsames Kind haben, b) eine gemeinsame Wohnung beziehen, c) beide älter als einundzwanzig Jahre sein, d) ledig sein und keine dauerhafte und st ...[+++]


„strategie van de Unie voor slimme, duurzame en inclusieve groei”: de streefdoelen en gedeelde leidende doelstellingen voor maatregelen van de lidstaten en van de Unie zoals uiteengezet in de conclusies die de Europese Raad van 17 juni 2010 heeft aangenomen als bijlage I (Nieuwe Europese strategie voor banen en groei; EU-kerndoelen), in de aanbeveling van de Raad van 13 juli 2010 en in het Besluit van de Raad 2010/707/EU , alsmede eventuele aanpassingen van die streefdoelen en gedeelde doelstellingen;

„EU-Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum“ die den Maßnahmen der Mitgliedstaaten und der EU zugrunde liegenden Ziele und gemeinsamen Vorsätze, die in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 17. Juni 2010 als Anlage I (Neue Europäische Strategie für Beschäftigung und Wachstum, EU-Kernziele), der Empfehlung des Rates vom 13. Juli 2010 und dem Beschluss 2010/707/EU des Rates vom 21. Oktober 2010 enthalten sind, sowie jedwede Überarbeitungen solcher Ziele und gemeinsamer Vorsätze;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het proces om onze betrekkingen met die landen op te waarderen zal gestoeld zijn op de beginselen van betrokkenheid, differentiatie en conditionaliteit, alsmede van gedeelde verantwoordelijkheid.

Der Prozess der Verbesserung unserer Beziehungen zu diesen Ländern wird sich an den Prinzipien der Beteiligung, der Differenzierung und der Konditionalität orientieren, sowie an dem Prinzip der gemeinsamen Verantwortung.


39. erkent dat zowel gedeeld als gecentraliseerd beheer specifieke regels vereist en dat de top-downbenadering van KP7 en CIP en de bottom-upbenadering van de structuurfondsen elk haar eigen voordelen heeft; onderstreept evenwel de noodzaak om de regels, procedures en praktijken (subsidiabiliteitsregels, standaardprijzen per eenheid, forfaitaire bedragen, etc.) voor de verschillende instrumenten te harmoniseren en een betere coördinatie (van schema's voor oproepen tot het indienen van voorstellen, onderwerpen en soorten oproepen, etc) te waarborgen; verzoekt de Commissie de mogelijkheden daartoe te onderzoeken, onverlet de bevoegdheden ...[+++]

39. erkennt an, dass sowohl die geteilte als auch die zentrale Verwaltung besondere Regeln erfordern und dass sowohl der zentral verwaltete Ansatz bei RP7 und CIP (top-down) als auch der dezentrale Ansatz (bottom-up) der Strukturfonds ihre jeweilige Berechtigung haben; betont jedoch die Notwendigkeit einer Harmonisierung der Regeln, Verfahren und Methoden (bei den Vorschriften zur Förderfähigkeit, Standardeinheitskosten, Pauschalbeträgen) für bestimmte Instrumente sowie einer besseren Abstimmung (bei den Zeitplänen von Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, den Themen und Arten von Aufforderungen usw.); fordert die Kommission ...[+++]


« Schendt artikel 35quater, § 1, 2°, van het Decreet van 29 [lees : 21] december 1990 [houdende begrotingstechnische bepalingen alsmede bepalingen tot begeleiding van de begroting 1991] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre door de opname van correctiefactor d, continu werkende ondernemingen die meer dan 225 dagen lozen worden geacht niet meer dans 225 kalenderdagen per jaar te lozen, hun jaarlijkse hoeveelheid geloosd afvalwater hierdoor wordt gedeeld door 225 in plaats van 365, hun gemiddeld dagelijks debiet fictief hoge ...[+++]

« Verstösst Artikel 35quater § 1 Nr. 2 des Dekrets vom 29. [zu lesen ist : 21.] Dezember 1990 [zur Festlegung von haushaltstechnischen Bestimmungen sowie von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1991] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern wegen der Aufnahme des Korrekturfaktors d davon ausgegangen wird, dass im Dauerbetrieb arbeitende Unternehmen, die während mehr als 225 Tagen Abwässer einleiten, nicht mehr als 225 Kalendertage pro Jahr Abwässer einleiten, ihre jährlich eingeleitete Abwassermenge infolgedessen durch 225 statt durch 365 geteilt wird, ihre durchschnittliche Tagesmenge ...[+++]


De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of artikel 35quater, § 1, 2°, van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging, zoals ingevoegd bij artikel 69 van het decreet van het Vlaamse Gewest van 21 december 1990 « houdende begrotingstechnische bepalingen alsmede bepalingen tot begeleiding van de begroting 1991 » (Belgisch Staatsblad , 29 december 1990), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt in zoverre door de opname van correctiefactor d, continu werkende ondernemingen die meer dan 225 dagen lozen, worden geacht niet meer dan 225 kalenderdagen per jaar te lozen, hun ...[+++]

Mit der präjudiziellen Frage wird bezweckt, vom Hof zu vernehmen, ob Artikel 35quater § 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung, eingefügt durch Artikel 69 des Dekrets der Flämischen Region vom 21. Dezember 1990 « zur Festlegung von haushaltstechnischen Bestimmungen sowie von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1991 » (Belgisches Staatsblatt, 29. Dezember 1990), gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, insofern wegen der Aufnahme des Korrekturfaktors d davon ausgegangen werde, dass im Dauerbetrieb arbeitende Unternehmen, die während mehr als 225 Tagen Abwässer einleiteten, nicht mehr als 225 Kalendertage pro Jahr Abwässer einleiteten, ihre jährlich eingeleitete Abw ...[+++]


« Schendt artikel 35quater, § 1, 2°, van het Decreet van 29 [lees : 21] december 1990 [houdende begrotingstechnische bepalingen alsmede bepalingen tot begeleiding van de begroting 1991] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre door de opname van correctiefactor d, continu werkende ondernemingen die meer dan 225 dagen lozen worden geacht niet meer dans 225 kalenderdagen per jaar te lozen, hun jaarlijkse hoeveelheid geloosd afvalwater hierdoor wordt gedeeld door 225 in plaats van 365, hun gemiddeld dagelijks debiet fictief hoge ...[+++]

« Verstösst Artikel 35quater § 1 Nr. 2 des Dekrets vom 29. [zu lesen ist: 21.] Dezember 1990 [zur Festlegung von haushaltstechnischen Bestimmungen sowie von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1991] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern wegen der Aufnahme des Korrekturfaktors d davon ausgegangen wird, dass im Dauerbetrieb arbeitende Unternehmen, die während mehr als 225 Tagen Abwässer einleiten, nicht mehr als 225 Kalendertage pro Jahr Abwässer einleiten, ihre jährlich eingeleitete Abwassermenge infolgedessen durch 225 statt durch 365 geteilt wird, ihre durchschnittliche Tagesmenge ...[+++]


5. Milieuvoorschriften en stedenbouwkundige en planologische voorschriften, alsmede voorschriften en voorwaarden in verband met het verlenen van toegang tot of het gebruik van openbaar of particulier terrein en voorwaarden in verband met collocatie en gedeeld gebruik van faciliteiten overeenkomstig Richtlijn 2002/21/EG (Kaderrichtlijn), in voorkomend geval met inbegrip van alle financiële of technische waarborgen die noodzakelijk zijn om de goede uitvoering van de infrastructuurwerken te waarborgen.

5. Auflagen aus Gründen des Umweltschutzes sowie der Städte- und Raumplanung sowie Auflagen und Bedingungen in Verbindung mit der Gewährung des Zugangs zu öffentlichem oder privatem Grundbesitz oder der Nutzung dieses Grundbesitzes und Bedingungen in Verbindung mit der Kollokation und der gemeinsamen Nutzung von Einrichtungen entsprechend der Richtlinie 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie) und gegebenenfalls einschließlich finanzieller oder technischer Garantien, die für die ordnungsgemäße Ausführung von Infrastrukturarbeiten erforderlich sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'alsmede op gedeelde' ->

Date index: 2023-09-01
w