Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advies geven over socialedienstverleningsprocedures
Adviseren over procedures voor sociale dienstverlening
Ambacht
Beheren van toewijzingen van toeristische diensten
Conventionele diensten
Conventionele dienstverlening
Dienstverlening
Dienstverlening aan toeristen beheren
Dienstverlening aan toeristen verbeteren
Lokale dienstverlening
Minimale dienstverlening
Niet-commerciële dienstverlening
Plaatselijke dienstverlening
Quartaire sector
Raad geven over socialedienstverleningsprocedures
Sector van vrijwillige dienstverlening
Toewijzing van toeristische dienstverlening beheren
Tradionele diensten
Traditionele dienstverlening
Vierde sector

Vertaling van "ambacht en dienstverlening " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
categorie Mkb, Ambacht en Familiebedrijven | categorie Mkb, Ambacht en Vrije Beroepen

Interessengruppe KMU, Handwerk und Familienbetriebe | Interessengruppe KMU, Handwerk und freie Berufe


beheren van toewijzingen van toeristische diensten | dienstverlening aan toeristen beheren | dienstverlening aan toeristen verbeteren | toewijzing van toeristische dienstverlening beheren

die Zuweisung von Fremdenverkehrsdienstleistungen leiten | Reisedienstleistungen verwalten | die Zuweisung von Fremdenverkehrsdienstleistungen verwalten | die Zuweisung von Tourismusdienstleistungen verwalten




gebruikers van sociale dienstverlening met fysieke handicaps helpen | gebruikers van sociale dienstverlening met lichamelijke handicaps helpen

körperlich behinderten Nutzern/Nutzerinnen der sozialen Dienste helfen


adviseren over procedures voor sociale dienstverlening | raad geven over procedures voor sociale dienstverlening | advies geven over socialedienstverleningsprocedures | raad geven over socialedienstverleningsprocedures

Beratung zu Abläufen im Sozialwesen leisten


conventionele diensten | conventionele dienstverlening | tradionele diensten | traditionele dienstverlening

herkömmliche Dienstleistungen | traditionnelle Dienstleistungen


lokale dienstverlening | plaatselijke dienstverlening

kundennahe Dienstleistung | lokale Dienstleistung


quartaire sector [ niet-commerciële dienstverlening | sector van vrijwillige dienstverlening | vierde sector ]

quartärer Sektor




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In zake : het beroep tot vernietiging van artikel 2 van de wet van 1 april 2016 tot wijziging van de wet van 10 november 2006 betreffende de openingsuren in handel, ambacht en dienstverlening wat de beperking van openingsuren in badplaatsen en toeristische centra betreft, ingesteld door de bvba « SPK » en anderen.

In Sachen: Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 2 des Gesetzes vom 1. April 2016 zur Abänderung des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich hinsichtlich der Einschränkung der Öffnungszeiten in Badeorten und Touristikzentren, erhoben von der « SPK » PGmbH und anderen.


Eén van die gevallen, zoals uitdrukkelijk vermeld in de memorie van toelichting, betreft artikel 17 van de wet van 10 november 2006 betreffende de openingsuren in handel, ambacht en dienstverlening (Parl. St., Senaat, 2012-2013, nr. 5-2232/1, pp. 155-156).

Einer dieser Fälle, wie er ausdrücklich in der Begründung erwähnt ist, betrifft Artikel 17 des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich (Parl. Dok., Senat, 2012-2013, Nr. 5-2232/1, SS. 155-156).


Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 21 oktober 2016 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 24 oktober 2016, is beroep tot vernietiging ingesteld van artikel 2 van de wet van 1 april 2016 tot wijziging van de wet van 10 november 2006 betreffende de openingsuren in handel, ambacht en dienstverlening wat de beperking van openingsuren in badplaatsen en toeristische centra betreft (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 21 april 2016) door de bvba « SPK », de bvba « Farok », de bvba « SB Rahimi », Mohammed Syed, de bvba « Dilan », Amir Hassan, de bvba « PS », Shahidul Khan, de bvba « Chahal », de ...[+++]

Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 21. Oktober 2016 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 24. Oktober 2016 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 2 des Gesetzes vom 1. April 2016 zur Abänderung des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich hinsichtlich der Einschränkung der Öffnungszeiten in Badeorten und Touristikzentren (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 21. April 2016): die « SPK » PGmbH, die « Farok » PGmbH, die « SB Rahimi » PGmbH, Mohammed Syed, die « Dilan » PGmbH, Amir H ...[+++]


Artikel 2 van de wet van 1 april 2016 « tot wijziging van de wet van 10 november 2006 betreffende de openingsuren in handel, ambacht en dienstverlening wat de beperking van openingsuren in badplaatsen en toeristische centra betreft » (hierna : wet van 1 april 2016) brengt wijzigingen aan in artikel 17 van de wet van 10 november 2006.

Durch Artikel 2 des Gesetzes vom 1. April 2016 « zur Abänderung des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich hinsichtlich der Einschränkung der Öffnungszeiten in Badeorten und Touristikzentren » (nachstehend: Gesetz vom 1. April 2016) wird Artikel 17 des Gesetzes vom 10. November 2006 abgeändert.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Artikel 17 van de wet van 10 november 2006 betreffende de openingsuren in handel, ambacht en dienstverlening wordt aangevuld met twee leden, luidende :

« Artikel 17 des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich wird durch zwei Absätze mit folgendem Wortlaut ergänzt:


Volgens de parlementaire voorbereiding van de wet van 10 november 2006 was het de bedoeling van de wetgever om, enerzijds, alle bepalingen betreffende de openingsuren (zijnde de wet van 22 juni 1960 tot invoering van een wekelijkse rustdag in nering en ambacht en de wet van 24 juli 1973 tot instelling van een verplichte avondsluiting in handel, ambacht en dienstverlening) in één enkele wet te verzamelen en, anderzijds, de meer dan dertig jaar oude wetgeving te moderniseren.

Gemäß den Vorarbeiten zum Gesetz vom 10. November 2006 bezweckte der Gesetzgeber, einerseits alle Bestimmungen über die Öffnungszeiten (nämlich das Gesetz vom 22. Juni 1960 zur Einführung des wöchentlichen Ruhetags in Handwerks- und Handelsbetrieben und das Gesetz vom 24. Juli 1973 zur Einführung der obligatorischen Ladenschlusszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich) in einem einzigen Gesetz zusammenzulegen und andererseits die mehr als dreißig Jahre alte Gesetzgebung zu modernisieren.


In zake : de prejudiciële vraag over de artikelen 8, 9, 16 en 17 van de wet van 10 november 2006 betreffende de openingsuren in handel, ambacht en dienstverlening, gesteld door de Rechtbank van Koophandel te Antwerpen.

In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf die Artikel 8, 9, 16 und 17 des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich, gestellt vom Handelsgericht Antwerpen.


« Schenden de artikelen 8, 9, 16 en 17 van de wet van 10 november 2006 betreffende de openingsuren in handel, ambacht en dienstverlening de grondwettelijke gelijkheids- en non-discriminatiebeginselen vervat in artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de vrijheid van handel en nijverheid, zoals die werd ingesteld bij artikel 7 van het zogenaamde Decreet D'Allarde van 2-17 maart 1791 tot afschaffing van de gilden, doordat de daarin opgenomen verplichting tot het voeren van een wekelijkse sluitingsdag

« Verstoßen die Artikel 8, 9, 16 und 17 des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, in Verbindung mit der Handels- und Gewerbefreiheit, eingeführt durch Artikel 7 des so genannten d'Allarde-Dekrets vom 2. und 17. März 1791 zur Abschaffung der Zünfte, indem die darin enthaltene Verpflichtung zur Einführung eines wöchentlichen Ruhetages


De verwijzende rechter stelt twee prejudiciële vragen over de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van, eensdeels, artikel 1, §§ 1 tot 4, van de wet van 22 juni 1960 tot invoering van een wekelijkse rustdag in nering en ambacht en, anderdeels, de artikelen 1, 2 en 4, § 1, f), van de wet van 24 juli 1973 tot instelling van een verplichte avondsluiting in handel, ambacht en dienstverlening.

Der Verweisungsrichter stellt zwei präjudizielle Fragen über die Vereinbarkeit von einerseits Artikel 1 §§ 1 bis 4 des Gesetzes vom 22. Juni 1960 zur Einführung des wöchentlichen Ruhetages im Handwerk und Handel und andererseits der Artikel 1, 2 und 4 § 1 Buchstabe f) des Gesetzes vom 24. Juli 1973 zur Einführung der obligatorischen Ladenschlusszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung.


- de prejudiciële vragen betreffende artikel 1, §§ 1 tot 4, van de wet van 22 juni 1960 tot invoering van een wekelijkse rustdag in nering en ambacht en betreffende de artikelen 1, 2 en 4, § 1, f), van de wet van 24 juli 1973 tot instelling van een verplichte avondsluiting in handel, ambacht en dienstverlening, gesteld door de Correctionele Rechtbank te Luik.

- Präjudizielle Fragen in bezug auf Artikel 1 §§ 1 bis 4 des Gesetzes vom 22. Juni 1960 zur Einführung des wöchentlichen Ruhetages im Handwerk und Handel sowie auf die Artikel 1, 2 und 4 § 1 Buchstabe f) des Gesetzes vom 24. Juli 1973 zur Einführung der obligatorischen Ladenschlusszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich, gestellt vom Strafgericht Lüttich.


w