Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Am
Amendement
Mondeling amendement
Parlementair veto

Traduction de «amendement had » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
de warmtewisselaar had aan zijn oppervlakte typische interferentielkleuren

die Oberflaechen der Waermeaustauscher zeigen eine typische interferenzfaerbung


amendement [ parlementair veto ]

Änderungsantrag [ Ablehnung durch das Parlament | parlamentarisches Veto | Verwerfung durch das Parlament ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In haar advies over dat amendement had de afdeling wetgeving van de Raad van State de aandacht gevestigd op het verschil in behandeling dat in de prejudiciële vraag in het geding wordt gebracht : « In dezelfde gedachtegang zou het ontwerp, doordat het de vrijstelling waarin het voorziet alleen verleent voor sommige premies die op basis van gewestelijke wetgevingen worden toegekend, vatbaar kunnen zijn voor de kritiek dat een verschil in behandeling wordt gecreëerd tussen premies toegekend door de gewesten en premies verleend door andere overheden (gemeenschappen, gemeenten, provincies,...), zonder dat er aanvaardbare redenen zijn wat dit ...[+++]

In ihrem Gutachten zu diesem Abänderungsantrag hatte die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates auf den Behandlungsunterschied aufmerksam gemacht, der in der Vorabentscheidungsfrage angeführt wird: « Im gleichen Sinne könnte der Entwurf, indem die darin vorgesehene Befreiung nur für gewisse Prämien gilt, die auf der Grundlage von regionalen Rechtsvorschriften gewährt werden, sich der Kritik aussetzen, dass ein Behandlungsunterschied zwischen den durch die Regionen gewährten Prämien und den durch andere Behörden (Gemeinschaften, Kommunen, Provinzen, usw.) gewährten Prämien geschaffen würde, ohne dass es diesbezüglich eine zulässige Rechtf ...[+++]


Terwijl de tekst van het oorspronkelijke amendement « elke eindafnemer die in de loop van het heffingsjaar over een aansluiting beschikte » als heffingsplichtige beschouwde, werd uiteindelijk geopteerd voor de bewoordingen « afnemer die [...] titularis was van een afnamepunt », op voorstel van de VREG, die erop had gewezen dat de term « aansluiting » niet gedefinieerd was in het decreet en daardoor mogelijk voer was voor discussie (ibid., p. 57).

Während im Text des ursprünglichen Abänderungsantrags « jeder Endabnehmer, der im Laufe des Abgabejahres über einen Anschluss verfügte » als Abgabepflichtiger betrachtet wurde, hat man sich schließlich für den Wortlaut « Abnehmer, der Inhaber eines Abnahmepunktes war » entschieden, und zwar auf Vorschlag der VREG, die darauf verwiesen hatte, dass der Begriff « Anschluss » nicht im Dekret definiert war und dadurch möglicherweise Gegenstand von Diskussionen sein könnte (ebenda, S. 57).


De verplichting om de toelating van de beslagrechter vóór elk beslag op eigendommen van een buitenlandse mogendheid te verkrijgen werd in de bestreden bepaling ingevoerd bij een amendement dat ertoe strekt tegemoet te komen aan het advies van de Raad van State (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-1241/004, p. 2), die had opgemerkt :

Die Verpflichtung, die Erlaubnis des Pfändungsrichters vor jeder Pfändung von Gütern einer fremden Macht zu erhalten, wurde in die angefochtene Bestimmung durch einen Abänderungsantrag eingefügt, der bezweckte, dem Gutachten des Staatsrates zu entsprechen (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-1241/004, S. 2), der angemerkt hatte:


Terwijl de wetgever in 1971 de tegemoetkoming van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds beoogde te waarborgen omdat het « om redenen van sociale rechtvaardiging niet past de slachtoffers van verkeersongevallen zonder schadeloosstelling te laten, wanneer deze niet kunnen worden vergoed » (Parl. St., Senaat, 1970-1971, nr. 570, p. 52), heeft hij evenwel in 1975 die tegemoetkoming beperkt op grond van de volgende verantwoording van het amendement van de Regering dat tot de in het geding zijnde bepaling zou leiden : « Volgens de tekst van het 2° van § 1 van artikel 50 zoals hij in het Doc. 570 was opgesteld, was de tussenkomst van het Gemeensc ...[+++]

Während der Gesetzgeber 1971 die Beteiligung des Gemeinsamen Entschädigungsfonds gewährleisten wollte, da es « aus Gründen sozialer Gerechtigkeit nicht angebracht ist, die Opfer von Verkehrsunfällen ohne Entschädigung zu lassen, wenn diese nicht vergütet werden können » (Parl. Dok., Senat, 1970-1971, Nr. 570, S. 52), hat er gleichwohl 1975 diese Beteiligung begrenzt, und dies aufgrund folgender Rechtfertigung des Abänderungsantrags der Regierung, der zur beanstandeten Bestimmung geführt hat: « Laut Nr. 2 des § 1 von Artikel 50, wie er im Dok. 570 abgefasst war, war die Intervention des Gemeinsamen Entschädigungsfonds in gleich welcher Hy ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het amendement beoogt daarom de consultatierondes die in het voorstel van decreet zoals geformuleerd in amendement nr. 1 bijkomend worden voorzien, te beperken tot de wijze waarop de beslissingen van de dienst Mer en, in voorkomend geval, van de overheid die het plan eerder definitief had vastgesteld, omgaan met het plan-MER, zoals goedgekeurd na de nieuwe kennisgevingsprocedure » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2013-2014, nr. 2271/5, p. 3).

Der Abänderungsantrag bezweckt daher, die Konsultierungsrunden, die im Dekretvorschlag entsprechend dem Abänderungsantrag Nr. 1 zusätzlich vorgesehen werden, auf die Weise zu begrenzen, auf die die Entscheidungen der UVP-Dienststelle und gegebenenfalls der Behörde, die den Plan zuvor endgültig festgelegt hat, den Umweltverträglichkeitsbericht berücksichtigen, so wie er nach dem neuen Mitteilungsverfahren genehmigt wurde » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2013-2014, Nr. 2271/5, S. 3).


Terwijl de wetgever in 1971 in de tegemoetkoming van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds heeft voorzien omdat het « om redenen van sociale rechtvaardiging niet past de slachtoffers van verkeersongevallen zonder schadeloosstelling te laten, wanneer deze niet kunnen worden vergoed » (Parl. St., Senaat, 1970-1971, nr. 570, p. 52), heeft hij evenwel in 1975 die tegemoetkoming beperkt op grond van de volgende verantwoording van het amendement van de Regering dat tot de in het geding zijnde bepaling zou leiden : « Volgens de tekst van het 2 ...[+++]

Während der Gesetzgeber 1971 die Beteiligung des Gemeinsamen Entschädigungsfonds vorgesehen hat, weil es « aus Gründen sozialer Gerechtigkeit nicht angebracht ist, die Opfer von Verkehrsunfällen ohne Entschädigung zu lassen, wenn diese nicht vergütet werden können » (Parl. Dok., Senat, 1970-1971, Nr. 570, S. 52), hat er gleichwohl 1975 diese Beteiligung begrenzt aufgrund folgender Rechtfertigung des Abänderungsantrags der Regierung, der zur beanstandeten Bestimmung geführt hat: « Laut Nr. 2 des § 1 von Artikel 50, wie er im Dok. 570 abgefasst war, war die Intervention des Gemeinsamen Entschädigungsfonds in gleich welcher Hypothese einer ...[+++]


Artikel 57/6/1 van de wet van 15 december 1980 en de bestreden bepalingen zijn ingevoegd door middel van een amendement dat tot doel had de richtlijn 2005/85/EG van de Raad van 1 december 2005 betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus in het Belgisch recht om te zetten (Parl. St., Kamer, 2011-2012, DOC 53-1825/003, p. 4).

Artikel 57/6/1 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 sowie die angefochtenen Bestimmungen wurden mittels eines Abänderungsantrags eingefügt, der bezweckte, die Richtlinie 2005/85/EG des Rates vom 1. Dezember 2005 über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft in belgisches Recht umzusetzen (Parl. Dok., Kammer, 2011-2012, DOC 53-1825/003, S. 4).


This amendment had 3 aims: (i) Some trusts are set up to benefit a class of beneficiaries which may not all be identifiable at the start of the arrangement eg the descendants of an individual or the employees of a company.

Mit diesem Änderungsantrag werden drei Ziele verfolgt: (i) Einige Trusts werden zum Nutzen einer Gruppe von Begünstigten eingerichtet, die zu Beginn der Vereinbarung u.U. nicht alle identifiziert werden können, d.h. die Nachkommen einer Person oder die Angestellten eines Unternehmens.


Een amendement had dan moeten worden ingediend, waarna dit verslag in tweede lezing zou zijn gegaan.

In diesem Fall hätte ein Abänderungsentwurf eingereicht werden müssen, und dieser Bericht wäre in eine zweite Lesung gegangen.


« Doordat artikel 147 van de wet van 25 januari 1999 houdende sociale bepalingen door de Regering is neergelegd op 14 oktober 1998 in de vorm van een amendement op het wetsontwerp houdende sociale bepalingen, dat bij de Kamer van volksvertegenwoordigers werd neergelegd, amendement dat tot doel had in de tekst van het vermelde wetsontwerp een nieuwe afdeling in te voegen met als opschrift ' heffing op de omzet van farmaceutische producten ', waarvan de inhoud tot het enige aangevochten artikel beperkt is,

« Indem Artikel 147 des Gesetzes vom 25. Januar 1999 zur Festlegung sozialer Bestimmungen von der Regierung am 14. Oktober 1998 in der Form einer Abänderung zum Gesetzentwurf zur Festlegung sozialer Bestimmungen eingereicht wurde, mit dem die Abgeordnetenkammer befasst war, wobei die besagte Abänderung bezweckte, in den Text des obengenannten Gesetzentwurfs einen neuen Abschnitt mit der Bezeichnung ' Abgabe auf den Umsatz mit pharmazeutischen Erzeugnissen ' einzufügen, dessen Inhalt sich nur auf den angefochtenen Artikel beschränkt,




D'autres ont cherché : amendement     mondeling amendement     parlementair veto     amendement had     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'amendement had' ->

Date index: 2023-12-01
w