Op de vierde prejudiciële vraag ten slotte heeft het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen geantwoord dat de overwegingen die in de punten 47 tot en met 59 van het arrest zijn geformuleerd in antwoord op de tweede en de derde vraag, a fortiori gelden voor een regeling die in vergelijking met de uit het decree
t van 30 april 2004 voortvloeiende regeling nog een extra beperking bevat in die zin dat alle personen die een beroepsactiviteit uitoefenen in het Nederlandse taalgebied of in het tweetalige gebied Bru
ssel-Hoofdstad maar niet in die gebieden won ...[+++]en, dus ook personen die in een andere lidstaat wonen, van de werkingssfeer van die regeling zijn uitgesloten.Auf die vierte Vorabentscheidungsfrage hat der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften schliesslich geantwortet, dass die in den Randnummern 47 bis 59 des Urteils zur Beantwortung der zweiten und der dritten Frage dargestellten Erwägungen erst recht für eine Regelung gelten würden, die eine zusätzliche Beschränkung gegenüber dem nach dem Erlass des Dekrets vom 30. April 2004 geltenden System enthalte, da diese Regelung alle Personen von ihrem Geltungsbereich ausgeschlossen habe, die eine Berufstätigkeit im niederländischen Sprachgebiet oder im zweisprachige
n Gebiet Brüssel-Hauptstadt ausübten, ihren Wohnsitz jedoch ausserhalb dieser
...[+++]beiden Gebiete hätten, also auch diejenigen, die in einem anderen Mitgliedstaat wohnten.