78. vestigt de aandacht op de verschillende natuurrampen en door de mens veroorzaakte ram
pen die de regio de afgelopen jaren getroffen hebben; wijst op het problee
m van ontbossing en andere risico's die samenhangen met klimaatverandering; onderstreept dat bij de tenuitvoerlegging van het actieplan en de prioriteiten van elke pijler de horizontale beginselen voor de beheersing van
risico's van natuurrampen en de aanpassing aan de klimaatverandering volledig moeten worden toegepast; moedigt s
...[+++]amenwerking tussen de hydrometeorologische instituten van de landen aan inzake de aanpak van extreme weerssituaties, de gevolgen van klimaatverandering en rampenrisicobeheer; erkent dat de sectoren water, landbouw en toerisme het meest kwetsbaar zijn voor klimaatverandering en moedigt daarom samenwerking tussen de nationale autoriteiten aan, teneinde een kader en steunmechanisme in te stellen voor de uitvoering van aanpassings- en mitigatiemaatregelen; 78. weist auf die verschiedenen Naturkatastrophen und vom Menschen verursachten Katastrophen hin, von denen die Region in den vergangenen Jahren betroffen war; macht auf das Problem der
Entwaldung und auf andere Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel aufmerksam; betont die Notwendigkeit, bei der Umsetzung des Aktionsplans und der Prioritäten der einzelnen Säulen die horizontalen Grundsätze des Katastrophenrisikomanagements und der Anpassung an den Klimawandel nicht zu vernachlässigen; fordert zur Zusammenarbeit zwischen den hydrometeorologischen Instituten der Länder bei der Bewältigung extremer Klimaphänomene und der Folgen des
...[+++]Klimawandels sowie beim Katastrophenrisikomanagement auf; weist darauf hin, dass die Wasserwirtschaft, die Landwirtschaft und der Tourismussektor die Sektoren sind, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, und fordert aus diesem Grund die Zusammenarbeit zwischen den einzelstaatlichen Behörden mit dem Ziel, einen Rahmen und einen Fördermechanismus für die Umsetzung von Anpassungs- und Abmilderungsmaßnahmen einzuführen;