Het beschrijft uitvoerig de wenselijke, aanvaardbare en onaanvaardbare praktijken op de volgende 14 gebieden: informatie te verschaffen aan de vertrekkende migrant door het
contactpunt of een bevoegde instantie in de lidstaat van herkomst, informatie te verschaffen aan de inkomende migrant door het
contactpunt of een andere bevoegde instantie in de ontvangende lidstaat, documenten die de migrant eventueel aan de bevoegde
instantie in de o
ntvangende lidstaat ...[+++]moet overleggen, de vorm van de documenten die door de bevoegde instantie in de ontvangende lidstaat van de migrant worden verlangd, vertalingen (informatie te verstrekken door de bevoegde instantie in de lidstaat van herkomst), vertalingen die door de ontvangende lidstaat worden verlangd, vergoedingen door de migrant te betalen in de ontvangende lidstaat, proeven van bekwaamheid in de ontvangende lidstaat, aanpassingsstage in de ontvangende lidstaat, samenstelling van dossiers (tijdslimieten), onvolledige dossiers, regels inzake met redenen omklede besluiten en rechtsmiddelen, beroepsorganisaties en coördinatie.Es legt dar, welche Praktiken im Hinblick auf die nachstehend aufgeführten 14 Punkte wünschenswert, akzeptabel oder inakzeptabel sind: die dem Migranten durch eine Kontaktstelle oder zuständige Behörde seines Herkunftsstaates zu erteilende Inf
ormationen; dem Zuwanderer durch eine Kontaktstelle oder eine andere zuständige Behörde des Aufnahmestaates zu erteilenden
Informationen; die Unterlagen, deren Vorlage die zuständige Behörde des Aufnahmestaates vom Zuwanderer verlangen kann; die Form der Unterlagen, die durch die zuständige Be
...[+++]hörde des Aufnahmestaates vom Antragsteller verlangt werden; Übersetzungen (einschlägige Informationen sind von der zuständigen Behörde des Herkunftsstaates zu erteilen); vom Aufnahmestaat verlangte Übersetzungen; vom Zuwanderer im Aufnahmestaat zu entrichtende Gebühren; Auswahlprüfung im Aufnahmestaat; Anpassungslehrgang im Aufnahmestaat; Zusammenstellung der Unterlagen: Fristen, unvollständige Unterlagen, Begründung und Rechtsbehelfe, Berufsorganisationen, Koordinierung.