Hoewel de sociale diensten niet in een definitie werden omschreven, werd in de mededeling uit 2006 een globaal onderscheid gemaakt tussen twee soorten sociale diensten: ten eerste, wettelijke regelingen en aanvullende socialezekerheidsregelingen in verschillende organisatievormen (via onderlinge bijstand of
per sector) die de fundamentele risico’s van het leven dekken, zoals die in verband met gezondheid, ouderdom, arbeidsongevallen, werkloosheid, pensionering en hand
icaps; ten tweede, andere ...[+++] diensten die rechtstreeks aan de betrokkene worden verleend zoals sociale bijstand, werkgelegenheids- en beroepsopleidingsdiensten, sociale huisvesting of langdurige zorg. Der Begriff der Sozialdienstleistung ist zwar nicht definiert, doch wurden in der Kommissionsmitteilung von 2006 zwei große Kategorien von Sozialdienstleistungen ausgemacht: erstens gesetzliche und ergänzende Systeme der sozialen Sicherung, die unterschiedlich organisiert
sind (betriebliche oder auf Gegenseitigkeit beruhende Systeme) und elementare Lebensrisiken, etwa in Bezug auf Gesundheit, Alter, Arbeitsunfälle, Arbeitslosigkeit, Ruhestand und Behinderungen, absichern, und zweitens s
onstige unmittelbar zugunsten des Einzelnen erbra ...[+++]chte Dienstleistungen wie Maßnahmen im Rahmen der soziale Fürsorge, Arbeitsvermittlungs- und Fortbildungsmaßnahmen, Bereitstellung von Sozialwohnungen oder langfristige Pflegeleistungen.