De geleidelijke vervanging van de traditionele energiebronnen door intelligente (hernieuwbare en milieuvriendelijke) energie, met name in de sectoren vervoer en elektriciteitsproductie, heeft ook een positie
ve uitwerking op de nagestreefde vermindering van de energie-afhankelijkheid van de
EU-lidstaten en de andere landen (EVA-landen die lid zijn van de EER, kandidaat-lidstaten die onder een pre-toetredingsstrategie vallen, westelijke Balkan
landen) waarop het kaderprogramm
...[+++]a is gericht.
Die allmähliche Ersetzung herkömmlicher Energien durch neue Formen intelligenter, erneuerbarer und mit nur geringen Umweltauswirkungen verbundener Energie, vor allem im Verkehrsbereich und bei der Stromerzeugung, hat positive Auswirkungen nicht zuletzt im Hinblick auf eine Verringerung der energiepolitischen Abhängigkeit der Mitgliedstaaten der Union und der übrigen Länder (EFTA-Mitglieder des EWR, Bewerberländer, für die Heranführungsstrategien gelten, westliche Balkanländer), an die sich das Rahmenprogramm richtet.