Einwanderung und Asyl a) Dubliner Übereinkommen praktische Zusammenarbeit ab Inkrafttreten des Überein- kommens b) Angleichung der Aufnahme der nationalen Beratungen Asylverfahren c) Angleichung der Aufnahme der Aufnahmebedingungen für Beratungen Asylbewerber d) Eurodac Übereinkommensentwurf in Arbeit e) Rechtsstellung von Prüfung Aufnahme der Staatsangehörigen Beratungen dritter Länder, die sich rechtmäßig im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten der Union aufhalten f) Vorübergehender Schutz Prüfung in Arbeit und Lastenverteilung g) De-facto-Schutz und Prüfung Aufnahme der Aufenthaltsgenehmigung Beratungen aus humanitären Gründen h) Verstärkung der Maßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung i) Zusammena
...[+++]rbeit mit den praktische Zusammenarbeit in Arbeit Herkunftsländern BEREICH INSTRUMENT/MASSNAHME DURCHFÜHRUNG j) Rückführung illegaler praktische Zusammenarbeit mehrere Einwanderer; Rück- Vorsitze übernahmeprobleme k) Gefälschte Dokumente praktische Zusammenarbeit mehrere Vorsitze l) Problematik der Prüfung Aufnahme der Familienzusammenführung Beratungen 5.