34. spreekt zijn teleurstelling uit over het ontbreken van voorstellen over de erkenning van beroepsziekten (zie resolutie A5-0310/2002) en over een richtlijn over arbeidsergonomie (zie dezelfde resolutie); alsmede van een voorstel over psychosociale risico's (mobbing, geweld en treiteren op het werk) en geestesziekten;
34. ist enttäuscht über das Fehlen von Vorschlägen zur Anerkennung von Berufskrankheiten (siehe Entschließung A5-0310/2002), einer Richtlinie über die ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen (siehe Entschließung A5-0310/2002) sowie eines Vorschlags zu psychosozialen Gefahren (Mobbing, Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz) und psychischen Krankheiten;