Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «arbeidsmarkt minder gunstige » (Néerlandais → Allemand) :

Hoe valt dan te verklaren dat vrouwen op de arbeidsmarkt minder gunstige arbeidsvoorwaarden krijgen aangeboden dan mannen en dat hun productiviteitspotentieel niet optimaal wordt benut?

Es ist daher unverständlich, warum sie auf dem Arbeitsmarkt keine besseren Bedingungen vorfinden und ihr Produktionspotenzial nicht besser genutzt wird.


Bovendien hebben de meeste jongeren die op de arbeidsmarkt weten te komen minder gunstige arbeidsvoorwaarden, zoals parttime, beperkte uren of werk dat is gebaseerd op een contract voor levering van diensten.

Darüber hinaus nehmen die meisten jungen Menschen, die den Einstieg in den Arbeitsmarkt schaffen, weniger günstige Beschäftigungsbedingungen wie Teilzeitarbeit, befristete oder auf bestimmten Dienstleistungen basierende Arbeitsverträge in Kauf.


Het verklaart dat eerstgenoemde standstill-bepaling de lidstaten belet, Turkse onderdanen die legaal op hun grondgebied verblijven, op het gebied van de eerste toegang tot de arbeidsmarkt minder gunstig te behandelen dan het geval was bij de inwerkingtreding van besluit nr. 1/80 (01.12.1980).

Dementsprechend urteilt er, dass die erstgenannte dieser Klauseln es den Mitgliedstaaten verwehrt, türkische Staatsangehörige, deren Aufenthalt in seinem Hoheitsgebiet ordnungsgemäß ist, hinsichtlich des Zugangs zu einer erstmaligen Beschäftigung weniger günstig zu behandeln als bei Inkrafttreten der Stillhalteklausel des Beschlusses Nr. 1/80 (1.12.1980).


Nog een belangrijk punt is dat we niet mogen toelaten dat de juridische status van burgers uit de nieuwe lidstaten betreffende hun toegang tot de arbeidsmarkt, diensten, het onderwijs en de huisvesting in landen van de zogenaamde “oude vijftien” minder gunstig zou zijn dan de situatie van legale immigranten uit derde landen.

Wir dürfen nicht zulassen – und das ist ein weiterer wichtiger Punkt –, dass die Bürger der neuen Mitgliedstaaten in puncto Zugang zum Arbeitsmarkt, zu Dienstleistungen, Bildung und zum Wohnungsmarkt in den Ländern der „alten Fünfzehn“ rechtlich schlechter gestellt sind als die legalen Einwanderer aus Drittstaaten.


De arbeidsmarkt heeft zich vanwege de groeivertraging in 2001 minder gunstig ontwikkeld.

Mit der Abschwächung des Wirtschaftswachstums im Jahr 2001 haben sich auch die positiven Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt verlangsamt.


De uitdagingen zijn duidelijk - het veelbelovende traject van hervormingen van de arbeidsmarkt met steun van de Europese werkgelegenheidsstrategie moet met meer kracht en vastberadenheid worden vervolgd, juist nu het economische klimaat minder gunstig is.

[6] Die Herausforderungen sind wohl bekannt - die viel versprechende Entwicklung der Arbeitsmarktreform, die durch die europäische Beschäftigungsstrategie ermöglicht wurde, sollte gerade in einem ungünstigeren Wirtschaftsklima noch energischer und entschlossener vorangetrieben werden.


36. wijst erop in de afgelopen maanden de schepping van werkgelegenheid voor het eerst sinds het proces van Luxemburg gelanceerd werd, gestagneerd is; derhalve dient de aandacht gericht worden op nieuwe vormen van werkgelegenheid, zoals deeltijdwerk en telewerk, alsmede op de mogelijkheid tot belastingfaciliteiten voor minder goed betaalde banen; verder zouden er op de arbeidsmarkt stimulansen gegeven moeten worden ter bevordering van de mobiliteit van werknemers, teneinde meer werkgelegenheid te creëren door in te spelen op de vraa ...[+++]

36. weist darauf hin, dass es in den letzten Monaten erstmals seit Einleitung des Prozesses von Luxemburg zu einer Stagnation bei der Schaffung von Arbeitsplätzen gekommen ist, weshalb es wichtig ist, die Aufmerksamkeit auf die neuen Arbeitsformen – Teilzeitarbeit, Telearbeit – sowie auf die Möglichkeit zu lenken, die Steuerlast auf die am niedrigsten entlohnte Arbeit zu verringern; ist der Auffassung, dass die Arbeitsmärkte in stärkerem Maße die Mobilität der Arbeitnehmer fördern müssten, um eine höhere Beschäftigungsrate sicherzust ...[+++]


8. wijst erop in de afgelopen maanden de schepping van werkgelegenheid voor het eerst sinds het proces van Luxemburg gelanceerd werd, gestagneerd is; derhalve dient de aandacht gericht worden op nieuwe vormen van werkgelegenheid, zoals deeltijdwerk en telewerk, alsmede op de mogelijkheid tot belastingfaciliteiten voor minder goed betaalde banen; verder zouden er op de arbeidsmarkt stimulansen gegeven moeten worden ter bevordering van de mobiliteit van werknemers, teneinde meer werkgelegenheid te creëren door in te spelen op de vraag ...[+++]

8. weist darauf hin, dass es in den letzten Monaten erstmals seit Einleitung des Prozesses von Lissabon zu einer Stagnation bei der Schaffung von Arbeitsplätzen gekommen ist, weshalb es wichtig ist, die Aufmerksamkeit auf die neuen Arbeitsformen – Teilzeitarbeit, Telearbeit – sowie auf die Möglichkeit zu lenken, die Steuerlast auf die am niedrigsten entlohnte Arbeit zu verringern; ist der Auffassung, dass die Arbeitsmärkte in stärkerem Maße die Mobilität der Arbeitnehmer fördern müssten, um eine höhere Beschäftigungsrate sicherzustel ...[+++]


34. wijst erop in de afgelopen maanden de schepping van werkgelegenheid voor het eerst sinds het proces van Luxemburg gelanceerd werd, gestagneerd is; derhalve dient de aandacht gericht worden op nieuwe vormen van werkgelegenheid, zoals deeltijdwerk en telewerk, alsmede op de mogelijkheid tot belastingfaciliteiten voor minder goed betaalde banen; verder zouden er op de arbeidsmarkt stimulansen gegeven moeten worden ter bevordering van de mobiliteit van werknemers, teneinde meer werkgelegenheid te creëren door in te spelen op de vraa ...[+++]

34. weist darauf hin, dass es in den letzten Monaten erstmals seit Einleitung des Prozesses von Lissabon zu einer Stagnation bei der Schaffung von Arbeitsplätzen gekommen ist, weshalb es wichtig ist, die Aufmerksamkeit auf die neuen Arbeitsformen – Teilzeitarbeit, Telearbeit – sowie auf die Möglichkeit zu lenken, die Steuerlast auf die am niedrigsten entlohnte Arbeit zu verringern; ist der Auffassung, dass die Arbeitsmärkte in stärkerem Maße die Mobilität der Arbeitnehmer fördern müssten, um eine höhere Beschäftigungsrate sicherzuste ...[+++]


Hoewel dit een voortdurende hervorming van de arbeidsmarkt vereist, moet het niet als een op zichzelf staand gegeven worden beschouwd, aangezien minder gunstige resultaten op de arbeidsmarkt ook kunnen voortvloeien uit een gebrek aan flexibiliteit van producten-, diensten- of kapitaalmarkten.

Dies erfordert weitere Arbeitsmarktreformen, darf jedoch nicht isoliert betrachtet werden, da suboptimale Arbeitsmarktergebnisse auch auf Rigiditäten der Güter- und Dienstleistungs- oder Kapitalmärkte zurückzuführen sein können.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeidsmarkt minder gunstige' ->

Date index: 2024-09-27
w