57. benadrukt de noodzaak van het creëren van inclusieve, flexibele en competitieve arbeidsmarkten die werkgelegenheidskansen bieden en rekening houden met de behoeften van zowel de werknemers als de ondernemingen; is van oordeel dat
de lidstaten in hun arbeidsmarktbeleid een centrale plaats moeten geven aan de door de Europese Raad goedgekeurde flexizekerheidsbeginselen en dat zij hieraan uitvoering moeten geven; vindt dat de lidstaten en de instellingen van de EU zich meer rekenschap zouden moeten geven van de belangrijke rol die de kleine en middelgrote ondernemingen (KMO's) en professionals in de vrije beroepen spelen en dat zij me
...[+++]er moeten doen ter verwijdering van hinderpalen voor de creatie van arbeidsplaatsen ten gevolge van administratieve lasten en onnodige bureaucratische verplichtingen; 57. betont, dass offene, flexible und auf Wettbewerb beruhende Arbei
tsmärkte geschaffen werden müssen, die Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen und sowohl die Bedürfnisse des Einzelnen als auch der Unternehmen widerspiegeln; vertritt die Ansicht, dass die Mitgliedstaaten die vom Europäischen Rat unterstützten Flexicurity-Grundsätz
e in ihre jeweilige Arbeitsmarktpolitik einbeziehen und anwenden sollten; vertritt die Auffassung, dass die Mitgliedstaaten und die EU-Organe mehr tun sollten, um die wichtige Rolle von kleinen und mittlere
...[+++]n Unternehmen (KMU) und Selbständigen anzuerkennen, und um Hemmnisse für die Schaffung von Arbeitsplätzen wie Verwaltungsaufwand und Bürokratie abzubauen;