67. meent dat de vier componenten v
an flexizekerheid – flexibele en voldoende zekerheid biedende contractuele regelingen, actief arbeidsmarktbeleid, een leven lang leren en moderne socialezekerheidsstelsels – en hun o
nderlinge evenwicht moeten worden heroverwogen om a
an de behoeften van werknemers en b
edrijven op moderne arbeidsmarkten te beantwoorden, fa ...[+++]tsoenlijke banen te scheppen en de inzetbaarheid van de werknemers, een adequate sociale bescherming, alsook de eerbiediging van het beginsel van een gelijke beloning voor gelijke arbeid in samenhang met gendergelijkheid te waarborgen; acht het met het oog op dit hele proces van essentieel belang dat arbeidsmarktinstellingen worden versterkt om ervoor te zorgen dat werknemers baat hebben bij het overstappen naar een andere baan, een ander beroep, een andere sector of een andere arbeidsstatus; meent voorts dat de sociale partners in het kader van de sociale dialoog een bijdrage aan de heroverweging moeten leveren; 67. ist der Ansicht, dass die vier Bestandteil
e der Flexicurity – flexible und zuverlässige vertragliche Vereinbarungen, aktive Arbeitsmarktpolitik, lebenslanges Lernen und moderne Systeme der sozialen Sicherheit – sowie deren Gleichgewicht im Rahmen der neuen Dynamik sozialer und wirtschaftlicher Veränderungen übe
rprüft und gestärkt werden sollten, um den Bedürfnissen von Arbeitnehmern und Unternehm
en auf den modernen Arbeitsmärkten zu entspr ...[+++]echen, menschenwürdige Arbeitsplätze zu schaffen und die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern, einen angemessenen Sozialschutz sowie die Einhaltung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für gleichwertige Arbeit in Verbindung mit der Gleichstellung der Geschlechter sicherzustellen; erachtet die Stärkung der Arbeitsmarkteinrichtungen während dieses Prozesses für wichtig, um sicherzustellen, dass die Arbeitskräfte von einem Wechsel des Arbeitsplatzes, des Berufs, der Branche oder des Beschäftigungsverhältnisses profitieren; vertritt ferner die Ansicht, dass die Sozialpartner bei der Überprüfung, im Rahmen des sozialen Dialogs, mitwirken sollten;