Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «arbeidsongeval waarbij de werkgever een zwaarwichtige overtreding » (Néerlandais → Allemand) :

In tegenstelling tot wat de Ministerraad aanvoert, vloeit het verschil in behandeling tussen de slachtoffers van een arbeidsongeval waarbij de werkgever een zwaarwichtige overtreding heeft begaan, al naargelang de toezichthoudende administratie in de ingebrekestelling al of niet heeft gepreciseerd dat bij ontstentenis van de opgelegde maatregelen een burgerlijke aansprakelijkheidsvordering mogelijk wordt, wel degelijk voort uit de in het geding zijnde bepaling.

Im Gegensatz zu dem, was der Ministerrat anführt, ergibt sich der Behandlungsunterschied zwischen den Opfern eines Arbeitsunfalls, bei dem der Arbeitgeber einen ernsthaften Verstoß begangen hat, je nachdem, ob die für die Aufsicht zuständige Verwaltung in der Inverzugsetzung präzisiert hat oder nicht, dass bei Unterlassung der auferlegten Maßnahmen eine Haftpflichtklage möglich wird, sehr wohl aus der fraglichen Bestimmung.


Het is derhalve niet redelijkerwijze verantwoord dat slachtoffers van een arbeidsongeval, tegen hun werkgever die zwaarwichtig is tekortgekomen en die daarvoor in gebreke is gesteld, geen gemeenrechtelijke vordering tot schadevergoeding kunnen instellen om de enkele reden dat de administratie niet uitdrukkelijk in de ingebrekestelling aan de werkgever heeft vermeld dat h ...[+++]

Daher ist es nicht vernünftig gerechtfertigt, dass Opfer eines Arbeitsunfalls gegen ihren Arbeitgeber, der einen ernsthaften Verstoß begangen hat und der dafür in Verzug gesetzt wurde, keine gemeinrechtliche Klage auf Entschädigung einreichen können aus dem bloßen Grund, dass die Verwaltung nicht ausdrücklich in der Inverzugsetzung des Arbeitgebers angegeben hat, dass er seine Immunität verlieren könnte, wenn er den auferlegten geeigneten Maßnahmen nicht Folge geleistet hat ».


terwijl de rechtsvordering inzake burgerlijke aansprakelijkheid niet kan worden ingesteld door de getroffene van een arbeidsongeval waarbij de werkgever de wettelijke en reglementaire bepalingen betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk zwaarwichtig heeft overtreden en daardoor de werknemers aan het risico van arbeidsongevallen heeft blootgesteld, maar waarbij de ambtenaren die zijn aangewezen om toezicht te houden op de ...[+++]

während die Haftpflichtklage nicht vom Opfer eines Arbeitsunfalls eingereicht werden kann, bei dem der Arbeitgeber ernsthaft gegen die Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit verstoßen und Arbeitnehmer dem Risiko eines Arbeitsunfalls ausgesetzt hat, aber die für die Überwachung der Einhaltung dieser Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen bestimmten Beamten den Arbeitgeber zwar schriftlich in Verzug gesetzt haben, jedoch (1) nicht auf die in Artikel 46 § 1 Nr. 7 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle vorgesehene Weise oder (2) auf die in Artikel 46 § 1 N ...[+++]


De verzoekende partijen waren in 2012 het slachtoffer van een arbeidsongeval bij een werkgever die in 2007 door de sociaal inspecteur in gebreke was gesteld voor zwaarwichtige inbreuken op de wettelijke en reglementaire bepalingen betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk.

Die klagenden Parteien waren 2012 Opfer eines Arbeitsunfalls bei einem Arbeitgeber, der 2007 vom Sozialinspektor wegen ernsthafter Verstöße gegen die Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit in Verzug gesetzt worden war.


De wet van 24 december 1903 betreffende de vergoeding van schade voortspruitende uit ongevallen voorzag immers in een forfaitaire vergoeding voor schade ten gevolge van een arbeidsongeval, waarbij de forfaitaire aard van de vergoeding meer bepaald was ingegeven door een van het gemeen recht afwijkende aansprakelijkheidsregeling die niet meer uitgaat van het begrip « fout », maar van het begrip « professioneel r ...[+++]

Das Gesetz vom 24. Dezember 1903 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle sah nämlich eine Pauschalentschädigung für einen durch einen Arbeitsunfall verursachten Schaden vor, wobei der Pauschalcharakter der Entschädigung seine Erklärung insbesondere in einer vom gemeinen Recht abweichenden Haftungsregelung fand, die nicht mehr von dem Begriff des « Fehlers » ausging, sondern von dem Begriff des « Berufsrisikos » und von der Aufteilung des Risikos unter dem Arbeitgeber und dem Opfer des Arbeitsunfalls.


De wet van 24 december 1903 betreffende de vergoeding van schade voortspruitende uit ongevallen voorzag in een forfaitaire vergoeding voor schade ten gevolge van een arbeidsongeval, waarbij de forfaitaire aard van de vergoeding meer bepaald was ingegeven door een van het gemeen recht afwijkende aansprakelijkheidsregeling die niet meer uitgaat van het begrip « fout », maar van het begrip « professioneel risico » ...[+++]

Das Gesetz vom 24. Dezember 1903 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle sah eine Pauschalentschädigung für einen durch einen Arbeitsunfall verursachten Schaden vor, wobei der Pauschalcharakter der Entschädigung seine Erklärung insbesondere in einer vom gemeinen Recht abweichenden Haftungsregelung fand, die nicht mehr von dem Begriff « Schuld » ausging, sondern von dem Begriff « Berufsrisiko » und von der Aufteilung des Risikos unter dem Arbeitgeber und dem Opfer des Arbeitsunfalls.


De wet van 24 december 1903 betreffende de vergoeding van schade voortspruitende uit ongevallen voorzag in een forfaitaire vergoeding voor schade ten gevolge van een arbeidsongeval, waarbij de forfaitaire aard van de vergoeding meer bepaald was ingegeven door een van het gemeen recht afwijkende aansprakelijkheidsregeling die niet meer uitgaat van het begrip « fout », maar van het begrip « professioneel risico » ...[+++]

Das Gesetz vom 24. Dezember 1903 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle sah eine Pauschalentschädigung für einen durch einen Arbeitsunfall verursachten Schaden vor, wobei der Pauschalcharakter der Entschädigung seine Erklärung insbesondere in einer vom gemeinen Recht abweichenden Haftungsregelung fand, die nicht mehr von dem Begriff « Schuld » ausging, sondern von dem Begriff « Berufsrisiko » und von der Aufteilung des Risikos unter dem Arbeitgeber und dem Opfer des Arbeitsunfalls.


Zoals reeds uiteengezet in B.1.1 voorzag de wet van 24 december 1903 betreffende de vergoeding van schade voortspruitende uit ongevallen in een forfaitaire vergoeding ten gevolge van een arbeidsongeval, waarbij de forfaitaire aard van de vergoeding was ingegeven door de opvatting van een gedeeld risico tussen de werkgever en het slachtoffer van het arbeidsongeval.

Wie bereits in B.1.1 dargelegt wurde, sah das Gesetz vom 24. Dezember 1903 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle eine Pauschalentschädigung für einen durch einen Arbeitsunfall verursachten Schaden vor, wobei der Pauschalcharakter der Entschädigung seine Erklärung in der Auffassung von einer Aufteilung des Risikos unter dem Arbeitgeber und dem Opfer des Arbeitsunfalls fand.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeidsongeval waarbij de werkgever een zwaarwichtige overtreding' ->

Date index: 2021-07-15
w