Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
?
Binnen
De openbare sector
Het
Persoon die onder het Gemeenschapsrecht valt
Pre-emptiegebied
Valt
Zone die valt onder een recht van voorkoop

Traduction de «arbeidsongevallenwet valt » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
arbeidsongeschiktheid met arbeidsongevallenvergoeding in toepassing van artikel 54 van de Arbeidsongevallenwet

Arbeitsunfähigkeit mit Arbeitsunfallentschädigung in Anwendung von Artikel 54 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle


persoon die onder het Gemeenschapsrecht valt

gemeinschaftsrechtlich Begünstigter


pre-emptiegebied | zone die valt onder een recht van voorkoop

Gebiet mit Vorkaufsrecht


water dat niet onder de territoriale eigendomsrechten valt

Öffentliches Gewässer
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De combinatie van artikel 68 van de arbeidsongevallenwet en artikel 1018 van het Gerechtelijk Wetboek heeft dan ook tot gevolg dat de rechtsplegingsvergoeding die een forfaitaire tegemoetkoming in de kosten verbonden aan de bijstand van een advocaat omvat, steeds ten laste van de wetsverzekeraar wordt gelegd, en dat de werknemer die onder de arbeidsongevallenwet valt, die rechtsplegingsvergoeding steeds ontvangt.

Die Verbindung von Artikel 68 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle mit Artikel 1018 des Gerichtsgesetzbuches hat somit zur Folge, dass die Verfahrensentschädigung, die eine pauschale Beteiligung an den Kosten für den Beistand eines Rechtsanwalts umfasst, immer dem gesetzlichen Versicherer auferlegt wird, und dass ein Arbeitnehmer, der dem Gesetz über die Arbeitsunfälle untersteht, immer diese Verfahrensentschädigung erhält.


« Schendt artikel 4, § 2, van de wet van 3 juli 1967 [betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector], zoals gewijzigd door artikel 9 van de wet van 19 oktober 1998, het gelijkheidsbeginsel van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet, doordat [het] de omvang van de vergoeding voor hulp van derden doet afhangen van de bezoldigingsregeling die op het slachtoffer van toepassing is in de dienst waarbij het werd aangeworven of in dienst trad dan wel het een discriminatie invoert tussen de vergoeding voor hulp van derden voor slachtoffers van een arbeidsongeval [binnen] de openbare sector [.] en de forfaitaire hulp van derde ...[+++]

« Verstösst Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 [über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor], in der durch Artikel 9 des Gesetzes vom 19. Oktober 1998 abgeänderten Fassung, gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem er die Höhe der Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson von der Besoldungsordnung abhängig macht, die auf das Opfer in dem Dienst anwendbar ist, bei dem es angeworben oder angestellt ist, bzw. eine Diskriminierung herbeiführt zwischen der Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson für die Opfer eines Arbeitsunfalls, die zum öffentlichen Sektor gehören, und der Pauschalentschädigung für ...[+++]


De verwijzende rechter vraagt het Hof of de in het geding zijnde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat ze de omvang van de vergoeding voor de hulp van derden doet afhangen van de bezoldigingsregeling die op het slachtoffer van toepassing is in de dienst waarbij het werd aangeworven of in dienst trad, dan wel een discriminatie invoert tussen, enerzijds, de vergoeding voor hulp van derden voor slachtoffers van een arbeidsongeval binnen de openbare sector en, anderzijds, de forfaitaire hulp van derden welke onder het toepassingsgebied van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 valt.

Der verweisende Richter fragt den Hof, ob die betreffende Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, indem sie die Höhe der Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson von der Besoldungsordnung abhängig mache, die auf das Opfer in dem Dienst anwendbar sei, in dem es angeworben oder angestellt sei, beziehungsweise eine Diskriminierung einführe zwischen einerseits der Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson für Opfer eines Arbeitsunfalls im öffentlichen Sektor und andererseits der Pauschalentschädigung für die Hilfe einer Drittperson, auf die das Gesetz vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle Anwendung find ...[+++]


« Schendt artikel 4, § 2, van de wet van 3 juli 1967 [betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector], zoals gewijzigd bij artikel 9 van de wet van 19 oktober 1998, het gelijkheidsbeginsel van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet, doordat [het] de omvang van de vergoeding voor hulp van derden doet afhangen van de bezoldigingsregeling die op het slachtoffer van toepassing is in de dienst waarbij het werd aangeworven of in dienst trad dan wel het een discriminatie invoert tussen de vergoeding voor hulp van derden voor slachtoffers van een arbeidsongeval dat tot de openbare sector behoort en de forfaitaire hulp van der ...[+++]

« Verstösst Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 [über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufkrankheiten im öffentlichen Sektor], in der durch Artikel 9 des Gesetzes vom 19. Oktober 1998 abgeänderten Fassung, gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem er die Höhe der Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson bestimmt auf der Grundlage der Besoldungsregelung, die auf das Opfer in dem Dienst anwendbar ist, bei dem es angeworben oder angestellt ist, bzw. eine Diskriminierung herbeiführt zwischen der Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson für die Opfer eines Arbeitsunfalls, die zum öffentlichen Sektor gehören, und der Pauschalentschädi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Volgens de verwijzingsbeslissing heeft het slachtoffer dat onder de toepassing van artikel 42, derde lid, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 valt, in dezelfde omstandigheden daarentegen recht op verwijlinteresten vanaf het ogenblik waarop de uitkeringen verschuldigd zijn.

Dem Verweisungsbeschluss zufolge hat das Opfer, das unter die Anwendung von Artikel 42 Absatz 3 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle fällt, unter den gleichen Umständen Recht auf Verzugszinsen ab dem Zeitpunkt, ab dem die Entschädigungen zu zahlen sind.


In soortgelijke omstandigheden heeft het slachtoffer dat onder toepassing valt van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 volgens de verwijzingsbeslissing wel recht op dergelijke vergoeding, vastgesteld bij de artikelen 25 en 25bis van die wet.

Unter gleichen Umständen hat das Opfer, das unter die Anwendung des Arbeitsunfallgesetzes vom 10. April 1971 fällt, der Verweisungsentscheidung zufolge wohl einen Anspruch auf eine solche, durch die Artikel 25 und 25bis dieses Gesetzes vorgesehene Entschädigung.




D'autres ont cherché : pre-emptiegebied     arbeidsongevallenwet valt     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeidsongevallenwet valt' ->

Date index: 2024-05-10
w