Het Hof wordt ondervraagd over de bes
taanbaarheid van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet,
in zoverre zij niet voorziet in het recht op een vergoeding voor de geregelde hulp van derden ten gunste van het slachtoffer dat zich bevindt in de periode van tijdelijke arbeidsongeschiktheid (tweede prejudiciële vraag), en van artikel 24, vierde lid, van die wet, zo geïnterpreteerd dat het enkel voorziet in een vergoeding voor de geregelde hulp van derden ten gunste van het slachtoffer dat zich b
...[+++]evindt in de periode van blijvende arbeidsongeschiktheid (eerste prejudiciële vraag).
Der Gerichtshof wird befragt zur Vereinbarkeit des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern darin nicht das Recht auf eine Entschädigung für die regelmäßige Hilfe von Drittpersonen für Opfer, die sich im Zeitraum der zeitweiligen Arbeitsunfähigkeit befänden, vorgesehen sei (zweite Vorabentscheidungsfrage), und von Artikel 24 Absatz 4 dieses Gesetzes in der Auslegung, dass darin nur eine Entschädigung für die regelmäßige Hilfe von Drittpersonen für Opfer, die sich im Zeitraum der bleibenden Arbeitsunfähigkeit befänden, vorgesehen sei (erste Vorabentscheidungsfrage).