21. merkt op dat de informele economie groeit
en met name dat de arbeidsuitbuiting van ongeregistreerde arbeiders
toeneemt en is van mening dat de beste manier om dit verschijnsel te bestrijden is door instrumenten en mechanismen in te zetten om uitbuiting aan te pakken, waaronder meer en beter toezicht op de naleving van de arbeidswetten en -normen en door legale arbeid gemakkelijker te maken en toe te zien op naleving van de fundamentele mensenrechten van werknemers; roept de lidstaten op wetgeving aan te nemen om de uitbuiting van kwetsbare werknemers door koppelbazen te
...[+++]voorkomen en de VN-Conventie ter bescherming van de rechten van alle arbeidsmigranten en hun gezin te ondertekenen en ratificeren en de Conventie van de Raad van Europa inzake de bestrijding van mensenhandel te ondertekenen en ratificeren; 21. nimmt die zunehmende Schattenwirtschaft und
insbesondere die Ausbeutung der Arbeitskraft von Arbeitnehmern ohne Papiere zur Kenntnis und vertritt daher die Auffassung, dass es der Bekämpfung dieses Phänomens am besten dient, sich auf Instrumente und Mechanismen zur Bekämpfung der Ausbeutung zu konzentrieren, unter anderem auf eine stärkere und bessere Durchsetzung des Arbeitsrechts und der Arbeitsnormen sowie auf eine Vereinfachung legaler Beschäftigungsverhältnisse und auf die Grundrechte der Arbeitnehmer; fordert die Mitgliedstaaten auf, Rechtsvorschriften auszuarbeiten, die die Ausbeutung schwacher Arbeitnehmer durch Bandenbosse
...[+++]verhindern, und das Übereinkommen der Vereinten Nationen zum Schutz der Rechte von Wanderarbeitnehmern und ihren Familien sowie das Übereinkommen des Europarats gegen den Menschenhandel zu unterzeichnen und zu ratifizieren;