7. erkent dat betere arbeidsvoorwaarden voor wetenschappelijk en onderzoekspersoneel en de permanente vorming van werknemers absoluut moeten worden bevorderd om het delen van wetenschappelijke kennis te stimuleren; beveelt derhalve een grotere flexibiliteit op arbeidsgebied aan, doch in kwalitatieve termen (voortgezette opleiding, technologische herstructurering van productiemethodes en dienstverlening), in plaats van in kwantitatieve termen (fluctuerende werkgelegenheid overeenkomstig de momentele of de verwachte vraag);
7. erkennt an, dass Anreize zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Wissenschaftler und Forscher sowie zur Weiterbildung der Arbeitnehmer für die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse von maßgeblicher Bedeutung sind; schlägt in diesem Rahmen die Ausweitung der Arbeitsflexibilität vor, wenn diese mit qualitativen Merkmalen (Fortbildung der Arbeitnehmer, technologische Umstrukturierung des Produktions- und Dienstleistungssektors) und nicht mit quantitativen Merkmalen (Arbeitsplatzfluktuationen entsprechend der vorhandenen oder voraussichtlichen Nachfrage) verknüpft wird;