Het initiatief "Armoede en milieubescherming", dat in 1998 in samenwerking met het UNDP werd gelanceerd, omvat gender als intersectoraal thema, op grond van de redenering dat de veiligstelling van landrechten en landeigendomstitels voor vrouwen onvermijdelijk van gunstige invloed zal zijn op de bescherming van het milieu.
1998 hat die Kommission in Zusammenarbeit mit dem UNDP die Initiative Armut und Umwelt in die Wege geleitet, in der die Gleichstellung der Geschlechter ebenfalls den Rang einer Querschnittsaufgabe hat. Im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Degradierung der Umwelt ist der gesamte Komplex Gleichstellung und Bodenrecht von großer Bedeutung, denn wenn Frauen Bodenbesitz zugestanden wird, wird sich dies unweigerlich positiv auf die Umwelt auswirken.