Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «armoede overwegend vrouwen treft » (Néerlandais → Allemand) :

overwegende dat vrouwen een veel grotere verantwoordelijkheid dragen voor huishoudelijk werk dan mannen en dat deze last niet in geld wordt uitgedrukt, noch naar waarde geschat wordt; overwegende dat er een onderling verband is tussen de arbeidsparticipatie van vrouwen en hun gezinstaken; overwegende dat meer dan 20 miljoen Europeanen (waarvan twee derde vrouwen) de zorg voor niet-zelfstandige volwassenen op zich nemen, wat hen belet een voltijdse baan uit te oefenen, en waardoor de loonkloof tussen mannen en vrouwen nog groter wordt en vrouwen die de pensioenleeftijd nader ...[+++]

in der Erwägung, dass die Last der Verantwortung für die Hausarbeit zuallererst auf den Frauen und weniger auf den Männern ruht und nicht monetär oder in Form der Anerkennung ihres Wertes geschätzt wird; in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote der Frauen in direktem Zusammenhang mit ihren familiären Pflichten steht; in der Erwägung, dass mehr als 20 Millionen Europäer (davon zwei Drittel Frauen) von ihnen abhängige Erwachsene betreuen, was sie an einer beruflichen Vollzeitbeschäftigung hindert, folglich das geschlechtsspezifische Lohngefälle vergrößert und Frauen, die sich dem Rentenalter nähern, einem höheren Risiko von Altersar ...[+++]


overwegende dat de bevordering van digitale technologieën en ICT een belangrijke rol dient te vervullen in het EU-beleid inzake ontwikkelingssamenwerking, overeenkomstig de duurzameontwikkelingsdoelstellingen, met name door de maatschappelijke en politieke positie van vrouwen en meisjes te versterken en hen uit de armoede te helpen ontsnappen.

in der Erwägung, dass der Förderung von digitalen Technologien und IKT eine wichtige Rolle in der Politik der EU auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit zukommt, und zwar im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung, insbesondere wenn es darum geht, die Stellung von Frauen und Mädchen sozial und wirtschaftlich zu stärken und sie aus der Armut herauszuführen.


D. overwegende dat het risico van armoede overwegend vrouwen treft, inclusief de vrouwen die werken , en in het bijzonder oudere vrouwen, alleenstaande moeders, tienermoeders en vrouwen die in familiebedrijven werken, vanwege de voortdurende genderdiscriminatie en ongelijkheid in opleiding, persoonlijke diensten, toegang tot de werkgelegenheid, gezinsverantwoordelijkheden, pensioenrechten, alsmede juridische bescherming in geval van scheiding of echtscheiding, vooral voor vrouwen die economisch afhankelijk zijn,

D. in der Erwägung, dass Frauen, auch erwerbstätige Frauen , und insbesondere ältere Frauen, allein erziehende Frauen, Teenagermütter und Frauen, die in Familienunternehmen arbeiten, in stärkerem Maße von Armut bedroht sind, da Geschlechterdiskriminierung und Ungleichheiten bei der Ausbildung, den Personendienstleistungen, dem Zugang zur Arbeit, den familiären Pflichten, den Rentenansprüchen sowie dem rechtlichen Schutz bei Trennung oder Scheidung, insbesondere für wirtschaftlich abhängige Frauen, fortbestehen,


D. overwegende dat het risico van armoede overwegend vrouwen treft, inclusief de vrouwen die werken , en in het bijzonder oudere vrouwen, alleenstaande moeders, tienermoeders en vrouwen die in familiebedrijven werken, vanwege de voortdurende genderdiscriminatie en ongelijkheid in opleiding, persoonlijke diensten, toegang tot de werkgelegenheid, gezinsverantwoordelijkheden, pensioenrechten, alsmede juridische bescherming in geval van scheiding of echtscheiding, vooral voor vrouwen die economisch afhankelijk zijn,

D. in der Erwägung, dass Frauen, auch erwerbstätige Frauen , und insbesondere ältere Frauen, allein erziehende Frauen, Teenagermütter und Frauen, die in Familienunternehmen arbeiten, in stärkerem Maße von Armut bedroht sind, da Geschlechterdiskriminierung und Ungleichheiten bei der Ausbildung, den Personendienstleistungen, dem Zugang zur Arbeit, den familiären Pflichten, den Rentenansprüchen sowie dem rechtlichen Schutz bei Trennung oder Scheidung, insbesondere für wirtschaftlich abhängige Frauen, fortbestehen,


D. overwegende dat het risico van armoede overwegend vrouwen treft, inclusief de vrouwen die werken, en in het bijzonder oudere vrouwen, alleenstaande moeders, tienermoeders en vrouwen die in familiebedrijven werken, vanwege de genderdiscriminatie en ongelijkheid in opleiding, persoonlijke diensten, toegang tot de werkgelegenheid, gezinstaken, pensioenrechten, alsmede juridische bescherming in geval van scheiding, vooral voor vrouwen die economisch afhankelijk zijn,

D. in der Erwägung, dass Frauen, auch erwerbstätige Frauen, und insbesondere ältere Frauen, allein erziehende Frauen, Teenagermütter und Frauen, die in Familienunternehmen arbeiten, in stärkerem Maße von Armut bedroht sind, da Geschlechterdiskriminierung und Ungleichheiten bei der Ausbildung, den Personendienstleistungen, dem Zugang zur Arbeit, den familiären Pflichten, den Rentenansprüchen sowie dem rechtlichen Schutz bei Trennung oder Scheidung, insbesondere für wirtschaftlich abhängige Frauen, fortbestehen,


overwegende dat vrouwen meer worden bedreigd door armoede dan mannen door onderbroken loopbanen en lagere salarisniveaus en pensioenuitkeringen; overwegende dat er in het kader van het Europees Jaar voor de bestrijding van de armoede onvoldoende aandacht is besteed aan de onderliggende oorzaken van armoede van vrouwen,

in der Erwägung, dass Frauen aufgrund der Unterbrechungen ihrer Berufslaufbahn sowie niedrigerer Löhne und Altersrenten stärker von Armut bedroht sind als Männer; in der Erwägung, dass man sich im Rahmen des Europäischen Jahres zur Bekämpfung der Armut nicht ausreichend mit den tiefgreifenden Ursachen der Armut von Frauen beschäftigt hat,


overwegende dat er volgens de ECLAC grote vooruitgang bij de bestrijding van armoede mogelijk is en dat het armoedepercentage in Latijns-Amerika is gedaald van 44,4 % in 2003 naar 33 % in 2010, maar dat armoede en migratie in toenemende mate vrouwen treft en dat volgens de ECLAC en Unicef bijna 63 % van de kinderen en jongeren in Latijns-Amerika in armoede leven,

in der Erwägung, dass laut der ECLAC zwar die Armutsquote in Lateinamerika von 44,4 % im Jahr 2003 auf 33 % im Jahr 2010 gesunken ist, jedoch zunehmend Frauen in Armut leben und abwandern und dass der ECLAC und UNICEF zufolge mindestens 63 % der Kinder und Jugendlichen in Lateinamerika von Armut betroffen sind,


M. overwegende dat armoede en ongelijkheid een onevenredig groot aantal vrouwen treft; overwegende dat het gemiddelde inkomen van vrouwen slechts 55% van dat van mannen bedraagt; overwegende dat vrouwen op hoge leeftijd in hoge en onevenredige mate te maken hebben met armoede; overwegende dat het onvermogen om toegang te krijgen tot hoogwaardigde dienstverlening het armoederisico van vrouwen op onaanvaardbare wijze verhoogt,

M. in der Erwägung, dass Armut und Ungleichheit in unverhältnismäßig hohem Maße Frauen betreffen, dass das Durchschnittseinkommen der Frauen nur 55 % des Einkommens der Männer beträgt; in der Erwägung, dass Frauen in hohem und unverhältnismäßigem Maße von Altersarmut betroffen sind; in der Erwägung, dass das Unvermögen, Zugang zu Dienstleistungen von hoher Qualität zu erhalten, das Armutsrisiko für Frauen in nicht hinnehmbarer Weise erhöht,


M. overwegende dat armoede en ongelijkheid een onevenredig groot aantal vrouwen treft; overwegende dat het gemiddelde inkomen van vrouwen slechts 55 procent van dat van mannen bedraagt; overwegende dat vrouwen op hoge leeftijd in hoge en onevenredige mate te maken hebben met armoede; overwegende dat het onvermogen om toegang te krijgen tot hoogwaardigde dienstverlening het armoederisico van vrouwen op onaanvaardbare wijze verhoogt,

M. in der Erwägung, dass Armut und Ungleichheit in unverhältnismäßig hohem Maße Frauen betreffen, dass das Durchschnittseinkommen der Frauen nur 55 % des Einkommens der Männer beträgt; in der Erwägung, dass Frauen in hohem und unverhältnismäßigem Maße von Altersarmut betroffen sind; in der Erwägung, dass das Unvermögen, Zugang zu Dienstleistungen von hoher Qualität zu erhalten, das Armutsrisiko für Frauen in nicht hinnehmbarer Weise erhöht,


C. overwegende dat vrouwelijke immigranten bij hun integratie over het algemeen grote obstakels tegenkomen, met name moeilijke toegang tot de arbeidsmarkt, lage arbeidsparticipatie en hoge werkloosheidspercentages, werk in tijdelijke of laagbetaalde banen zonder enige sociale en economische bescherming of in de grijze of zwarte sector, beperkte taalkennis, geringe deelname aan het basisonderwijs en zeker aan het hoger onderwijs, beperkte deelname aan het sociale, politieke en culturele leven en de vakbonden in het gastland, armoede en sociaal isolement; ...[+++]

C. in der Erwägung, dass Migrantinnen bei der Integration in der Regel auf erhebliche Probleme stoßen, vor allem Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt, eine niedrige Beschäftigungsquote und hohe Arbeitslosigkeit, befristete oder schlecht bezahlte Beschäftigung oft ohne jeglichen sozialen oder wirtschaftlichen Schutz oder in der Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit, eingeschränkte sprachliche Fähigkeiten, geringe Beteiligung an der Grundbildung und vor allem an der Hoch- und Fachschulbildung, eingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen, gewerkschaftlichen und kulturellen Leben des Aufnahmelandes, Armut und soziale Ausgrenzung; unter Hinweis dennoch darauf, dass eine nicht unwesentliche Zahl junger ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'armoede overwegend vrouwen treft' ->

Date index: 2023-03-28
w