Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «arrest had betrekking » (Néerlandais → Allemand) :

Dat arrest had betrekking op de vergelijking onder kinderen, minderjarigen en meerderjarigen, wier afstamming van vaderszijde is komen vast te staan na de afstamming van moederszijde en ten aanzien van wie dus een nieuwe afstammingsband was vastgesteld.

Dieser Entscheid betraf den Vergleich zwischen minderjährigen und volljährigen Kindern, deren Abstammung väterlicherseits nach der Abstammung mütterlicherseits festgestellt wurde und für die somit ein neues Abstammungsverhältnis festgestellt worden ist.


[2] Zie arrest-Martinez Sala, zaak C-85/96, Jurispr. 1998 blz. I-2694. Deze zaak had betrekking op de toegang tot socialezekerheidsuitkeringen op gelijke basis, ook als de betrokkene geen werknemer is.

[2] Siehe das Urteil Martinez Sala, Rs. C-85/96, Slg. 1998, I-2694.


De vraag die bij het Hof aanhangig was gemaakt in de zaak die aanleiding heeft gegeven tot het voormelde arrest nr. 185/2014, had betrekking op de situatie van een persoon die is veroordeeld wegens een gecorrectionaliseerde misdaad van poging tot moord, namelijk een met opsluiting van twintig tot dertig jaar strafbare misdaad.

Die Frage, die in der Rechtssache, welche zum vorerwähnten Entscheid Nr. 185/2014 Anlass gegeben hat, beim Gerichtshof anhängig gemacht worden war, bezog sich auf die Situation einer Person, die wegen eines korrektionalisierten Verbrechens des Mordversuchs, d.h. eines mit Zuchthausstrafe von zwanzig bis zu dreißig Jahren bedrohten Verbrechens, verurteilt worden war.


Het arrest nr. 96/2000 had betrekking op de situatie van de ' categorie van personen die verwond werden terwijl ze zich in een voertuig bevonden waarvan de bestuurder geen enkele fout heeft begaan, naar aanleiding van een ongeval dat is veroorzaakt door een ander voertuig dat door een verplichte verzekering is gedekt, maar die niet schadeloos worden gesteld om de enige reden dat [het niet mogelijk is] vast te stellen, onder de bestuurders van het tweede en een derde voertuig die eveneens aanwezig waren op de plaats van het ongeval, wie een fout heeft b ...[+++]

Das Urteil Nr. 96/2000 bezog sich auf die Situation der ' Kategorie von Personen, die, während sie sich in einem Fahrzeug befinden, dessen Fahrer keinen einzigen Fehler begangen hat, anlässlich eines Unfalls verletzt wurden, der durch ein anderes, durch eine Pflichtversicherung gedecktes Fahrzeug verursacht worden ist, der aber nur deshalb nicht entschädigt wird, weil [es nicht möglich ist,] festzustellen, wer von den Fahrern des zweiten und eines ebenfalls am Unfallort anwesenden dritten Fahrzeugs sich hinsichtlich des Unfalls fehlerhaft verhalten hat ', doch diese Situation unterscheidet sich nicht wesentlich von der Situation der Fahrer oder Eigentümer eines Fahrzeugs, die einen Schaden erlitten haben bei einem Unfall, an dem nur ein einziges anderes ...[+++]


Het voormelde arrest had weliswaar betrekking op een vroegere versie van artikel 30, § 1, tweede lid, waarin de verschuldigde belasting de « rechten van zegel en registratie » betrof, maar die belasting valt samen met de belasting bedoeld in dezelfde bepaling, zoals vervangen bij artikel 10, 2°, van de bestreden wet, die in de parlementaire voorbereiding als een rolrecht is beschouwd (Parl. St., Senaat, 2012-2013, nr. 5-2277/1, p. 22).

Der vorerwähnte Entscheid bezieht sich zwar auf eine frühere Fassung von Artikel 30 § 1 Absatz 2, in dem die geschuldete Steuer die « Stempelsteuern und Registrierungsgebühren » betraf, doch diese Steuer deckt sich mit der Steuer im Sinne derselben Bestimmung, ersetzt durch Artikel 10 Nr. 2 des angefochtenen Gesetzes, die in den Vorarbeiten als eine Gebühr für die Eintragung in die Liste betrachtet wurde (Parl. Dok., Senat, 2012-2013, Nr. 5-2277/1, S. 22).


Die bepaling is ingevoegd bij de wet van 1 juli 2006 « tot wijziging van de bepalingen van het Burgerlijk Wetboek met betrekking tot het vaststellen van de afstamming en de gevolgen ervan », ingevolge het arrest nr. 171/2005 van 23 november 2005, waarbij het Hof had geoordeeld dat artikel 335, § 2, van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het van toepassing is op de meerderjarige kinderen die met succes het vaderschap hebben betwist, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, nadat het had vastgesteld dat het « niet verantwoord [was ...[+++]

Diese Bestimmung wurde durch das Gesetz vom 1. Juli 2006 « zur Abänderung der Bestimmungen des Zivilgesetzbuches mit Bezug auf die Feststellung der Abstammung und deren Wirkungen » eingefügt, und zwar im Anschluss an den Entscheid Nr. 171/2005 vom 23. November 2005, in dem der Gerichtshof geurteilt hat, dass Artikel 335 § 2 des Zivilgesetzbuches insofern, als er auf volljährige Kinder, die die Vaterschaft erfolgreich bestritten haben, Anwendung findet, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstößt, nachdem er festgestellt hatte, dass es « nicht gerechtfertigt [ist], dass Artikel 335 § 2 des Zivilgesetzbuches es einem volljährigen ...[+++]


Met betrekking tot het vierde middel, betreffende schending van de rechten van de verdediging, heeft het Gerecht in punt 36 van het bestreden arrest vastgesteld dat vaststond dat de Raad het litigieuze besluit had vastgesteld zonder de PMOI eerst de nieuwe informatie of de nieuwe dossierelementen mee te delen die volgens hem haar handhaving op de in artikel 2, lid 3, van verordening nr. 2580/2001 bedoelde lijst rechtvaardigden, namelijk die welke betrekking hadden op het gerechtelijk onderzoek ...[+++]

Zum vierten Klagegrund, mit dem eine Verletzung der Verteidigungsrechte geltend gemacht wurde, hat das Gericht in Randnr. 36 des angefochtenen Urteils ausgeführt, es sei unstreitig, dass der Rat den streitigen Beschluss erlassen habe, ohne der PMOI zuvor die seiner Meinung nach ihren Verbleib auf der Liste nach Art. 2 Abs. 3 der Verordnung Nr. 2580/2001 rechtfertigenden neuen Informationen oder Aktenstücke zur Kenntnis zu bringen, die sich auf das von der Antiterror-Abteilung der Staatsanwaltschaft beim Tribunal de grande instance de Paris im April 2001 eingeleitete Ermittlungsverfahren und die beiden ergänzenden Anschuldigungen vom März ...[+++]


Dat artikel 42 werd, op prejudiciële vraag, onbestaanbaar bevonden met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door het Hof in zijn arresten nrs. 74/95 van 9 november 1995 en 131/99 van 7 december 1999 om reden dat de in het geding zijnde heffing bepaalde roerende inkomsten trof wanneer ze van Belgische oorsprong waren en ze niet trof wanneer ze van buitenlandse oorsprong waren : het arrest nr. 74/95 had betrekking op de aanslagjaren 1990 tot 1994 (artikel 42, gewijzigd bij de wet van 7 december 1988) en het arrest nr. 131/99 op de aans ...[+++]

Dieser Artikel 42 wurde auf eine präjudizielle Frage hin durch den Hof in seinen Urteilen Nrn. 74/95 vom 9. November 1995 und 131/99 vom 7. Dezember 1999 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung für unvereinbar befunden, weil die betreffende Abgabe auf gewisse Mobiliareinkünfte angewandt wurde, wenn sie aus Belgien herrührten, und nicht angewandt wurde, wenn sie aus dem Ausland stammten; das Urteil Nr. 74/95 bezog sich auf die Veranlagungsjahre 1990 bis 1994 (Artikel 42, abgeändert durch das Gesetz vom 7. Dezember 1988) und das Urteil Nr. 131/99 über die Veranlagungsjahre 1984 bis 1989 (Artikel 42 in der ursprünglichen Fassung).


Dat artikel 42 werd, op prejudiciële vraag, afgekeurd door het Hof in zijn arresten nrs. 74/95 van 9 november 1995 en 131/99 van 7 december 1999 om reden dat de in het geding zijnde heffing bepaalde roerende inkomsten trof wanneer ze van Belgische oorsprong waren en ze niet trof wanneer ze van buitenlandse oorsprong waren : het arrest nr. 74/95 had betrekking op de aanslagjaren 1990 tot 1994 (artikel 42, gewijzigd bij de wet van 7 december 1988) en het arrest nr. 131/99 op de aanslagjaren 1984 tot 1989 (artikel 42, in de oorspronkelij ...[+++]

Dieser Artikel 42 wurde auf eine präjudizielle Frage hin durch den Hof in seinen Urteilen Nrn. 74/95 vom 9. November 1995 und 131/99 vom 7. Dezember 1999 beanstandet, weil die betreffende Abgabe auf gewisse Mobiliareinkünfte angewandt wurde, wenn sie aus Belgien herrührten, und nicht angewandt wurde, wenn sie aus dem Ausland stammten; das Urteil Nr. 74/95 bezog sich auf die Veranlagungsjahre 1990 bis 1994 (Artikel 42, abgeändert durch das Gesetz vom 7. Dezember 1988) und das Urteil Nr. 131/99 über die Veranlagungsjahre 1984 bis 1989 (Artikel 42 in der ursprünglichen Fassung).


Dat artikel 42 werd, op prejudiciële vraag, afgekeurd door het Hof in zijn arresten nrs. 74/95 van 9 november 1995 en 131/99 van 7 december 1999 om reden dat de in het geding zijnde heffing bepaalde roerende inkomsten trof wanneer ze van Belgische oorsprong waren en ze niet trof wanneer ze van buitenlandse oorsprong waren : het arrest nr. 74/95 had betrekking op de aanslagjaren 1990 tot 1994 (artikel 42, gewijzigd bij de wet van 7 december 1988) en het arrest nr. 131/99 op de aanslagjaren 1984 tot 1989 (artikel 42, in de oorspronkelij ...[+++]

Dieser Artikel 42 wurde auf eine präjudizielle Frage hin durch den Hof in seinen Urteilen Nrn. 74/95 vom 9. November 1995 und 131/99 vom 7. Dezember 1999 beanstandet, weil die betreffende Abgabe auf gewisse Mobiliareinkünfte angewandt wurde, wenn sie aus Belgien herrührten, und nicht angewandt wurde, wenn sie aus dem Ausland stammten; das Urteil Nr. 74/95 bezog sich auf die Veranlagungsjahre 1990 bis 1994 (Artikel 42, abgeändert durch das Gesetz vom 7. Dezember 1988) und das Urteil Nr. 131/99 über die Veranlagungsjahre 1984 bis 1989 (Artikel 42 in der ursprünglichen Fassung).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arrest had betrekking' ->

Date index: 2023-10-16
w