Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Comité van artikel 18
Daar de doelstellingen van …
Vermelding van de handeling
Vermelding van de redenen
Zo nodig vermelding van de doelstellingen

Traduction de «artikel 15 redenen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheid ...[+++]

Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß h ...[+++]


Comité van artikel 18 | Comité van artikel 18 van de Overeenkomst van Dublin van 15 juni 1990

Ausschuss des Artikels 18 | Ausschuss nach Artikel 18 des Dubliner Übereinkommens vom 15. Juni 1990
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. Tenzij er op grond van artikel 15 redenen tot uitstel bestaan dan wel de uitvoerende staat het bewijsmateriaal genoemd in de in het EOB vervatte onderzoeksmaatregel reeds in zijn bezit heeft, wordt de onderzoeksmaatregel door de uitvoerende autoriteit onverwijld en, onverminderd lid 5, binnen negentig dagen na het nemen van de in lid 3 bedoelde beslissing uitgevoerd.

(4) Sofern keine Gründe für einen Aufschub nach Artikel 15 vorliegen oder sich die Beweismittel, die in der von der EEA erfassten Ermittlungsmaßnahme genannt werden, nicht bereits im Besitz des Vollstreckungsstaats befinden, führt die Vollstreckungsbehörde die Ermittlungsmaßnahme unverzüglich, unbeschadet des Absatzes 5 jedoch spätestens 90 Tage nach Erlass der in Absatz 3 genannten Entscheidung durch.


Art. 26. Voor een aanvraag m.b.t. een wijnbouwproduct maakt de dienst zo spoedig mogelijk de met redenen omklede verklaring van bezwaar bedoeld in artikel 98 van Verordening (EU) nr. 1308/2013 die overeenkomstig artikel 15, § 5, van Verordening (EU) 607/2009 van de Commissie ontvangen is, ter informatie over aan de aanvrager en aan de Minister.

Art. 26 - Für einen Antrag, der sich auf ein Weinerzeugnis bezieht, übermittelt die Dienststelle dem Antragsteller und dem Minister unverzüglich zur Information die in Artikel 98 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 erwähnte, von der Kommission in Anwendung von Artikel 15 § 5 der Verordnung (EU) Nr. 607/2009 erhaltene Einspruchsbegründung.


Art. 27. Voor een aanvraag m.b.t. een gearomatiseerd wijnbouwproduct maakt de dienst zo spoedig mogelijk de met redenen omklede verklaring van bezwaar bedoeld in artikel 17, § 7, van Verordening (EU) nr. 110/2008 die overeenkomstig artikel 15 van Verordening (EU) 716/2013 van de Commissie ontvangen is, ter informatie over aan de aanvrager en aan de Minister.

Art. 27 - Für einen Antrag, der sich auf ein aromatisiertes Weinerzeugnis bezieht, übermittelt die Dienststelle dem Antragsteller und dem Minister unverzüglich zur Information die in Artikel 17 § 7 der Verordnung (EG) Nr. 110/2008 erwähnte, von der Kommission in Anwendung von Artikel 15 der Verordnung (EU) Nr. 716/2013 erhaltene Einspruchsbegründung.


Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - Artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 betreffende een vorderingsrecht inzake bescherming van het leefmilieu, in samenhang gelezen met artikel 194 van het Vlaamse Gemeentedecreet van 15 juli 2005, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het algemeen beginsel van de rechten van verdediging, in die interpretatie dat de gemeente, vertegenwoordigd door haar college van burgemeester en schepenen, kan deelnemen aan het door een inwoner op grond van artikel 194 van het Vlaamse Gemeentedecreet ingesteld ged ...[+++]

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 über ein Klagerecht im Bereich des Umweltschutzes in Verbindung mit Artikel 194 des flämischen Gemeindedekrets vom 15. Juli 2005 verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechte der Verteidigung, dahin ausgelegt, dass die durch ihr Bürgermeister- und Schöffenkollegium vertretene Gemeinde an einem von einem Einwohner aufgrund von Artikel 194 des flämischen Gemeindedekrets eingeleiteten Verfahren teilnehmen kann, jedoch nur zur Unterstützung der Klage des Einwohners.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - Artikel 15, § 2, van het decreet van het Vlaamse Gewest van 19 april 1995 houdende maatregelen ter bestrijding en voorkoming van leegstand en verwaarlozing van bedrijfsruimten schendt niet artikel 134 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen.

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel 15 § 2 des Dekrets der Flämischen Region vom 19. April 1995 zur Festlegung von Maßnahmen zur Bekämpfung und Verhütung der Nichtbenutzung und Verwahrlosung von Gewerbebetriebsgeländen verstößt nicht gegen Artikel 134 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen.


Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - Artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en artikel 378 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals van toepassing vóór de inwerkintreding van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de interpretatie dat zij inzake gemeentelijke fiscaliteit niet vereisen dat het beroep, ingesteld voor het hof van beroep tegen de beslissing van de bestendige ...[+++]

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen geltenden Fassung verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass sie es im Bereich der Gemeindesteuern nicht erfordern, dass die beim Appellationshof gegen den Beschluss des ...[+++]


15. benadrukt dat de voorwaarden van artikel 4 van Verordening (EU) nr. 211/2011 bepalen dat "wanneer de Commissie weigert een voorgesteld burgerinitiatief te registreren, [...] zij de organisatoren in kennis [stelt] van de redenen daarvoor en van alle gerechtelijke en niet-gerechtelijke beroepsmogelijkheden die voor hen open staan"; heeft in dit opzicht oog voor de vele klachten van organisatoren over het feit dat zij geen gedetailleerde en uitputtende redenen hebben ontvangen voor de afwijzing van hun EBI's; verzoekt de Commissie ...[+++]

15. betont, dass nach Maßgabe von Artikel 4 der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 im Falle einer Ablehnung der Registrierung einer europäischen Bürgerinitiative durch die Kommission „sie die Organisatoren über die Gründe der Ablehnung und alle möglichen gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsbehelfe, die ihnen zur Verfügung stehen [unterrichtet]“; räumt in diesem Zusammenhang die zahlreichen Beschwerden von Organisatoren über das Ausbleiben detaillierter und erschöpfender Gründe für die Ablehnung ihrer europäischen Bürgerinitiative ein; fordert die Kommission auf, die Gründe für die Ablehnung einer Bürgerinitiative detailliert zu erläut ...[+++]


15. benadrukt dat de voorwaarden van artikel 4 van Verordening (EU) nr. 211/2011 bepalen dat "wanneer de Commissie weigert een voorgesteld burgerinitiatief te registreren, [...] zij de organisatoren in kennis [stelt] van de redenen daarvoor en van alle gerechtelijke en niet-gerechtelijke beroepsmogelijkheden die voor hen open staan"; heeft in dit opzicht oog voor de vele klachten van organisatoren over het feit dat zij geen gedetailleerde en uitputtende redenen hebben ontvangen voor de afwijzing van hun EBI's; verzoekt de Commissie ...[+++]

15. betont, dass nach Maßgabe von Artikel 4 der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 im Falle einer Ablehnung der Registrierung einer europäischen Bürgerinitiative durch die Kommission „sie die Organisatoren über die Gründe der Ablehnung und alle möglichen gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsbehelfe, die ihnen zur Verfügung stehen [unterrichtet]“; räumt in diesem Zusammenhang die zahlreichen Beschwerden von Organisatoren über das Ausbleiben detaillierter und erschöpfender Gründe für die Ablehnung ihrer europäischen Bürgerinitiative ein; fordert die Kommission auf, die Gründe für die Ablehnung einer Bürgerinitiative detailliert zu erläut ...[+++]


5. Indien dit in geval de in artikel 15, eerste alinea, onder a) en b), genoemde drempels moeten worden herzien en wegens tijdsdruk de in artikel 103 beschreven procedure niet kan worden gevolgd, om dwingende redenen van urgentie vereist is, is de in artikel 104 neergelegde procedure van toepassing op overeenkomstig de tweede alinea van lid 4 van dit artikel vastgestelde gedelegeerde handelingen.

5. Sollte eine Neufestsetzung der in Artikel 15 Buchstaben a und b genannten Schwellenwerte erforderlich werden und zeitliche Zwänge den Rückgriff auf das in Artikel 103 genannte Verfahren verhindern, so dass vordringliche Gründe vorliegen, wird das Verfahren gemäß Artikel 104 auf gemäß Absatz 4 zweiter Unterabsatz dieses Artikels erlassene delegierte Rechtsakte angewandt.


(d) de gehele of gedeeltelijke weigering van tenuitvoerlegging van het bevel op de in artikel 8, lid 4, artikel 13, lid 1, en artikel 15, lid 1, bedoelde gronden - met opgave van de redenen voor die weigering - en, in geval van gedeeltelijke weigering van tenuitvoerlegging op de in artikel 8, lid 4, bedoelde grond, een verzoek om mededeling van het deel van de sanctie dat betrekking heeft op de bedoelde feiten ;

(d) die in ihrer Gesamtheit oder in Teilen aus den in Artikel 8 Absatz 4, Artikel 13 Absatz 1 und Artikel 15 Absatz 1 genannten Gründen nicht erfolgte Vollstreckung zusammen mit einer Begründung sowie im Fall einer teilweisen Nichtvollstreckung aus dem in Artikel 8 Absatz 4 genannten Grund mit einem Ersuchen um Bekanntgabe, welcher Teil der Sanktion auf die betreffenden Handlungen entfällt ;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel 15 redenen' ->

Date index: 2020-12-25
w