Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Wenst deel te nemen.

Vertaling van "artikel 174 heeft " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Aangezien deze/dit [...] voortbouwt op het Schengenacquis, beslist Denemarken overeenkomstig artikel 4 van het bovengenoemde protocol binnen een termijn van zes maanden nadat de Raad heeft beslist over deze/dit [...] of het deze/dit in zijn nationale wetgeving zal omzetten.

Da diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] den Schengen-Besitzstand ergänzt, beschließt Dänemark gemäß Artikel 4 des genannten Protokolls innerhalb von sechs Monaten, nachdem der Rat diese (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beschlossen hat, ob es sie (ihn) in einzelstaatliches Recht umsetzt.


Overeenkomstig artikel 3 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, heeft het Verenigd Koninkrijk (bij brief van ...) te kennen gegeven dat het aan de vaststelling en toepassing van deze (dit) [...] wenst deel te nemen.

Gemäß Artikel 3 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts hat das Vereinigte Königreich (mit Schreiben vom ...) mitgeteilt, dass es sich an der Annahme und Anwendung dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beteiligen möchte.


Het in dit document vervatte juridisch advies is beschermd krachtens artikel 4, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1049/2001 van het Europees Parlement en de Raad van 30 mei 2001 inzake de toegang van het publiek tot documenten van het Europees Parlement, de Raad en de Commissie. De Raad van de Europese Unie heeft dit advies niet voor het publiek beschikbaar gesteld en behoudt zich voor al zijn rechten te doen gelden in geval van openbaarmaking waarvoor geen toestemming is ve ...[+++]

Die in diesem Dokument enthaltene Rechtsberatung unterliegt dem Schutz nach Artikel 4 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2001 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission und ist vom Rat der Europäischen Union nicht für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Der Rat behält sich vor, im Falle einer unerlaubten Veröffentlichung seine Rechte geltend zu machen.
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Overwegende dat er met inachtneming van de bewoordingen van artikel 174 van het Waalse Wetboek van Huisvesting en Duurzaam Wonen een tegensprekelijk debat heeft plaatsgevonden tussen de Waalse Huisvestingsmaatschappij en de openbare huisvestingsmaatschappij « TOIT ET MOI »;

In der Erwägung, dass ein kontradiktorisches Verfahren zwischen der Wallonischen Wohnungsbaugesellschaft und der SLSP « TOIT ET MOI » unter Einhaltung der Bestimmungen von Artikel 174 des Wallonischen Gesetzbuches über das Wohnungswesen und die Nachhaltigkeit der Wohnverhältnisse stattgefunden hat.


Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 december 2014 in zake Tonia Tollenaere tegen de nv « AXA Belgium » en de nv « Generali Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 3, derde lid, van d ...[+++]

Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Dezember 2014 in Sachen Tonia Tollenaere gegen die « AXA Belgium » AG und die « Generali Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012 zur Einfügung eines Artikels 110/1 in da ...[+++]


Gelet op het feit dat de desbetreffende aanvullingsofficieren en kandidaat-aanvullingsofficieren, krachtens artikel 247, derde lid, van de wet van 28 februari 2007, zoals vervangen bij artikel 379 van de wet van 31 juli 2013, de wedde genieten die van toepassing is op de officieren en kandidaat-officieren van niveau A, en gelet op het feit dat de officieren van niveau B, krachtens artikel 119 van de wet van 28 februari 2007, zoals vervangen bij artikel 174 van de wet van 31 juli 2013, kunnen worden opgenomen in de categorie van de beroepsofficieren van niveau A wanneer zij de hoedanigheid van kandidaat-beroepsofficier van niveau A verwer ...[+++]

Angesichts des Umstandes, dass die betreffenden Offiziere des Ergänzungskaders und Offiziersanwärter des Ergänzungskaders aufgrund von Artikel 247 Absatz 3 des Gesetzes vom 28. Februar 2007, ersetzt durch Artikel 379 des Gesetzes vom 31. Juli 2013, das Gehalt beziehen, das für die Offiziere und Offiziersanwärter der Stufe A gilt, und angesichts dessen, dass die Offiziere der Stufe B aufgrund von Artikel 119 des Gesetzes vom 28. Februar 2007, ersetzt durch Artikel 174 des Gesetzes vom 31. Juli 2013, in die Kategorie der Berufsoffiziere der Stufe A aufgenommen werden können, wenn sie die Eigenschaft als Berufsoffiziersanwärter der Stuf ...[+++]


22 SEPTEMBER 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, betreffende de bescherming van de watervoorraad De Waalse Regering, Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, artikelen D.173 en D.174, gewijzigd bij het decreet van 7 november 2007; Gelet op het regelgevend gedeelte van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt; Gelet op het advies van de "Commission consultative de l'eau" (Wateradviescommissie), gegeven op 20 juni 2016; Gelet op het rapport opgesteld overeenkomstig artikel 3, 2°, van het decreet van 11 april ...[+++]

22. SEPTEMBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, was den Schutz der Wasserressourcen betrifft Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Buches II des wallonischen Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, Artikel D.173 und D.174 in der durch das Dekret vom 7. November 2007 abgeänderten Fassung; Aufgrund des verordnungsrechtlichen Teils des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet; Aufgrund des am 20. Juni 2016 abgegebenen Gutachtens des Beratungsausschusses für Wasser; Aufgrund des Berichts vom 26 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 12. Deel II, Titel VII, Hoofdstuk II, Afdeling 3, Onderafdeling 2 van hetzelfde Boek wordt aangevuld met een artikel D.174bis, luidend als volgt: « Art. D.174 bis. Binnen een bepaald voorkomingsgebied, voor een waterwinning waarvan de houder een verdeler is, is elke nieuwe waterwinning verboden, behoudens milieuvergunning verleend of een besluit genomen krachtens artikel 4 van het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning op basis van een evaluatie in overleg met de verdeler die houder is van de waterwinning waarop het afbakeningsbesluit betrekking ...[+++]

Art. 12 - Es wird in Teil II Titel VII Kapitel II Abschnitt 3 Unterabschnitt 2 desselben Buches ein Artikel D.174bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Art. D.174bis - Innerhalb einer durch Erlass festgelegten Präventivzone und für eine Wasserentnahmestelle, deren Inhaber ein Wasserversorger ist, wird jede neue Wasserentnahmestelle untersagt, es sei denn, es wurde kraft Artikel 4 des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung eine Umweltgenehmigung erteilt oder ein Erlass verabschiedet, die/der auf einer Bewertung der Angemessenheit der neuen W ...[+++]


- de roerende inkomsten die een roerende voorheffing van 21 pct. of van 25 pct. hebben ondergaan en de in artikel 171, 3°quinquies, bedoelde inkomsten uit spaardeposito's die een roerende voorheffing van 15 pct. hebben ondergaan, op voorwaarde dat de totaliteit van de roerende inkomsten die de belastingplichtige heeft verkregen, geen aanleiding meer kan geven tot een bijkomende heffing van 4 pct. overeenkomstig de bepalingen van artikel 174/1, § 1.

- Einkünfte aus beweglichen Gütern, die Gegenstand eines Mobiliensteuervorabzugs in Höhe von 21 Prozent oder von 25 Prozent waren, und in Artikel 171 Nr. 3quinquies erwähnte Einkünfte aus Spareinlagen, die Gegenstand eines Mobiliensteuervorabzugs in Höhe von 15 Prozent waren, vorausgesetzt, dass die Gesamtheit der Einkünfte aus beweglichen Gütern, die der Steuerpflichtige erhalten hat, nicht mehr Anlass zu einer zusätzlichen Abgabe von 4 Prozent gemäss den Bestimmungen von Artikel 174/1 § 1 geben kann.


Behalve die hypothese kan de belastingadministratie alleen informatie van het centraal aanspreekpunt verkrijgen over het bedrag van de roerende inkomsten van een belastingplichtige die heeft gekozen voor de inhouding aan de bron en die een terugbetaling van de belasting vordert om reden dat het totale nettobedrag van de krachtens artikel 174/1 van het WIB 1992 in aanmerking te nemen roerende inkomsten het geïndexeerde bedrag van 13 675 euro niet heeft bereikt.

Ausser in diesem Fall kann die Steuerverwaltung von der zentralen Kontaktstelle nur Informationen über den Betrag der Einkünfte aus beweglichen Gütern eines Steuerpflichtigen erhalten, der sich für die Einbehaltung an der Quelle entschieden hat und der eine Rückzahlung der Steuer beantragt mit der Begründung, dass der Gesamtnettobetrag der aufgrund von Artikel 174/1 des EStGB 1992 zu berücksichtigenden Einkünfte aus beweglichen Gütern geringer ist als der zu indexierende Betrag von 13.675 Euro.


Ten gevolge van die wijziging waartegen de verzoekende partij geen beroep tot vernietiging heeft ingesteld en waarop noch artikel 86 van de programmawet van 22 juni 2012, noch artikel 81 van de programmawet van 27 december 2012, die het voormelde artikel 174/1, § 2, eveneens hebben gewijzigd, zijn teruggekomen, en ermee rekening houdend dat de oorspronkelijke bepalingen - die van toepassing zijn op de vanaf 1 januari 2012 toegekende of betaalbaar gestelde inkomsten (artikel 38 van de bestreden wet) - en de nieuwe bepalingen - die in werking treden vanaf h ...[+++]

Infolge dieser Änderung, gegen die die klagende Partei keine Nichtigkeitsklage eingereicht hat und auf die man weder in Artikel 86 des Programmgesetzes vom 22. Juni 2012, noch in Artikel 81 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2012, mit denen ebenfalls der vorerwähnte Artikel 174/1 § 2 abgeändert wurde, zurückgekommen ist, und unter Berücksichtigung des Umstandes, dass die ursprünglichen Bestimmungen - die auf die ab dem 1. Januar 2012 zuerkannten oder ausgeschütteten Einkünfte Anwendung finden (Artikel 38 des angefochtenen Gesetzes) - und die neuen Bestimmungen - die ab dem Steuerjahr 2013 in Kraft treten (Artikel 153 Absatz 4 des Prog ...[+++]


De vordering tot schorsing heeft betrekking op artikel 28 en artikel 33 van de wet van 28 december 2011 houdende diverse bepalingen, die artikel 174/1 en artikel 313 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (WIB 1992) respectievelijk invoegen en vervangen.

Die Klage auf einstweilige Aufhebung bezieht sich auf die Artikel 28 und 33 des Gesetzes vom 28. Dezember 2011 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, die die Artikel 174/1 und 313 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) einfügen bzw. ersetzen.


Het doel van het Verdrag van Aarhus, als onderschreven in artikel 1 daarvan, strookt met de doelstellingen van het communautaire milieubeleid, die zijn vervat in artikel 174 van het EG-Verdrag. Op basis van dit artikel heeft de Gemeenschap, die de bevoegdheid met haar lidstaten deelt, reeds een uitgebreide wetgeving aangenomen welke zich nog steeds ontwikkelt en bijdraagt aan de verwezenlijking van de doelstelling van het Verdrag van Aarhus, niet alleen door haar eigen instellingen, maar ook door overheidsinstanties in haar lidstaten.

Das in Artikel 1 des Übereinkommens von Aarhus dargelegte Ziel dieses Übereinkommens steht mit den Zielen der Umweltpolitik der Gemeinschaft nach Artikel 174 des Vertrags in Einklang; demgemäß hat die Gemeinschaft, die gemeinsam mit ihren Mitgliedstaaten zuständig ist, bereits einen umfassenden — und sich weiterentwickelnden — Bestand von Rechtsvorschriften angenommen, der nicht nur durch die eigenen Organe der Gemeinschaft, sondern auch durch die öffentlichen Behörden in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft zur Erreichung des Ziels des Übereinkommens beiträgt.




Anderen hebben gezocht naar : aangezien deze dit     wenst deel te nemen     artikel 174 heeft     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel 174 heeft' ->

Date index: 2024-02-04
w