Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "artikel 26 bedoelde niet-agrarische vergoedingen geniet " (Nederlands → Duits) :

Afdeling 2. - Bijkomende niet-agrarische toelage Art. 25. § 1. De privé-beheerder die de in afdeling 1 bedoelde niet-agrarische vergoedingen geniet, kan een bijkomende toelage krijgen indien hij ze in zijn steunaanvraag bedoeld in artikel 24, 2°, vraagt.

Abschnitt 2 - Nicht landwirtschaftlicher ergänzender Zuschuss Art. 25 - § 1 - Der private Bewirtschafter, der Anspruch auf die in Abschnitt 1 erwähnten nicht landwirtschaftlichen Entschädigungen hat, kann einen ergänzenden Zuschuss erhalten, wenn er im Rahmen seiner in Artikel 24 Ziffer 2 genannten Beantragung den diesbezüglichen Antrag stellt.


Art. 33. § 1. De privé-eigenaar die de in artikel 26 bedoelde niet-agrarische vergoedingen geniet, krijgt een bijkomende toelage als hij erom verzoekt in zijn vergoedingsaanvraag bedoeld in artikel 31, eerste lid, 2°.

Art. 33 - § 1. Dem Privateigentümer, der in den Genuss der in Artikel 26 erwähnten nicht landwirtschaftlichen Entschädigungen gelangt, wird ein zusätzlicher Zuschuss gewährt, wenn er diesen in seinem in Artikel 31, Absatz 1, 2° erwähnten Antrag auf Entschädigungen beantragt.


Art. 27. De hoedanigheid van privé-beheerder die in aanmerking komt voor de in afdeling 1 bedoelde niet-agrarische vergoedingen of van andere openbare beheerders dan de gewestelijke en federale beheerders van een in aanmerking komend woud, vormt een bevel tot het beheer van de D.A.E.B. voor de oprichting van instandhoudingseilanden en randen zoals bepaald in artikel 25, §1.

Art. 27 - Die Eigenschaft als Privatbewirtschafter, der Anspruch auf die in Abschnitt 1 genannten nicht landwirtschaftlichen Entschädigungen hat, oder als weder regionaler noch föderaler öffentlicher Bewirtschafter eines beihilfefähigen Waldes gilt als Mandat, die Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse (DAWI) zur Schaffung von Rändern und Erhaltungsinseln, so wie sie in Artikel 25 § 1 definiert wird, zu übernehmen.


R. COLLIN Bijlage 2. - Verlagingen die op de bijkomende vergoedingen en toelagen bedoeld in de hoofdstukken 3 en 4 van het besluit van de Waalse Regering van 14 juli 2016 moeten worden toegepast in geval van niet-naleving van de eisen bedoeld in artikel 8, § 1, van het voornoemde besluit Hoofdzakelijke bosmaatregelen Maatregelen van niet-agrarische bijkomend ...[+++]

COLLIN Anhang 2 - Kürzungen, die auf die in Kapitel 3 und 4 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 14. Juli 2016 erwähnten Entschädigungen und ergänzenden Zuschüsse anzuwenden sind, falls die in Artikel 8 § 1 des vorgenannten Erlasses angeführten Anforderungen nicht beachtet werden Maßnahmen hauptsächlich forstwirtschaftlicher Art Zusätzliche nicht landwirtschaftliche Fördermaßnahmen Maßnahmen in Bezug auf die Feucht-, Wassergebiete und sonstige Maßnah ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 27 mei 2015 in zake Eduard Gaj tegen de gemeente Opglabbeek, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 mei 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Tongeren, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 63 van de Arbeidsovereenkomstenwet van 3 juli 1978 en artikel 38 van de Wet Eenheidsstatuut van 26 dece ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 27. Mai 2015 in Sachen Eduard Gaj gegen die Gemeinde Opglabbeek, dessen Ausfertigung am 28. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Tongern, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 38 des ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 februari 2015 in zake D.O. tegen A.R., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 maart 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Doornik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 1, 3°, van artikel 3 (' Overgangsbepalingen ') en 47 van artikel 4 (' Opheffings- en wijzigingsbepalingen ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. Februar 2015 in Sachen D.O. gegen A.R., dessen Ausfertigung am 9. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Tournai, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 1 Nr. 3 v ...[+++]


Overwegende dat de artikelen 32 en 33, § 2, 2°, van het besluit van de Waalse Regering van 8 november 2012 betreffende de vergoedingen en toelagen toegekend in de Natura 2000-sites en in de sites die in aanmerking komen voor het Natura 2000-net en in de ecologische hoofdstructuur in de verplichting voorziet voor de eigenaar die in aanmerking wenst te komen voor de niet-agrarische vergoeding ...[+++]

In der Erwägung, dass die Artikel 32 und 33, § 2, 2° des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 8. November 2012 über die Entschädigungen und Zuschüsse in den Natura 2000-Gebieten sowie in der ökologischen Hauptstruktur vorsieht, dass die Privateigentümer die abgestorbenen Bäume, die biologisch wertvollen Bäume und die Erhaltungsinseln nach den durch den Minister festgelegten Modalitäten an Ort und Stelle markieren müssen, um die in Artikel 26 erwähnte nicht landwirtschaftliche Entschädigung in Anspruch zu nehmen;


Art. 9. Als, voor eenzelfde perceel, agrarische vergoedingen bedoeld in artikel 2, enerzijds, en niet-agrarische vergoedingen bedoeld in artikel 4 of toelagen bedoeld in de artikelen 6 en 7, anderzijds, worden aangevraagd, zal uitsluitend en bij voorkeur de agrarische vergoeding bedoeld in artikel 2 worden toegekend.

Art. 9 - Wenn für Parzelle die in Artikel 2 erwähnte landwirtschaftliche Entschädigungen einerseits und die in Artikel 4 erwähnte nicht landwirtschaftliche Entschädigungen oder die in den Artikeln 6 und 7 erwähnten Zuschüsse anderseits beantragt werden, wird die in Artikel 2 erwähnte landwirtschaftliche Entschädigung vorrangig und ausschliesslich gewährt.


Art. 7. § 1. De privé-eigenaar die de niet-agrarische vergoedingen bedoeld in artikel 4 krijgt of die instemt met de gelijkwaardige toelage bedoeld in artikel 6 kan een bijkomende toelage aanvragen voor de oppervlakten :

Art. 7 - § 1. Der Privateigentümer, der in den Genuss der in Artikel 4 erwähnten nicht landwirtschaftlichen Entschädigungen gelangt oder den in Artikel 6 entsprechenden Zuschuss bezieht, ist berechtigt, einen zusätzlichen Zuschuss für die folgenden Flächen zu beantragen:


Uit het voorgaande blijkt dat de in artikel 57, 2°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 bedoelde bezoldiging een belastbaar inkomen is dat in de jaarlijkse aangifte in de personenbelasting moet worden vermeld, terwijl de in artikel 57, 3°, van dat Wetboek bedoelde vergoedingen geen deel uitmaken van het belastbaar inkomen in de personenbelasting, zodat de genieter ...[+++]

Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die Entlohnung im Sinne von Artikel 57 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 ein steuerpflichtiges Einkommen ist, das in der jährlichen Steuererklärung der natürlichen Personen angegeben werden muss, während die Entschädigungen im Sinne von Artikel 57 Nr. 3 dieses Gesetzbuches nicht Bestandteil des steuerpflichtigen Einkommens für die Steuer der natürlichen Personen sind, so dass ihr Empfänger sie nicht in dieser Erklärung angeben muss.


w