Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brussel II

Traduction de «artikel genoemde bevoegdheid » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Brussel II | Verdrag betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken | Verdrag, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken

Brüssel II-Übereinkommen | Brüsseler Übereinkommen II | Übereinkommen Brüssel II | Übereinkommmen über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen


Comité voor de in artikel 36 van het LGO-besluit genoemde zaken

Ausschuss für die unter Artikel 36 des Übersee-Assoziationsbeschlusses fallenden Angelegenheiten


ten einde de in artikel 2 genoemde doelstellingen te bereiken

im Sinne des Artikels 2
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. De in artikel 26 genoemde bevoegdheid om gedelegeerde handelingen vast te stellen, wordt aan de Commissie toegekend voor onbepaalde tijd, vanaf 13 januari 2016.

(2) Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte gemäß Artikel 26 wird der Kommission auf unbestimmte Zeit ab dem 13. Januar 2016 übertragen.


2. De in artikel 30 genoemde bevoegdheid om gedelegeerde handelingen vast te stellen, wordt aan de Commissie toegekend voor onbepaalde tijd met ingang van 13 januari 2016.

(2) Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte gemäß Artikel 30 wird der Kommission auf unbestimmte Zeit ab dem 13. Januar 2016 übertragen.


3. De lidstaten dragen er zorg voor dat, voor zover enige in lid 1 van dit artikel genoemde bevoegdheid niet toepasselijk is op een onder de werkingssfeer van artikel 1 vallende entiteit wegens de specifieke juridische vorm ervan, de afwikkelingsautoriteiten bevoegdheden hebben die zo gelijkend mogelijk zijn wat hun rechtsgevolgen betreft.

(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Abwicklungsbehörden — insofern eine oder mehrere der in Absatz 1 dieses Artikels aufgelisteten Befugnisse auf ein Unternehmen im Sinne des Artikels 1 dieser Richtlinie aufgrund dessen spezifischer Rechtsform nicht anwendbar ist oder sind — über Befugnisse verfügen, die — auch hinsichtlich ihrer Wirkung — diesen so ähnlich wie möglich sind.


2. De in artikel 13 quater genoemde bevoegdheid om gedelegeerde handelingen vast te stellen wordt aan de Commissie toegekend voor onbepaalde tijd met ingang van 2 juli 2014.

(2) Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte gemäß Artikel 13c wird der Kommission ab 2. Juli 2014 auf unbestimmte Zeit übertragen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. De in artikel 13 quater genoemde bevoegdheid om gedelegeerde handelingen vast te stellen wordt aan de Commissie toegekend voor onbepaalde tijd met ingang van 2 juli 2014.

(2) Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte gemäß Artikel 13c wird der Kommission ab 2. Juli 2014 auf unbestimmte Zeit übertragen.


3. Het Europees Parlement of de Raad kan de in artikel 6, lid 7, bedoelde bevoegdheidsdelegatie te allen tijde intrekken. het besluit tot intrekking beëindigt de delegatie van de in dat besluit genoemde bevoegdheid.

(3) Die Befugnisübertragung gemäß Artikel 6 Absatz 7 kann vom Europäischen Parlament oder vom Rat jederzeit widerrufen werden.


5. De HV kan die bevoegdheden, alsook de bevoegdheid om de in dit artikel genoemde regelingen te sluiten, delegeren aan EDEO-ambtenaren, aan de operationeel commandant van de EU of aan de commandant van de troepen van de EU, overeenkomstig afdeling VII van bijlage VI bij Besluit 2013/488/EU.

(5) Der Hohe Vertreter kann diese Befugnisse sowie auch die Befugnis, die obengenannten Vereinbarungen zu treffen, gemäß Abschnitt VII des Anhangs VI des Beschlusses 2013/488/EU an Beamte des EAD, den Befehlshaber der EU-Operation oder den Befehlshaber der EU-Einsatzkräfte delegieren.


2. De in artikel 26 genoemde bevoegdheid om gedelegeerde handelingen vast te stellen, wordt aan de Commissie toegekend voor onbepaalde tijd, vanaf 13 januari 2016.

(2) Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte gemäß Artikel 26 wird der Kommission auf unbestimmte Zeit ab dem 13. Januar 2016 übertragen.


7. Wat de betrekkingen tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschap en de in artikel 70, lid 1, onder b), bedoelde niet-Europese grondgebieden betreft, vervangt dit verdrag met ingang van de in artikel 73, lid 2, bedoelde inwerkingtreding ervan met betrekking tot deze grondgebieden het Verdrag van Brussel van 27 september 1968 betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken en het Protocol van Luxemburg van 3 juni 1971 betreffende de uitlegging van ...[+++]

(7) Im Verhältnis zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft und den außereuropäischen Gebieten im Sinne von Artikel 70 Absatz 1 Buchstabe b ersetzt dieses Übereinkommen ab dem Tag seines Inkrafttretens für diese Gebiete gemäß Artikel 73 Absatz 2 das am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichnete Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen und das am 3. Juni 1971 in Luxemburg unterzeichnete Protokoll über die Auslegung des genannten Übereinkommens durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften in der Fassung der Übereinkommen, m ...[+++]


Wanneer uitvoeringsmaatregelen worden vastgesteld overeenkomstig artikel 74, lid 2, van Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (1), dient Denemarken, overeenkomstig artikel 4 van de Overeenkomst van 19 oktober 2005 tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Denemarken betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erken ...[+++]

Nach Artikel 4 des Abkommens vom 19. Oktober 2005 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (1) (im Folgenden „Abkommen“), das mit Beschluss 2006/325/EG des Rates (2) geschlossen wurde, teilt Dänemark der Kommission bei jeder Annahme von Durchführungsbestimmungen gemäß Artikel 74 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (3) mit, ob es diese Durchführungsbestimmun ...[+++]




D'autres ont cherché : brussel ii     artikel genoemde bevoegdheid     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel genoemde bevoegdheid' ->

Date index: 2020-12-29
w