De risico's die uit een gevaarlijke psychische toestand voortvloeien en die de internering beoogt tegen te gaan, blijven immers voortbestaan totdat de kamer voor de bescherming van de maatschappij van oordeel is dat de geestestoestand van de geïnterneerde voldoende is verbeterd « zodat redelijkerwijze niet te vrezen valt dat de geïnterneerde persoon ten gevolge van zijn geestesstoornis zich in een staat bevindt die een gevaar uitmaakt
voor het plegen van ernstige strafbare feiten of voor de fysieke of psychische integ
riteit van derden » (artikel 66 van de ...[+++] Interneringswet 2014).Die Risiken, die sich aus einem gefährlichen psychischen Zustand ergeben und die durch die Internierung bekämpft werden sollen, bestehen nämlich weiterhin, bis die Kammer zum Schutz der Gesellschaft zu der Auffassung gelangt, dass der Geisteszustand des Internierten sich ausreichend gebessert hat, « sodass vernünftigerweise nicht zu befürchten ist, dass die internierte Person sich infolge ihrer Geistesstörung in einem Zustand befindet, der eine
Gefahr des Begehens ernsthafter Straftaten oder für die körperliche oder psychische Unversehrtheit von
Dritten darstellt » (Artikel ...[+++] 66 des Internierungsgesetzes 2014).