Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «asiel en immigratie nog duidelijker uitdrukking krijgen » (Néerlandais → Allemand) :

Lidstaten waar herplaatste asielzoekers die duidelijk internationale bescherming nodig hebben, worden ondergebracht, krijgen via het Fonds voor asiel, migratie en integratie (AMIF) een vast bedrag van 6 000 euro per herplaatste persoon.

Mitgliedstaaten, die Antragsteller umsiedeln, die eindeutig internationalen Schutz benötigen, erhalten für jede umgesiedelte Person einen Pauschalbetrag von 6000 EUR aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF).


Dit minimumpercentage is om twee redenen gekozen: 1) alle aanvragers die duidelijk internationale bescherming nodig hebben, moeten zo snel mogelijk de nodige bescherming krijgen; 2) er moet worden voorkomen dat aanvragers die waarschijnlijk niet voor asiel in aanmerking komen, herplaatst worden en daardoor onterecht hun verblijf in de EU kunnen ver ...[+++]

Mit der Anerkennungsquote von 75 % werden zwei Ziele verfolgt: 1) Es soll so weit wie möglich sichergestellt werden, dass alle Antragsteller, die eindeutig Schutz benötigen, so schnell wie möglich in den Genuss ihrer Schutzrechte kommen.


Herplaatsing wordt enkel voorgesteld voor verzoekers met een nationaliteit waarvoor in minstens 75 % van de gevallen in eerste aanleg internationale bescherming wordt toegekend. Op basis van de meest recente kwartaalgegevens van Eurostat wordt bepaald om welke nationaliteiten het gaat.Het minimumpercentage is om twee redenen gekozen: enerzijds om ervoor te zorgen dat alle verzoekers die duidelijk dringend internationale bescherming nodig hebben, zo snel mogelijk de bescherming krijgen waar zij ...[+++]

Eine Umsiedlung wird nur für diejenigen Antragsteller vorgeschlagen, die aus Ländern stammen, für die der Anteil der in erstinstanzlichen Verfahren ergangenen Entscheidungen zur Gewährung internationalen Schutzes bei 75 % oder höher liegt. Die Berechnung dieser Quote basiert auf den neuesten verfügbaren Quartalsdaten von Eurostat.Mit der Anerkennungsquote von 75 % werden zwei Ziele verfolgt: Zum Einen soll sichergestellt werden, dass alle Antragsteller, die eindeutig und dringend Schutz benötigen, ihre Schutzrechte so rasch wie möglic ...[+++]


Het solidariteitsbeginsel wordt nu reeds in praktijk gebracht, maar dit beginsel zal in de Grondwet binnen het kader van grensbeheer, asiel en immigratie nog duidelijker uitdrukking krijgen.

Der bereits heute geltende Grundsatz der Solidarität wird im Verfassungstext in den Bereichen Grenzkontrolle, Asyl und Einwanderung noch eindeutiger festgeschrieben sein.


Dit minimumpercentage is om twee redenen gekozen: enerzijds om ervoor te zorgen dat alle aanvragers die duidelijk dringend internationale bescherming nodig hebben, zo snel mogelijk bescherming krijgen, en anderzijds om te voorkomen dat aanvragers die waarschijnlijk niet voor asiel in aanmerking komen, herplaatst worden en daardoor onterecht hun verblijf in de EU verlengen.

Mit der Anerkennungsquote von 75 % werden zwei Ziele verfolgt: zum einen soll sichergestellt werden, dass alle Antragsteller, die eindeutig und dringend Schutz benötigen, ihr Recht auf Schutz möglichst schnell wahrnehmen können; zum anderen soll verhindert werden, dass Antragsteller, bei denen unwahrscheinlich ist, dass ihr Antrag auf Asyl genehmigt wird, umgesiedelt werden und dass sich auf diese Weise ihr Aufenthalt in der EU über Gebühr verlängert.


De afwezigheid van maatregelen die rechtstreeks kwesties op het gebied van asiel en immigratie regelen enerzijds, en het opzetten van een structuur die berust op samenwerking tussen de lidstaten en de Commissie met het doel om informatie en data over asiel en migratie te verzamelen en te verwerken ter ondersteuning van de activiteiten van de Europese Unie op deze gebieden, anderzijds, maken het duidelijk dat de in het voorstel genoemde maatregelen vallen binnen de "administratieve samenwerking" waarop artikel 66 EG ...[+++]

Das Fehlen von Maßnahmen zur direkten Regelung der Asyl- und Einwanderungsfragen einerseits und die Einrichtung einer Struktur, die sich aus der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission ergibt und auf die Erhebung und Verarbeitung von Informationen und Daten im Bereich Asyl und Migration abzielt, um die Tätigkeit der Europäischen Union in diesen Bereichen zu unterstützen, andererseits verdeutlichen, dass die in dem Vorschlag vorgesehenen Maßnahmen in den Rahmen der „Verwaltungs­zusammen­arbeit“ gemäß Artikel 66 des EG-Vertrags fallen.


11. acht het noodzakelijk dat elke categorie economische migranten die onder de richtlijnen in voorbereiding vallen, duidelijk moet worden gedefinieerd; dringt er bij de lidstaten op aan zich te organiseren en hun beste praktijken uit te wisselen door gebruik te maken van een mechanisme voor wederzijdse informatie op het gebied van asiel en immigratie zoals voorzien in Besluit 2006/688/EG van 5 oktober 2006 betreffende de instelli ...[+++]

11. hält es für unerlässlich, dass eine klare Definition jeder Gruppe von Wirtschaftsmigranten angenommen wird, die von den in Vorbereitung befindlichen Richtlinien betroffen sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, sich über den in der Entscheidung 2006/688/EG des Rates vom 5. Oktober 2006 über die Einrichtung eines Mechanismus zur gegenseitigen Information über asyl- und einwanderungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten vorgesehenen Mechanismus zur gegenseitigen Information über asyl- und einwanderungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten untereinander abzustimmen und bewährte Verfahren auszutauschen;


11. acht het noodzakelijk dat elke categorie economische migranten die onder de voorbereidende richtlijnen vallen, duidelijk moet worden gedefinieerd; dringt er bij de lidstaten op aan zich te organiseren en hun beste praktijken uit te wisselen door gebruik te maken van een mechanisme voor wederzijdse informatie op het gebied van asiel en immigratie zoals voorzien in Besluit 2006/688/EG van 5 oktober 2006 betreffende de instelling ...[+++]

11. hält es für unerlässlich, dass eine klare Definition jeder Gruppe von Wirtschaftsmigranten angenommen wird, die von den in Vorbereitung befindlichen Richtlinien betroffen sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, sich über den in der Entscheidung des Rates 2006/688/EG vom 5. Oktober 2006 über die Einrichtung eines Mechanismus zur gegenseitigen Information über asyl- und einwanderungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten vorgesehenen Mechanismus zur gegenseitigen Information über asyl- und einwanderungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten untereinander abzustimmen und bewährte Verfahren auszutauschen;


11. acht het noodzakelijk dat elke categorie economische migranten die onder de richtlijnen in voorbereiding vallen, duidelijk moet worden gedefinieerd; dringt er bij de lidstaten op aan zich te organiseren en hun beste praktijken uit te wisselen door gebruik te maken van een mechanisme voor wederzijdse informatie op het gebied van asiel en immigratie zoals voorzien in Besluit 2006/688/EG van 5 oktober 2006 betreffende de instelli ...[+++]

11. hält es für unerlässlich, dass eine klare Definition jeder Gruppe von Wirtschaftsmigranten angenommen wird, die von den in Vorbereitung befindlichen Richtlinien betroffen sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, sich über den in der Entscheidung 2006/688/EG des Rates vom 5. Oktober 2006 über die Einrichtung eines Mechanismus zur gegenseitigen Information über asyl- und einwanderungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten vorgesehenen Mechanismus zur gegenseitigen Information über asyl- und einwanderungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten untereinander abzustimmen und bewährte Verfahren auszutauschen;


De conclusies van de Europese Raad van Tampere van oktober 1999 bieden inzake asiel en immigratie een duidelijk beleidskader door de oproep tot het uitwerken van een gemeenschappelijk EU-beleid dat de volgende elementen bevat: partnerschap met de landen van herkomst, een gemeenschappelijk Europees asielstelsel, eerlijke behandeling van derdelanders, beheer van migratiestromen.

Die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates in Tampere vom Oktober 1999 legen einen klaren politischen Rahmen für die Einwanderungs- und Asylpolitik fest, indem die Entwicklung einer gemeinsamen EU-Politik gefordert wird, die folgendes umfasst: Partnerschaft mit den Herkunftsländern, ein Gemeinsames Europäisches Asylsystem, gerechte Behandlung von Drittstaatsangehörigen und Steuerung der Migrationsströme.


w