6. wijst er met betrekking tot de voorwaarden en modaliteiten voor het verlenen van internationale bescherming en in het bijzonder van subsidiaire bescherming, op, dat zolang de geldende wetgevingen op asielgebied stoelen op minimumnormen en tot stand komen op basis van de kleinste gemene deler, er verschillen tussen de lidstaten zullen blijven bestaan en "asielshopping" een probleem zal blijven;
6. weist darauf hin, dass es in Bezug auf die Bedingungen und die Modalitäten für die Gewährung des internationalen Schutzes und insbesondere des subsidiären Schutzes so lange Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten geben und das "Asyl-Shopping" ein Problem bleiben wird, wie sich die geltenden Rechtsvorschriften im Asylbereich auf Mindestnormen stützen und auf der Grundlage des kleinsten gemeinsamen Nenners zustande kommen;