Het geschil vindt zijn oorsprong in een artikel in het dagblad Unità van 4 augustus 2002 onder de kop "Legislazione di stampo mafioso" (maffiawetgeving) van de hand van Giancarlo Caselli, waarin deze een door de politieke partij van de heer Gargani ingediend wetsinitiatief inzake "gewettigde verdenking" beschrijft als de deur openzetten voor maffiawetgeving.
Der Streitfall ist auf einen von Herrn Giancarlo Caselli am 4. August 2002 in der UNITA veröffentlichten Artikel mit dem Titel „Legislazione di stampo mafioso" (Gesetzgebung mafiöser Prägung) zurückzuführen, in dem Herr Caselli einen Rechtssetzungsvorschlag über den „hinreichenden Verdacht“ und die Initiativen, die von der Partei von Herrn Gargani eingeleitet wurden als Wegbereiter für eine „Gesetzgebung mafiöser Prägung“ bezeichnete.