Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «automatische uitwisseling van inlichtingen tussen nationale belastingdiensten beoogt » (Néerlandais → Allemand) :

Deze richtlijn, die Richtlijn 2011/16/EU met betrekking tot de verplichte automatische uitwisseling van inlichtingen tussen nationale belastingdiensten wijzigt, beoogt een versterking van de administratieve samenwerking tussen de lidstaten teneinde belastingontduiking en belastingfraude beter te bestrijden.

Ziel der Richtlinie zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU bezüglich der Verpflichtung zum automatischen Austausch von Informationen zwischen den Steuerbehörden ist es, die Verwaltungszusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten zur besseren Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Steuerbetrug zu intensivieren.


Hoewel de rapporteur zich bewust is van het feit dat deze richtlijn vooral de betrekkingen en de automatische uitwisseling van inlichtingen tussen nationale belastingdiensten beoogt, is hij toch van mening dat de lidstaten sancties moeten toepassen om de nodige inlichtingen te verkrijgen zodat de automatische uitwisseling van gegevens naar behoren functioneert en om te vermijden dat entiteiten de overeengekomen normen niet naleven.

Der Berichterstatter ist sich dessen bewusst, dass diese Richtlinie nur die Beziehungen und den automatischen Informationsaustausch zwischen nationalen Steuerbehörden regelt. Er sieht jedoch die Mitgliedstaaten in der Pflicht, Sanktionen zu verhängen, um an die Informationen zu gelangen, die für einen funktionierenden automatischen Informationsaustausch erforderlich sind, und zu verhindern, dass gegen die vereinbarten Standards verstoßen wird.


In haar voorstel van 12 juni 2013 stelt de Commissie voor de automatische uitwisseling van inlichtingen tussen belastingdiensten in de EU uit te breiden in het kader van de grotere bestrijding van belastingontduiking.

In ihrem Vorschlag vom 12. Juni 2013 sieht die Kommission vor, im Rahmen der verstärkten Bekämpfung der Steuerhinterziehung den Anwendungsbereich des automatischen Informationsaustauschs zwischen den Steuerbehörden in der EU auszuweiten.


105. verzoekt de lidstaten op alle internationale fora de automatische uitwisseling van informatie tussen belastingdiensten te steunen als de nieuwe wereldwijde standaard; verzoekt met name de Commissie, de OESO en de G20 dit te bevorderen door middel van de meest geschikte en doeltreffende instrumenten in het kader van een inclusief wereldwijd proces; dringt aan op concrete maatregelen om te waarborgen dat automatische uitwisseling van informatie echt ...[+++]

105. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich in allen internationalen Foren für den automatischen Austausch von Informationen zwischen Steuerbehörden als neue weltweite Norm einzusetzen; fordert insbesondere die Kommission, die OECD und die G20 auf, dies durch die am besten geeigneten und wirksamsten Instrumente im Rahmen eines alle Seiten einbindenden Verfahrens auf internationaler Ebene zu fördern; bekräftigt, dass konkrete Schritte unternommen werden sollten, um sicherzustellen, dass der automatische Austausch von Informationen zwi ...[+++]


Het voorstel is van toepassing op alle directe en indirecte belastingen, met uitzondering van de BTW en de accijnzen, en stelt dat de automatische uitwisseling van inlichtingen tussen de belastingdiensten de regel wordt in plaats van de uitwisseling op verzoek.

Die Richtlinie stimmt der Aufnahme aller Arten von direkten oder indirekten Steuern mit Ausnahme der Mehrwertsteuer und Verbrauchsteuer zu und bringt den automatischen Informationsaustausch zwischen Steuerbehörden anstatt des Austauschs auf Anfrage ein.


Hoofdstuk II bevestigt en preciseert met betrekking tot de courante uitwisseling van inlichtingen tussen de belastingdiensten dat de automatische uitwisseling de regel wordt.

In Kapitel II wird der automatische Informationsaustausch näher definiert und als Regelfall festgelegt, soweit es um die Übermittlung von gängigen Informationen zwischen den Steuerverwaltungen geht.


w