12. is verheugd over de recente hervormingen
door de Georgische autoriteiten die zijn gericht op het verder versterken van de stabiliteit, onafhankelijkheid en doeltreffendheid van instellingen die tot taak hebben de democratie te waarborgen (in het bijzonder die van de rechterl
ijke instellingen), evenals de rechtsstaat en goed bestuur, en op het consolideren van de structuren ter bescherming van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden; benadrukt eens te meer dat het van belang is om de scheiding van de drie machten te waarborg
...[+++]en; dringt aan op het effectief gebruik van het stelsel van wederzijdse controle („checks and balances”) in combinatie met toezichtsmechanismen; 12. begrüßt jüngste Reformmaßnahmen der staatlichen Stellen Georgiens, die einer weiteren Stärkung der Stabilität, Unabhängigkeit und Effizien
z der Institutionen dienen, die für die Gewährleistung von Demokratie (insbesondere jene der Justizorgane), Rechtstaatlichkeit und einer verantwortungsvollen Staatsführung verantwortlich sind, sowie im Hinblick auf die Konsolidierung der Strukturen zum Schutz der Men
schenrechte und der Grundfreiheiten; betont erneut, wie wichtig es ist, zu gewährleisten, dass die drei Staatsgewalten voneinander
...[+++] getrennt bleiben; fordert die wirksame Anwendung eines Systems von Kontrolle und Gegenkontrolle in Kombination mit Aufsichtsmechanismen;