Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «autoriteiten geen extra » (Néerlandais → Allemand) :

Op die manier hoeven de autoriteiten geen extra document op te stellen ten bewijze van de geldigheid van het kentekenbewijs, dat voertuiggebruikers te allen tijde bij zich moeten dragen.

Die Behörden müssten dann kein gesondertes Dokument über die Gültigkeit des Nachweises über die Verkehrs- und Betriebssicherheitsprüfung ausstellen, das die Fahrzeugnutzer ständig mit sich führen müssen.


De Italiaanse autoriteiten hebben tot nog toe geen extra noodfinanciering gevraagd naar aanleiding van de recente gebeurtenissen.

Bislang haben die italienischen Behörden keinen zusätzlichen Antrag auf Soforthilfe aufgrund der jüngsten Ereignisse gestellt.


6. De bepalingen van dit artikel doen voor de onder het toepassingsgebied van Richtlijn 2004/39/EG vallende entiteiten geen extra verplichtingen ontstaan ten opzichte van de in lid 1 genoemde autoriteiten.

6. Die Bestimmungen dieses Artikels begründen für Rechtspersonen, die unter die Richtlinie 2004/39/EG fallen, keine zusätzlichen Verpflichtungen gegenüber den in Absatz 1 genannten Behörden.


6. De bepalingen van dit artikel doen voor de binnen het toepassingsgebied van Richtlijn 2004/39/EG vallende entiteiten geen extra verplichtingen ontstaan ten aanzien van de in lid 1 genoemde autoriteiten.

(6) Die Bestimmungen dieses Artikels begründen für Rechtspersonen, die unter die Richtlinie 2004/39/EG fallen, keine zusätzlichen Verpflichtungen gegenüber den in Absatz 1 genannten Behörden.


Hiermee zijn geen extra inspanningen van de desbetreffende autoriteiten in de lidstaten vereist, omdat de verantwoordelijkheid voor de naleving van de regels allang bij de levensmiddelenproducenten ligt en niet bij de autoriteiten.

Damit ist kein zusätzlicher Aufwand für die zuständigen Behörden in den Mitgliedsländern verbunden, denn schon jetzt liegt die Verantwortung für die Einhaltung der Vorschriften bei den Lebensmittelherstellern und nicht bei den Behörden.


29. gelooft dat bilaterale langlopende contracten met de downstreammarkt, zolang zij geen significant percentage van de markt innemen en consumenten niet verhinderen van leverancier te veranderen, energie-intensieve industrieën de mogelijkheid geven concurrentiëlere en stabielere energieprijzen te bedingen bij de leverancier van hun keuze en daarom moeten worden toegestaan, mits de bevoegde autoriteiten terdege toezicht houden en deze contracten geen extra kosten vo ...[+++]

29. ist der Ansicht, dass langfristige bilaterale Verträge mit nachgeschalteten Unternehmen, sofern diese Verträge nicht einen wesentlichen Marktanteil ausmachen und die Verbraucher nicht daran hindern, den Anbieter zu wechseln, für energieintensive Industrien die Möglichkeit bieten, wettbewerbsorientiertere und stabilere Energiepreise mit dem Lieferanten ihrer Wahl auszuhandeln, und daher unter der Bedingung angemessener Überwachung durch die zuständigen Behörden und sofern sie keine zusätzlichen Kosten für die Netze verursachen, Neueinsteigern den Marktzugang nicht verwehren oder die Marktentwicklung behindern, genehmigt werden sollten ...[+++]


6. De bepalingen van dit artikel doen voor de onder het toepassingsgebied van Richtlijn 2004/39/EG vallende entiteiten geen extra verplichtingen ontstaan ten opzichte van de in lid 1 genoemde autoriteiten.

6. Die Bestimmungen dieses Artikels begründen für Rechtspersonen, die unter die Richtlinie 2004/39/EG fallen, keine zusätzlichen Verpflichtungen gegenüber den in Absatz 1 genannten Behörden.


N. overwegende dat de lidstaten van de EU-15 zich er via een voorkeursregel in het toetredingsverdrag toe hebben verplicht om onderdanen uit de tien nieuwe lidstaten geen minder gunstige behandeling ten aanzien van het vrije verkeer te geven dan onderdanen van derde landen; dat dit enkel mogelijk is, indien het verblijf van onderdanen uit derde landen bekend is bij de autoriteiten; dat ontvangende landen aan gedetacheerde werknemers uit derde landen geen extra voorwaard ...[+++]

N. in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten der EU-15 sich in einer Vorzugsregel im Beitrittsvertrag dazu verpflichtet haben, Angehörige aus den zehn neuen Mitgliedstaaten in Bezug auf die Freizügigkeit nicht schlechter zu stellen als Drittstaatsangehörige; ferner in der Erwägung, dass dies nur möglich ist, wenn der Aufenthalt der Drittstaatsangehörigen den betreffenden Behörden bekannt ist; in der Erwägung, dass die Gastmitgliedstaaten keine zusätzlichen Bedingungen für entsandte Arbeitnehmer aus Drittländern stellen dürfen, wenn sie rechtmäßig von einem Dienstleistungserbringer beschäftigt werden, der in einem Mitgliedstaat niederg ...[+++]


N. overwegende dat de lidstaten van de EU-15 zich er via een voorkeursregel in het toetredingsverdrag toe hebben verplicht om onderdanen uit de tien nieuwe lidstaten geen minder gunstige behandeling ten aanzien van het vrije verkeer te geven dan onderdanen van derde landen; dat dit enkel mogelijk is, indien het verblijf van onderdanen uit derde landen bekend is bij de autoriteiten; dat ontvangende landen aan gedetacheerde werknemers uit derde landen geen extra voorwaard ...[+++]

N. in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten der EU-15 sich in einer Vorzugsregel im Beitrittsvertrag dazu verpflichtet haben, Angehörige aus den zehn neuen Mitgliedstaaten in Bezug auf die Freizügigkeit nicht schlechter zu stellen als Drittstaatsangehörige; ferner in der Erwägung, dass dies nur möglich ist, wenn der Aufenthalt der Drittstaatsangehörigen den betreffenden Behörden bekannt ist; in der Erwägung, dass die Gastmitgliedstaaten keine zusätzlichen Bedingungen für entsandte Arbeitnehmer aus Drittländern stellen dürfen, wenn sie rechtmäßig von einem Dienstleistungserbringer beschäftigt werden, der in einem Mitgliedstaat niederge ...[+++]


STEUNMAATREGELEN VAN DE STATEN/DUITSLAND (MECKLENBURG-VORPOMMERN) STEUNMAATREGEL NR. N705/93 Op 8 december 1993 heeft de Commissie besloten geen bezwaar te maken tegen de extra investeringssteun die de Duitse autoriteiten willen toekennen aan zuivelfabrieken in Waren en Altentreptow.

STAATLICHE BEIHILFE/DEUTSCHLAND (Mecklenburg-Vorpommern) Beihilfe Nr. N 705/93 Die Kommission hat am 8. Dezember 1993 beschlossen, nichts gegen die in Deutschland geplante zusätzliche Investitionsbeihilfe an die Molkereien in Waren und Altentreptow einzuwenden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'autoriteiten geen extra' ->

Date index: 2023-03-14
w