W. overwegende dat de recentelijke toename van private equity-transacties tot een duidelijke stijging van het aantal werknemer
s heeft geleid wier banen uiteindelijk onder het bestuur van private equity-fondsen staan, en dat daarom terdege aandacht moet worden besteed aan de bestaande nationale arbeidswetgevingen, alsook aan communautaire arbeidswetgeving (met name richtlijn 2001/23/EG), die werd geformuleerd toen deze situatie nog niet bestond; overwegende dat de nationale en de communautaire arbeidswetgeving niet-discriminatoir moet worden toegepast, met inbegrip van een billijke en passende behandeling van alle economische actoren met
...[+++] vergelijkbare verantwoordelijkheden ten opzichte van werknemers,W. in der Erwägung, dass sich d
urch die in letzter Zeit erfolgte Zunahme der Private-Equity-Transaktionen die Zahl der Beschäftigten, deren Arbeitss
telle letztlich von Equity-Fonds kontrolliert wird, erhöht hat und dass daher sowohl die bestehenden nationalen Beschäftigungsvorschriften als auch das gemeinschaftliche Arbeitsrecht (insbesondere Richtlinie 2001/23/EG) gebührend beachtet werden sollten, die entwickelt wurden, als dies noch nicht der Fall war, in der Erwägung, dass sowohl das nationale als auch das gemeinschaftliche Arbeit
...[+++]srecht auf einer nichtdiskriminierenden Grundlage angewandt werden sollte, einschließlich einer fairen und angemessenen Behandlung aller Wirtschaftsbeteiligten mit ähnlichen Verantwortlichkeiten gegenüber Beschäftigten,