Een rationele verdeling van de bev
oegdheden tussen de Unie en de lidstaten is dus alleen mogelijk als de quasi monopolistische grondwetgevende mac
ht van de nationale regeringen op de helling wordt gezet en deze macht deels of geheel wordt overgedragen aan een autoriteit die er minder dan de lidstaten op gespitst is de voorrechten van de afzonderlijke lidstaten te behouden en die de verdeling van de bevoegdhed
en daadwerkelijk op basis van het subsidiarit ...[+++]eitsbeginsel, d.w.z. op basis van gezond verstand, wil verdelen.
Die Festlegung einer rationalen Verteilung der Zuständigkeiten zwischen der Union und den Mitgliedstaaten ist daher nur möglich, wenn die verfassunggebende Befugnis, auf die die nationalen Regierungen quasi ein Monopol besitzen, in Frage gestellt wird und diese Befugnis ganz oder teilweise einer Behörde übertragen wird, die weniger darauf bedacht ist, die Vorrechte jedes einzelnen Mitgliedstaats zu wahren, und stärker bestrebt ist, die Verteilung der Zuständigkeiten auf das Subsidiaritätsprinzip, d.h. auf Vernunft zu gründen.