Het Parlement slaagde er met het verslag-Lamassoure-Severin (2007) in op overtuigende wijze te definiëren hoe het beginsel van degressieve proportionaliteit in de praktijk moest worden toegepast, namelijk: "dat de verhouding tussen de bevolking en he
t aantal zetels van elke lidstaat moet variëren naargelang hun respectieve bevolking, zodat elke afgevaardigde van een meer bevolkte
lidstaat meer burgers vertegenwoordigt dan elke afgevaardigde van een minder bevolkte
lidstaat en omgekeerd, maar ook dat geen enkele minder bevolkte
lidstaat ...[+++] meer zetels heeft dan een meer bevolkte lidstaat".Dem Parlament gelang es im Bericht Lamassoure-Severin (2007), auf überzeugende Weise festzulegen, wie der Grundsatz der degressiven Proportionalität in der Praxis angewandt werden sollte: „Das Verhältnis zwischen der Bevölkerung und der Za
hl von Sitzen jedes Mitgliedstaates [muss] in Abhängigkeit von seiner jeweiligen Bevölkerung variieren, sodass jeder Abgeordnete eines bevölkerungsreicheren Mitgliedstaats mehr Bürgerinnen und Bürger vertritt als jeder Abgeordnete eines bevölkerungsärmeren Mitgliedstaats und umgekehrt, [wobei] aber auch [sichergestellt s
...[+++]ein muss], dass kein bevölkerungsärmerer Mitgliedstaat über mehr Sitze verfügt als ein bevölkerungsreicher Mitgliedstaat“.