28. herinnert eraan dat er met betrekking tot een Europees contractenrecht nog
veel vragen moeten beantwoord en problemen moeten worden
opgelost; vraagt de Commissie rekening te houden met de jurisprudentie, de internationale verdragen inzake koopovereenkomsten betreffende roerende goederen, zoals het Verdrag van de Verenigde Naties inzake contracten voor de internationale verkoop van goederen (CISG), en het effect van de consumentenrechtenrichtlijn; benadrukt het belang van harmonisatie van het contractenrecht in de EU, waarbij rekening moet worden gehouden met de desbetre
...[+++]ffende nationale regelgevingen die in B2C-contracten een hoog niveau van bescherming bieden; 28. erinnert daran, dass im Hinblick auf das europäische Vertragsrecht noch viele Fragen offen sind und
noch viele Probleme gelöst werden müssen; fordert die Kommission auf, Rechtsprechung, internationale Übereinkommen über den Verkauf von Waren wie das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) sowie die Auswirkungen der Richtlinie über Rechte der Verbraucher zu berücksichtigen; betont die Bedeutung der Harmonisierung des Vertragsrechts in der EU, wobei die einschlägigen einzelstaatlichen Rechtsvorschriften, die einen hohen Schutz bei den Unternehmer-Verbraucher-Verträgen (B2C) bieten,
...[+++] zu berücksichtigen sind;