Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administratieve bediende
Bediende
Bediende passagiersdienst spoorwegen
Commercieel bediende station
Commercieel medewerker spoorwegen
Commercieel medewerkster spoorwegen
Consulaire bediende
Door het verkeer bediend verkeerslicht
Door voertuigen bediend verkeerslicht
Gekwalificeerd bediende
Indirect bediende schakelaars
Indirect bediende schakelwalsen
Loketbediende spoorwegen
Medewerkster klantendienst spoorwegen
Op afstand bediende uitrusting gebruiken
Servicemedewerker spoorwegen
Servicemedewerkster spoorwegen
Uitrusting gebruiken die vanop afstand bediend worden
Verkeersafhankelijk verkeerslicht

Traduction de «bediende die voltijds » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
door het verkeer bediend verkeerslicht | door voertuigen bediend verkeerslicht | verkeersafhankelijk verkeerslicht

verkehrsabhängig gesteuertes Lichtsignal


op afstand bediende uitrusting gebruiken | uitrusting gebruiken die vanop afstand bediend worden

Fernbediengeräte verwenden | Fernwirktechnik verwenden


indirect bediende schakelaars | indirect bediende schakelwalsen

servomotorisch betätigter Fahrschalter












servicemedewerker spoorwegen | servicemedewerkster spoorwegen | bediende passagiersdienst spoorwegen | medewerkster klantendienst spoorwegen

Reiseberater der Bahn | Reiseberaterin der Bahn | Reiseberater der Bahn/Reiseberaterin der Bahn | Zugfahrkartenverkäufer


commercieel bediende station | loketbediende spoorwegen | commercieel medewerker spoorwegen | commercieel medewerkster spoorwegen

Fahrkartenverkäuferin | Schalterangestellter | Fahrkartenverkäufer | Reiseberater im Bahnverkehr/Reiseberaterin im Bahnverkehr
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Schendt het voormelde artikel 67, § 2, dezelfde grondwetsbepalingen indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het daarin vermelde bedrag van het jaarlijkse loon dat is van een bediende die voltijds werkt en dat ten aanzien van een bediende die deeltijds werkt, dat bedrag datgene is van het jaarlijkse loon dat die bediende proportioneel zou hebben gehad indien hij voltijds had gewerkt ?

Verstößt der vorerwähnte Artikel 67 § 2 gegen dieselben Verfassungsbestimmungen, wenn er dahin ausgelegt wird, dass der darin erwähnte Betrag der jährlichen Entlohnung derjenige eines vollzeitig arbeitenden Angestellten ist und dass dieser Betrag bei einem teilzeitig arbeitenden Angestellten derjenige der jährlichen Entlohnung ist, die dieser Angestellte proportional erhalten hätte, wenn er vollzeitig gearbeitet hätte?


« Schendt artikel 67, § 2, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, zoals het van kracht was op het ogenblik van de feiten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het bedrag van het jaarlijkse loon, dat als criterium dient om de maximale duur van de proeftijd te bepalen, identiek is (dat wil zeggen het bedrag van het werkelijke loon van de bediende), zonder te letten op het feit dat die voltijds dan wel d ...[+++]

« Verstößt Artikel 67 § 2 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge in der zum Zeitpunkt der Fakten geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahin ausgelegt wird, dass der Betrag der jährlichen Entlohnung, der als Kriterium zur Bestimmung der Höchstdauer der Probezeit gilt, identisch ist (das heißt der Betrag der tatsächlichen Entlohnung des Angestellten), ohne Rücksicht darauf, ob dieser vollzeitig oder halbzeitig arbeitet?


« Is de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, en zijn meer in het bijzonder de artikelen 82, §§ 2 en 3, juncto 131 van deze wet, die de loonbedragen bepalen die als criterium dienen voor het onderscheid tussen " lagere bedienden" en " hogere bedienden" in de zin van de wet en haar regels inzake ontslag en inzake de bepaling van de door de werkgever bij ontslag na te leven opzeggingstermijnen, verenigbaar met het gelijkheidsbeginsel en het discriminatieverbod zoals gewaarborgd door de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet, in zoverre het bedoelde loonbedrag dat als criterium ...[+++]

« Ist das Gesetz vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, insbesondere die Artikel 82 §§ 2 und 3 in Verbindung mit Artikel 131 dieses Gesetzes, die die Gehaltsbeträge festsetzen, welche der Unterscheidung zwischen " niederen Angestellten" und " höheren Angestellten" im Sinne des Gesetzes und seiner Vorschriften bezüglich der Entlassung sowie bezüglich der Festsetzung der vom Arbeitgeber im Falle der Entlassung einzuhaltenden Kündigungsfristen zugrunde gelegt werden, vereinbar mit dem Gleichheitsgrundsatz und dem Diskriminierungsverbot, die durch die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung gewährleistet werden, s ...[+++]


Artikel 82, §§ 2 en 3, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, gelezen in samenhang met artikel 131 ervan, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het loonbedrag dat als criterium dient voor het onderscheid tussen « lagere bedienden » en « hogere bedienden », identiek is, ongeacht de vraag of de bediende voltijds dan wel deeltijds is tewerkgesteld.

Artikel 82 §§ 2 und 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge in Verbindung mit dessen Artikel 131 verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit der Gehaltsbetrag, der der Unterscheidung zwischen « niederen Angestellten » und « höheren Angestellten » zugrunde gelegt wird, identisch ist, ohne Rücksicht darauf, ob der Angestellte vollzeitbeschäftigt oder teilzeitbeschäftigt ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het Arbeidshof te Antwerpen vraagt of de voormelde bepalingen bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het bedoelde loonbedrag dat als criterium dient voor het onderscheid tussen zogenaamde « lagere bedienden » en « hogere bedienden », identiek is, ongeacht de vraag of de bediende werkzaam is in een voltijds uurrooster, dan wel in een deeltijds uurrooster.

Der Arbeitshof Antwerpen fragt, ob die obengenannten Artikel mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sind, soweit der betreffende Gehaltsbetrag, der der Unterscheidung zwischen sogenannten « niederen Angestellten » und « höheren Angestellten » zugrunde gelegt wird, identisch ist, ohne Rücksicht darauf, ob der Angestellte vollzeit- oder teilzeitbeschäftigt ist.


« Is de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, en zijn meer in het bijzonder de artikelen 82, §§ 2 en 3, juncto 131 van deze wet, die de loonbedragen bepalen die als criterium dienen voor het onderscheid tussen ' lagere bedienden ' en ' hogere bedienden ' in de zin van de wet en haar regels inzake ontslag en inzake de bepaling van de door de werkgever bij ontslag na te leven opzeggingstermijnen, verenigbaar met het gelijkheidsbeginsel en het discriminatieverbod zoals gewaarborgd door de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet, in zoverre het bedoelde loonbedrag dat als criterium ...[+++]

« Ist das Gesetz vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, insbesondere die Artikel 82 §§ 2 und 3 in Verbindung mit Artikel 131 dieses Gesetzes, die die Gehaltsbeträge festsetzen, welche der Unterscheidung zwischen ' niederen Angestellten ' und ' höheren Angestellten ' im Sinne des Gesetzes und seiner Vorschriften bezüglich der Entlassung sowie bezüglich der Festsetzung der vom Arbeitgeber im Falle der Entlassung einzuhaltenden Kündigungsfristen zugrunde gelegt werden, vereinbar mit dem Gleichheitsgrundsatz und dem Diskriminierungsverbot, die durch die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung gewährleistet werden, s ...[+++]


w