Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bedoelde afzonderlijke suikerbetaling » (Néerlandais → Allemand) :

Duidelijkheidshalve dienen de maximumbedragen te worden bekendgemaakt die voor de toekenning in 2010 van de in artikel 126 van Verordening (EG) nr. 73/2009 bedoelde afzonderlijke suikerbetaling ter beschikking worden gesteld van de lidstaten die de regeling inzake één enkele areaalbetaling toepassen, welke maximumbedragen op basis van de door die lidstaten verstrekte gegevens zijn vastgesteld.

Aus Gründen der Klarheit ist es angezeigt, die Höchstbeträge an Mitteln, die den die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwendenden Mitgliedstaaten 2010 für die Gewährung der gesonderten Zahlung für Zucker gemäß Artikel 126 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 zur Verfügung stehen, auf der Grundlage der Mitteilungen dieser Mitgliedstaaten zu veröffentlichen.


MAXIMUMBEDRAGEN VAN DE MIDDELEN DIE LIDSTATEN BESCHIKBAAR WORDEN GESTELD VOOR DE TOEKENNING VAN DE IN ARTIKEL 143 TER BIS VAN VERORDENING (EG) Nr. 1782/2003 BEDOELDE AFZONDERLIJKE SUIKERBETALING

DEN MITGLIEDSTAATEN FÜR DIE GEWÄHRUNG DER SPEZIELLEN ZAHLUNG FÜR ZUCKER GEMÄSS ARTIKEL 143ba DER VERORDNUNG (EG) Nr. 1782/2003 ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE HÖCHSTBETRÄGE


8. De maximumbedragen die aan Tsjechië, Hongarije, Letland, Litouwen, Polen, Roemenië en Slowakije ter beschikking worden gesteld voor de toekenning van de in artikel 126 van Verordening (EG) nr. 73/2009 bedoelde afzonderlijke suikerbetaling, worden voor 2010 vastgesteld in bijlage VIII bij de onderhavige verordening.

(8) Die Höchstbeträge der Mittel, die der Tschechischen Republik, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien und der Slowakei für die Gewährung der gesonderten Zahlung für Zucker gemäß Artikel 126 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 für das Jahr 2010 zur Verfügung gestellt werden, sind in Anhang VIII der vorliegenden Verordnung festgesetzt.


Duidelijkheidshalve dienen de maximumbedragen te worden bekendgemaakt van de middelen die voor de toekenning in 2007 van de in artikel 143 ter bis van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde afzonderlijke suikerbetaling ter beschikking worden gesteld van de lidstaten die de regeling inzake één enkele areaalbetaling toepassen, welke maximumbedragen op basis van de door die lidstaten verstrekte gegevens zijn vastgesteld.

Aus Gründen der Klarheit ist es angezeigt, die Höchstbeträge an Mitteln, die den die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwendenden Mitgliedstaaten 2007 für die Gewährung der speziellen Zahlung für Zucker gemäß Artikel 143ba der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 zur Verfügung gestellt werden, auf der Grundlage der Mitteilungen dieser Mitgliedstaaten zu veröffentlichen.


5. De maximumbedragen van de middelen die aan Tsjechië, Letland, Litouwen, Hongarije, Polen, Roemenië en Slowakije ter beschikking worden gesteld voor de toekenning in 2007 van de in artikel 143 ter bis, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde afzonderlijke suikerbetaling, worden bekendgemaakt in bijlage V bij de onderhavige verordening.

(5) Die Höchstbeträge der der Tschechischen Republik, Lettland, Litauen, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei für die Gewährung der speziellen Zahlung für Zucker für das Jahr 2007 gemäß Artikel 143ba Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 zur Verfügung gestellten Mittel sind in Anhang V der vorliegenden Verordnung festgesetzt.


5. De maximumbedragen van de middelen die aan Tsjechië, Letland, Litouwen, Hongarije, Polen, Roemenië en Slowakije ter beschikking worden gesteld voor de toekenning in 2007 van de in artikel 143 ter bis, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde afzonderlijke suikerbetaling, worden bekendgemaakt in bijlage V bij de onderhavige verordening.

(5) Die Höchstbeträge der der Tschechischen Republik, Lettland, Litauen, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei für die Gewährung der speziellen Zahlung für Zucker für das Jahr 2007 gemäß Artikel 143ba Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 zur Verfügung gestellten Mittel sind in Anhang V der vorliegenden Verordnung festgesetzt.


Duidelijkheidshalve dienen de maximumbedragen te worden bekendgemaakt van de middelen die voor de toekenning in 2007 van de in artikel 143 ter bis van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde afzonderlijke suikerbetaling ter beschikking worden gesteld van de lidstaten die de regeling inzake één enkele areaalbetaling toepassen, welke maximumbedragen op basis van de door die lidstaten verstrekte gegevens zijn vastgesteld.

Aus Gründen der Klarheit ist es angezeigt, die Höchstbeträge an Mitteln, die den die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwendenden Mitgliedstaaten 2007 für die Gewährung der speziellen Zahlung für Zucker gemäß Artikel 143ba der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 zur Verfügung gestellt werden, auf der Grundlage der Mitteilungen dieser Mitgliedstaaten zu veröffentlichen.


1. De landbouwers die de in titel IV, hoofdstuk 10 sexies, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde suikerbetaling aanvragen, de landbouwers die de in titel IV, hoofdstuk 10 septies, van die verordening bedoelde steun voor telers van suikerbieten en suikerriet aanvragen, en de landbouwers die de in artikel 143 ter bis van die verordening bedoelde afzonderlijke suikerbetaling aanvragen, dienen een steunaanvraag in die alle gegevens bevat die nodig zijn om te bepalen of aanspraak op de steun kan worden gemaakt, en met name:

(1) Jeder Betriebsinhaber, der eine Zahlung für Zucker gemäß Kapitel 10e der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, die Beihilfe für Zuckerrüben- und Zuckerrohrerzeuger gemäß Titel IV Kapitel 10f der genannten Verordnung bzw. eine spezielle Zahlung für Zucker gemäß Artikel 143ba derselben Verordnung beantragt, muss einen Beihilfeantrag stellen, der alle zur Feststellung der Beihilfefähigkeit erforderlichen Informationen enthält, insbesondere


Voor het jaar 2006 mag de in de eerste alinea van het onderhavige lid bedoelde datum echter niet later zijn dan 30 juni 2006 wat de indiening van aanvragen om de in artikel 143 ter bis van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde afzonderlijke suikerbetaling betreft”.

Hinsichtlich des Jahres 2006 ist der in Unterabsatz 1 genannte Termin für die Einreichung der Anträge auf die spezielle Zahlung für Zucker gemäß Artikel 143ba der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 jedoch spätestens der 30. Juni 2006. “


1. De landbouwers die de in titel IV, hoofdstuk 10 sexies, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde suikerbetaling aanvragen, en de landbouwers die de in artikel 143 ter bis van die verordening bedoelde afzonderlijke suikerbetaling aanvragen, dienen een steunaanvraag in die alle gegevens bevat die nodig zijn om te bepalen of aanspraak op de steun kan worden gemaakt, en met name:

(1) Jeder Betriebsinhaber, der eine Zahlung für Zucker gemäß Kapitel 10e der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 beantragt, und jeder Betriebsinhaber, der eine spezielle Zahlung für Zucker gemäß Artikel 143ba derselben Verordnung beantragt, muss einen Beihilfeantrag stellen, der alle zur Feststellung der Beihilfefähigkeit erforderlichen Informationen enthält, insbesondere




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedoelde afzonderlijke suikerbetaling' ->

Date index: 2024-09-02
w