Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
**
INSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENT

Vertaling van "bedoelde besluit daarvan " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/146/EG van de Raad[**]

Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.


Wat Zwitserland betreft, vormt deze/dit [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/149/JBZ van de Raad**.

Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe A des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/149/JI des Rates** genannten Bereich gehören.


Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/ ...[+++]

Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe ... des Beschlusses 1 ...[+++]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. Alvorens een ASI-buffer te bepalen of opnieuw te bepalen, stelt de bevoegde autoriteit of de aangewezen autoriteit de Commissie, het ESRB, de EBA en de bevoegde en aangewezen autoriteiten van de betrokken lidstaten één maand voor de bekendmaking van het in lid 5 bedoelde besluit daarvan in kennis.

(7) Vor der Festsetzung oder Neufestsetzung eines A-SRI-Puffers zeigt die zuständige Behörde oder die benannte Behörde dies der Kommission, dem ESRB, der EBA und den zuständigen oder benannten Behörden der betreffenden Mitgliedstaaten einen Monat vor der Veröffentlichung der Entscheidung gemäß Absatz 5 an.


11. Alvorens een systeemrisicobufferpercentage te bepalen of opnieuw te bepalen dat kleiner is dan of gelijk is aan 3 %, stelt de bevoegde autoriteit of de aangewezen autoriteit de Commissie, het ESRB, de EBA en de bevoegde en aangewezen autoriteiten van de betrokken lidstaten één maand voor de bekendmaking van het in lid 16 bedoelde besluit daarvan in kennis.

(11) Vor der Festsetzung oder Neufestsetzung einer Systemrisikopufferquote von bis zu 3 % zeigt die zuständige Behörde oder die benannte Behörde dies der Kommission, dem ESRB, der EBA und den zuständigen oder benannten Behörden der betreffenden Mitgliedstaaten einen Monat vor der Veröffentlichung der Entscheidung gemäß Absatz 16 an.


7. Alvorens een ASI-buffer te bepalen of opnieuw te bepalen, stelt de bevoegde autoriteit of de aangewezen autoriteit de Commissie, het ESRB, de EBA en de bevoegde en aangewezen autoriteiten van de betrokken lidstaten één maand voor de bekendmaking van het in lid 5 bedoelde besluit daarvan in kennis.

(7) Vor der Festsetzung oder Neufestsetzung eines A-SRI-Puffers zeigt die zuständige Behörde oder die benannte Behörde dies der Kommission, dem ESRB, der EBA und den zuständigen oder benannten Behörden der betreffenden Mitgliedstaaten einen Monat vor der Veröffentlichung der Entscheidung gemäß Absatz 5 an.


11. Alvorens een systeemrisicobufferpercentage te bepalen of opnieuw te bepalen dat kleiner is dan of gelijk is aan 3 %, stelt de bevoegde autoriteit of de aangewezen autoriteit de Commissie, het ESRB, de EBA en de bevoegde en aangewezen autoriteiten van de betrokken lidstaten één maand voor de bekendmaking van het in lid 16 bedoelde besluit daarvan in kennis.

(11) Vor der Festsetzung oder Neufestsetzung einer Systemrisikopufferquote von bis zu 3 % zeigt die zuständige Behörde oder die benannte Behörde dies der Kommission, dem ESRB, der EBA und den zuständigen oder benannten Behörden der betreffenden Mitgliedstaaten einen Monat vor der Veröffentlichung der Entscheidung gemäß Absatz 16 an.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Indien er opmerkingen worden ingediend of substantieel nieuw bewijsmateriaal wordt overgelegd, toetst de Raad het in lid 1 bedoelde besluit en brengt hij de betrokken persoon, entiteit of het lichaam daarvan op de hoogte.

(3) Wird eine Stellungnahme unterbreitet oder werden wesentliche neue Beweise vorgelegt, so überprüft der Rat den Beschluss nach Absatz 1 und unterrichtet die betreffende Person, Organisation oder Einrichtung entsprechend.


3. Indien er opmerkingen worden ingediend of substantieel nieuw bewijsmateriaal wordt overgelegd, toetst de Raad het in lid 1 bedoelde besluit en brengt hij de betrokken persoon, entiteit of lichaam daarvan op de hoogte.

(3) Wird eine Stellungnahme unterbreitet oder werden wesentliche neue Beweise vorgelegt, so überprüft der Rat den Beschluss nach Absatz 1 und unterrichtet die betreffende Person, Organisation oder Einrichtung entsprechend.


De door Noorwegen vast te stellen maatregelen overeenkomstig het in punt 5p van bijlage XI bij de EER-Overeenkomst bedoelde besluit, Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten (richtlijn audiovisuele mediadiensten) (hierna "het besluit" genoemd), en met name artikel 14, lid 1 daarvan, die op 22 april 2013 over ...[+++]

Die von Norwegen geplanten Maßnahmen auf der Grundlage des in Anhang XI Nummer 5p des EWR-Abkommens genannten Rechtsakts, der Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (im Folgenden „Rechtsakt“), insbesondere des Artikels 14 Absatz 1, die der Behörde nach Artikel 14 Absatz 2 des Rechtsakts mit Schreiben vom 22. April 2013, das bei der Behörde am 23. April 2013 einging, mitgeteilt wurden, sind mit dem EWR-Recht vereinbar.


door niet de betaling te waarborgen aan degenen die in Nederland en in het Verenigd Koninkrijk geld hebben gestort op Icesave-rekeningen van de minimumvergoeding als bepaald in artikel 7, lid 1, van het in punt 19 bis van Bijlage IX bij de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte bedoelde besluit (Richtlijn 94/19/EG van het Europees Parlement en de Raad van 30 mei 1994 inzake de depositogarantiestelsels) binnen de in artikel 10 van dat besluit vastgestelde termijnen, IJsland zijn verplichtingen uit hoofde van dat besluit, met name de artikelen 3, 4, 7 en 10 ...[+++]

Durch die Nichtzahlung der Mindestentschädigungssumme an die Icesave-Anleger in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich gemäß Artikel 7 Absatz 1 des unter Punkt 19a des Anhangs IX des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum angeführten Rechtsakts (Richtlinie 94/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 1994 über Einlagensicherungssysteme) innerhalb der Frist gemäß Artikel 10 des Rechtsakts hat Island gegen seine Verpflichtungen aus diesem Rechtsakt verstoßen, insbesondere gegen die Bestimmungen in Artikel 3, 4, 7 und 10 und/oder Artikel 4 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum;


Zij stelt het Europees Parlement en het in artikel 8, lid 1, van dit besluit bedoelde comité daarvan stelselmatig in kennis.

Sie setzt das Europäische Parlament und den in Artikel 8 Absatz 1 dieses Beschlusses genannten Ausschuss systematisch davon in Kenntnis.


- de maatregelen gerechtvaardigd zijn, stelt zij de lidstaat die ze heeft genomen en de overige lidstaten, daarvan onmiddellijk in kennis; indien het in lid 1 bedoelde besluit gemotiveerd wordt door een leemte in de Europese specificaties leidt de Commissie, na overleg met de betrokken partijen, de in artikel 2, lid 7, bedoelde procedure in, indien de lidstaat die het besluit heeft genomen, voornemens is het te handhaven;

- daß die Maßnahmen gerechtfertigt sind, so unterrichtet sie hiervon unverzüglich den Mitgliedstaat, der die Maßnahme getroffen hat, sowie die anderen Mitgliedstaaten; ist die in Absatz 1 genannte Entscheidung in einem Mangel der europäischen Spezifikationen begründet, so leitet die Kommission nach Anhörung der Betroffenen das in Artikel 2 Absatz 7 genannte Verfahren ein, sofern der Mitgliedstaat, der die Entscheidung getroffen hat, diese aufrechterhalten will;




Anderen hebben gezocht naar : instrument     rechtsinstrument     wat zwitserland betreft vormt deze dit     bedoelde besluit daarvan     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedoelde besluit daarvan' ->

Date index: 2021-12-30
w