Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bedoelde ondernemingen werknemers » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fonds tot Vergoeding van de in Geval van Sluiting van Ondernemingen ontslagen Werknemers

Fonds für die Entschädigung der bei Unternehmensschließungen entlassenen Arbeitnehmer


stelsel voor werknemers in de mijnen en gelijkgestelde ondernemingen

Versicherungssystem für Bergleute und Gleichgestellte


behoud van rechten van werknemers bij overgang van ondernemingen

Wahrung der Ansprüche der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 12 mei 2016 in zake de nv van publiek recht « Proximus » (voorheen « Belgacom ») tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid (RSZ), waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 mei 2016, heeft het Arbeidshof te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Zijn de artikelen 48 en 207 van de programmawet van 2 augustus 2002, in samenhang gelezen met artikel 46 van de wet van 30 maart 1976 betreffende de economische herstelmaatregelen en het uitvoeringsbesluit van 18 juni 1976 ervan, meer bepaald de artikelen 2, 3, 4, derde lid, 5 en 6 ervan, in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, indien zij in die zin moeten word ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 12. Mai 2016 in Sachen der öffentlich-rechtlichen Aktiengesellschaft « Proximus » (vormals « Belgacom ») gegen das Landesamt für soziale Sicherheit (LASS), dessen Ausfertigung am 17. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Stehen die Artikel 48 und 207 des Programmgesetzes vom 2. August 2002 in Verbindung mit Artikel 46 des Gesetzes vom 30. März 1976 über Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und dem Erlass vom 18. Juni 1976 zur Ausführung dieses Gesetzes, insbesondere seinen Artikeln 2, 3, 4 Absatz 3, 5 und 6, im Wide ...[+++]


8. Onverminderd het bepaalde in lid 7, staat niets het gebruik in de weg van middelen uit de algemene begroting van de Europese Unie en uit de nationale begrotingen, wanneer die rechtstreeks ten goede komen aan de werknemers van de in dat lid bedoelde ondernemingen.

8. Unbeschadet des Absatzes 7 schließt nichts die Verwendung von Mitteln aus dem Gesamthaushalt der Europäischen Union und aus den einzelstaatlichen Haushalten zum unmittelbaren Vorteil der Arbeitnehmer der in diesem Absatz genannten Unternehmen aus.


10. Onverminderd het bepaalde in de leden 8 en 9 staat niets het gebruik in de weg van middelen uit de algemene begroting van de Europese Unie en uit de nationale begrotingen, wanneer die rechtstreeks ten goede komen aan de werknemers van de in deze leden bedoelde ondernemingen.

10. Unbeschadet der Absätze 8 und 9 schließt nichts die Verwendung von Mitteln aus dem Gesamthaushalt der Europäischen Union und aus den einzelstaatlichen Haushalten zum unmittelbaren Vorteil der Arbeitnehmer der in diesen Absätzen genannten Unternehmen aus.


2. Te dien einde erkennen ondernemingen en werknemersvertegenwoordigers, wanneer zij met een herstructurering te maken krijgen, in een geest van samenwerking, dat deze processen bedoeld zijn om zowel de belangen van de ondernemingen ten aanzien van hun concurrentievermogen en duurzaamheid als de belangen van hun werknemers ten aanzien van sociale, werkgelegenheids-, gezondheids- en arbeidsomstandigheden te beschermen.

2. Zu diesem Zweck erkennen Unternehmen und Arbeitnehmervertreter, wenn sie mit der Umstrukturierung befasst sind, in einem Geiste der Zusammenarbeit an, dass diese Prozesse darauf abzielen, sowohl die Interessen der Unternehmen in Bezug auf ihre Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit als auch die Interessen ihrer Arbeitnehmer in Bezug auf soziale Sicherheit und Beschäftigung, Gesundheit und Arbeitsbedingungen zu schützen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. Tenzij in de in artikel 6 bedoelde overeenkomsten in een ruimer toepassingsgebied is voorzien, strekken de rechten en bevoegdheden van de Europese ondernemingsraden en procedures voor de informatie en raadpleging van de werknemers die zijn ingesteld om de doelstelling van lid 1 te verwezenlijken zich bij een onderneming met een communautaire dimensie uit tot alle in de lidstaten gelegen vestigingen en bij een concern met een communautaire dimensie tot alle in de lidstaten gelegen ondernemingen ...[+++]

(6) Ist in der Vereinbarung gemäß Artikel 6 kein größerer Geltungsbereich vorgesehen, so erstrecken sich die Befugnisse und Zuständigkeiten der Europäischen Betriebsräte und die Verfahren zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer, die zur Erreichung des in Absatz 1 festgelegten Ziels vorgesehen sind, im Fall eines gemeinschaftsweit operierenden Unternehmens auf alle in den Mitgliedstaaten ansässigen Betriebe und im Fall einer gemeinschaftsweit operierenden Unternehmensgruppe auf alle in den Mitgliedstaaten ansässigen Unternehmen ...[+++]


De andere rechten van de werknemers dan de medezeggenschapsrechten dienen te blijven geregeld overeenkomstig de in de lidstaten bestaande regelingen bedoeld in Richtlijn 98/59/EG van de Raad van 20 juli 1998 inzake collectief ontslag , Richtlijn 2001/23/EG van de Raad van 12 maart 2001 betreffende het behoud van de rechten van de werknemers bij overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen , ...[+++]

Die Rechte der Arbeitnehmer mit Ausnahme der Mitbestimmungsrechte sollten weiterhin den Vorschriften der Mitgliedstaaten unterliegen, die in der Richtlinie 98/59/EG des Rates vom 20. Juli 1998 über Massenentlassungen , der Richtlinie 2001/23/EG des Rates vom 12. März 2001 über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen , der Richtlinie 2002/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2002 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gemeinschaft sowie der Richtlinie 94/45 ...[+++]


De andere rechten van de werknemers dan de medezeggenschapsrechten dienen te blijven geregeld overeenkomstig de in de lidstaten bestaande regelingen bedoeld in Richtlijn 98/59/EG van de Raad van 20 juli 1998 inzake collectief ontslag , Richtlijn 2001/23/EG van de Raad van 12 maart 2001 betreffende het behoud van de rechten van de werknemers bij overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen , ...[+++]

Die Rechte der Arbeitnehmer mit Ausnahme der Mitbestimmungsrechte sollten weiterhin den Vorschriften der Mitgliedstaaten unterliegen, die in der Richtlinie 98/59/EG des Rates vom 20. Juli 1998 über Massenentlassungen , der Richtlinie 2001/23/EG des Rates vom 12. März 2001 über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen , der Richtlinie 2002/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2002 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gemeinschaft sowie der Richtlinie 94/45 ...[+++]


(13) De andere rechten van de werknemers dan de medezeggenschapsrechten blijven geregeld overeenkomstig de in de lidstaten bestaande regelingen bedoeld in Richtlijn 98/59/EG van de Raad van 20 juli 1998 inzake collectief ontslag , Richtlijn 2001/23/EG van de Raad van 12 maart 2001 betreffende het behoud van de rechten van de werknemers bij overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen , Rich ...[+++]

(13 ) Die Rechte der Arbeitnehmer mit Ausnahme der Mitbestimmungsrechte unterliegen weiterhin den Vorschriften der Mitgliedstaaten nach Maßgabe der Richtlinie 98/59/EG des Rates vom 20. Juli 1998 über Massenentlassungen , der Richtlinie 2001/23/EG des Rates vom 12. März 2001 über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen , der Richtlinie 2002/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2002 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gemeinschaft sowie der Richtlinie 94 ...[+++]


5. De lidstaten mogen de in de leden 1, 2 en 3 bedoelde verplichtingen beperken tot de ondernemingen of de vestigingen die, wat het aantal werknemers betreft, voldoen aan de voorwaarden voor de verkiezing of de aanwijzing van een collegiaal lichaam dat de werknemers vertegenwoordigt.

5. Die Mitgliedstaaten können die in den Absätzen 1, 2 und 3 vorgesehenen Verpflichtungen auf Unternehmen oder Betriebe beschränken, die hinsichtlich der Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer die Voraussetzungen für die Wahl oder Bestellung eines Kollegiums als Arbeitnehmervertretung erfuellen.


De richtlijn inzake collectief ontslag en overbrenging van ondernemingen en de richtlijn inzake de Europese ondernemingsraad vormen ons gemeenschappelijk wettelijk kader, dat bedoeld is om de rechten van werknemers te beschermen en te zorgen voor rechtvaardige normen op het gebied van informatie en raadpleging van werknemers op zowel nationaal als transnationaal niveau.

Die Richtlinie zu Massenentlassungen und Unternehmensverlagerungen sowie die Europäische Betriebsratsrichtlinie stellen unseren rechtlichen Rahmen dar, schützen die Rechte der Arbeitnehmer und garantieren gerechte Standards auf dem Gebiet der Information und Konsultation auf nationaler bzw. transnationaler Ebene.




D'autres ont cherché : bedoelde ondernemingen werknemers     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedoelde ondernemingen werknemers' ->

Date index: 2020-12-12
w