Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bedrijfsruimten van dezelfde geregistreerde " (Nederlands → Duits) :

Er is geen plantenpaspoort vereist voor het verkeer van planten, plantaardige producten en andere materialen binnen en tussen de bedrijfsruimten van dezelfde geregistreerde marktdeelnemer die zich dicht bij elkaar bevinden.

Für die Verbringung von Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und anderen Gegenständen innerhalb des Betriebsgeländes sowie zwischen verschiedenen, in unmittelbarer Nähe zueinander gelegenen Betriebsstätten desselben registrierten Unternehmers wird kein Pflanzenpass benötigt.


de marktdeelnemer neemt passende maatregelen tegen ongeoorloofde verwijdering van geregistreerde stoffen van categorie 1 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 273/2004 en van de bijlage bij Verordening (EG) nr. 111/2005 van de plaatsen waar geregistreerde stoffen worden opgeslagen, geproduceerd, vervaardigd en verwerkt, en neemt passende maatregelen om zijn bedrijfsruimten te beveiligen.

der Wirtschaftsbeteiligte muss angemessene Maßnahmen gegen die unbefugte Entnahme erfasster Stoffe der Kategorie 1 des Anhangs I der Verordnung (EG) Nr. 273/2004 und des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 111/2005 von den Orten, an denen erfasste Stoffe gelagert, erzeugt, hergestellt und verarbeitet werden, sowie zur Sicherung der Geschäftsräume treffen.


2. Mannelijke hybride fokvarkens die zijn geregistreerd in een fokregister dat is opgesteld door een fokkerijgroepering die een overeenkomstig artikel 8, lid 3, en, in voorkomend geval, artikel 12 goedgekeurd fokprogramma uitvoert, alsook de levende producten daarvan, worden door een andere fokkerijgroepering die een fokprogramma met hetzelfde ras, dezelfde foklijn of dezelfde kruising in dezelfde of een andere lidstaat uitvoert, tot prestatieonderzoek en, indien van toepassing, tot genetische evaluatie toegelaten onder dezelfde voorw ...[+++]

(2) Hybridzuchteber, die in einem Zuchtregister eingetragen sind, das von einem Zuchtunternehmen angelegt wurde, das ein gemäß Artikel 8 Absatz 3 und gegebenenfalls Artikel 12 genehmigtes Zuchtprogramm durchführt, und deren Zuchtmaterial müssen von einem anderen Zuchtunternehmen, das im gleichen oder in einem anderen Mitgliedstaat ein Zuchtprogramm für dieselbe Rasse, Linie oder Kreuzung durchführt, unter den gleichen Bedingungen und innerhalb der gleichen mengenmäßigen Beschränkungen für die Leistungsprüfung und gegebenenfalls für die Zuchtwertschätzung wie für seine eigenen Hybridzuchtschweine akzeptiert werden.


2. Fokkerijgroeperingen mogen niet weigeren om hybride fokvarkens die overeenkomstig bijlage II, deel 2, zijn geregistreerd in een fokregister voor hetzelfde ras, dezelfde foklijn of dezelfde kruising dat door een overeenkomstig artikel 4, lid 3, in dezelfde of een andere lidstaat erkende fokkerijgroepering is opgesteld, in hun fokregisters te registreren.

(2) Zuchtunternehmen dürfen die Eintragung von Hybridzuchtschweinen in ihre Zuchtregister nicht verweigern, wenn diese Schweine im Einklang mit Anhang II Teil 2 in ein Zuchtregister eingetragen wurden, das für dieselbe Rasse, Linie oder Kreuzung von einem gemäß Artikel 4 Absatz 3 im selben oder in einem anderen Mitgliedstaat anerkannten Zuchtunternehmen angelegt worden ist.


Bovendien : 1° voldoet de typografie, gebruikt voor de geregistreerde benaming, aan volgende bepalingen : a) het gebruik van hoofd- of kleine letters voor de geregistreerde benaming wordt in acht genomen of de benaming staat volledig in hoofdletters afgedrukt; b) de benaming is eenvormig in al haar onderdelen, wat betreft zowel de afmetingen als het lettertype of de kleur van de letters die de benaming vormen; c) afwijkend van b) kan het technisch productdossier bepalen dat een deel van de benaming verschillend kan zijn van het overig deel van de benaming; 2° de afkorting van de aanduiding die overeenstemt met het type bescherming die ...[+++]

Außerdem: 1° genügt die für die eingetragene Bezeichnung verwendete Typografie den folgenden Bestimmungen: a) die Groß- und Kleinschreibung der eingetragenen Bezeichnung wird beachtet oder die Bezeichnung wird nur in Großbuchstaben geschrieben; b) die Bezeichnung wird hinsichtlich aller ihrer Komponenten einheitlich geschrieben, sowohl was die Größe als auch die Schriftart oder die Farbe der Schriftzeichen betrifft. c) in Abweichung von Buchstabe b) kann im technischen Lastenheft vorgesehen werden, dass ein Teil der Bezeichnung sich von dem Rest der Bezeichnung unterscheiden kann; 2° wird die Abkürzung der Bezeichnung, die der Art des ...[+++]


Uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag blijkt dat de verwijzende rechter van het Hof wenst te vernemen of artikel 2, 9°, juncto artikel 15, § 2, van het Leegstandsdecreet Bedrijfsruimten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in zoverre de naakte eigenaars van bedrijfsgebouwen de heffingsplichtigen zijn, terwijl in het decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996 (hierna : Decreet Gebouwen/Woningen) het de vruchtgebruikers en de « andere eigenaars van leegstaande woningen » zijn die ...[+++]

Aus dem Wortlaut der Vorabentscheidungsfrage geht hervor, dass der vorlegende Richter vom Gerichtshof erfahren möchte, ob Artikel 2 Nr. 9 in Verbindung mit Artikel 15 § 2 des Nichtbenutzungsdekrets in Bezug auf Gewerbebetriebsgelände gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, insofern die bloßen Eigentümer von Betriebsgebäuden die Abgabepflichtigen seien, während im Dekret vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 (nachstehend: Dekret in Bezug auf Gebäude/Wohnungen) die Nießbraucher und die « anderen Eigentümer von nichtbenutzten Wohnungen » als die Personen bestimmt würden, die di ...[+++]


Het Leegstandsdecreet Bedrijfsruimten en het Decreet Gebouwen/Woningen hebben dezelfde doelstellingen en bedienen zich daartoe van hetzelfde instrument, namelijk een leegstandheffing.

Das Nichtbenutzungsdekret in Bezug auf Gewerbebetriebsgelände und das Dekret in Bezug auf Gebäude/Wohnungen haben die gleichen Ziele und nutzen daher dasselbe Instrument, nämlich eine Nichtbenutzungsabgabe.


»; 2. « Schendt art. 1 [lees : 2], 9° juncto art. 15, § 2 van het decreet van 19 april 1995 houdende maatregelen ter bestrijding en voorkoming van leegstand en verwaarlozing van bedrijfsruimten, het gelijkheidsbeginsel zoals neergelegd in de artt. 10 en 11 G.W. in zoverre de naakte eigenaars, wier bedrijfsgebouw per definitie leegstaat om reden onafhankelijk van hun wil, worden belast terwijl in het decreet van 22 december 1995 de vruchtgebruikers worden belast en terwijl de naakte eigenaars in deze op dezelfde wijze worden behandeld als andere eige ...[+++]

»; 2. « Verstößt Artikel 1 [zu lesen ist: 2] Nr. 9 in Verbindung mit Artikel 15 § 2 des Dekrets vom 19 April 1995 zur Festlegung von Maßnahmen zur Bekämpfung und Verhütung der Nichtbenutzung und Verwahrlosung von Gewerbebetriebsgeländen gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, insofern die bloßen Eigentümer, deren Betriebsgebäude per definitionem aus von ihrem Willen unabhängigen Gründen nicht benutzt wird, besteuert werden, während im Dekret vom 22. Dezember 1995 die Nießbraucher besteuert werden, und während die bloßen Eigentümer im vorliegenden Fall auf die gleiche Weise behandelt werden w ...[+++]


Artikel 4, laatste lid, van het decreet van 19 april 1995 houdende maatregelen ter bestrijding en voorkoming van leegstand en verwaarlozing van bedrijfsruimten (hierna : het Decreet Bedrijfsruimten), vóór de opheffing ervan bij artikel 12.1.8 van het decreet van 12 juli 2013 betreffende het onroerend erfgoed bepaalde : « In de Inventaris worden echter niet geregistreerd : 1° bedrijfsruimten waarop een onteigeningsbeslissing rust of ...[+++]

Artikel 4 letzter Absatz des Dekrets vom 19. April 1995 zur Festlegung von Maßnahmen zur Bekämpfung und Verhütung von Nichtbenutzung und Verwahrlosung von Gewerbebetriebsgeländen (nachstehend: Dekret über Gewerbebetriebsgelände), vor seiner Aufhebung durch Artikel 12.1.8 des Dekrets vom 12. Juli 2013 über das unbewegliche Erbe, bestimmte: « Im Inventar werden jedoch nicht registriert: 1. Gewerbebetriebsgelände, die Gegenstand eines Enteignungsbeschlusses sind oder bei denen ein Enteignungsverfahren eingeleitet worden ist; 2. Gewerbebetriebsgelände, die im Rahmen des Dekrets vom 3. März 1976 über den Denkmal-, Stadtbild- und Dorfbilds ...[+++]


a)de marktdeelnemer neemt passende maatregelen tegen ongeoorloofde verwijdering van geregistreerde stoffen van categorie 1 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 273/2004 en van de bijlage bij Verordening (EG) nr. 111/2005 van de plaatsen waar geregistreerde stoffen worden opgeslagen, geproduceerd, vervaardigd en verwerkt, en neemt passende maatregelen om zijn bedrijfsruimten te beveiligen.

a)der Wirtschaftsbeteiligte muss angemessene Maßnahmen gegen die unbefugte Entnahme erfasster Stoffe der Kategorie 1 des Anhangs I der Verordnung (EG) Nr. 273/2004 und des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 111/2005 von den Orten, an denen erfasste Stoffe gelagert, erzeugt, hergestellt und verarbeitet werden, sowie zur Sicherung der Geschäftsräume treffen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedrijfsruimten van dezelfde geregistreerde' ->

Date index: 2022-01-28
w