de afschaffing van belemmeringen voor belastingverlaging en uitkeringen, die een negatieve invloed hebben op de deelname van vrouwen aan de arbeidsmarkt en vermindering van de fiscale druk op werk en niet-salariële kosten van arbeid; steun voor het ondernemerschap en zelfstandig werken van vrouwen zowel in de particuliere sector als in de sociale economie, door opleiding en onderwijs van vrouwelijke managers te bevorderen en de fiscale en uitkeringsbelemmeringen te verminderen, waarbij het bovendien nodig is om via belastingprikkels de positieve ervaringen te gelde te maken die bedrijven hebben opgedaan met een gezinsvriendelijk beleid,
entmutigende Regelungen in Bezug auf Steuern und Sozialleistungen abzuschaffen, die sich negativ auf die Erwerbsquote von Frauen auswirken, und die steuerliche Belastung des Faktors Arbeit und die
Lohnnebenkosten zu verringern, wobei Unternehmerinnen und selbständig erwerbstätige Frauen sowohl in der Privatwirtschaft als auch in der Sozialwirtschaft
dadurch unterstützt werden sollten, dass die Ausbildung und Fortbildung von Unternehmerinnen gefördert und Hindernisse im Zusammenhang mit Steuern und Sozialleistungen abgebaut werden, und
...[+++] wobei es notwendig ist, mit Hilfe steuerlicher Anreize die positiven Erfahrungen von Unternehmen zu nutzen, die sich um familienfreundliche Regelungen bemühen;