Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Algemeen Verslag over de Armoede
Arm
Armoede
Armoede-indicator
Bestrijding van de armoede
Economisch zwak
Indicator voor armoede
Nieuwe arme
Strijd tegen de armoede
Terugdringen van de armoede
Uitbannen van armoede
Uitbanning van armoede
Uitroeiing van de armoede

Traduction de «bedroeg de armoede » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
uitbannen van armoede | uitbanning van armoede

Beseitigung der Armut | Überwindung der Armut


armoede-indicator | indicator voor armoede

Armutsindex | Armutsindikator


terugdringen van de armoede | uitroeiing van de armoede

Beseitigung der Armut


armoede [ arm | bestrijding van de armoede | economisch zwak | nieuwe arme ]

Armut [ Armer | Bekämpfung der Armut | Einkommensschwacher | neue Armut | wirtschaftlich Schwacher ]


Algemeen Verslag over de Armoede

Allgemeiner Bericht über die Armut


Steunpunt tot bestrijding van armoede, bestaansonzekerheid en sociale uitsluiting

Dienst zur Bekämpfung von Armut, prekären Lebensumständen und sozialer Ausgrenzung


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Tijdens de jaren vlak vóór de ontwikkeling van de nieuwe strategie is de relatieve armoede gedaald: in 1995 bedroeg het EU-gemiddelde (15 lidstaten) 18%, in 2000 was het percentage gedaald tot 15%.

In den Jahren, die der Einführung der neuen Strategie unmittelbar vorausgingen, war ein Trend zur Absenkung des Niveaus der relativen Armut festzustellen: der EU-Durchschnitt (15 Mitgliedstaaten) von 18 % im Jahr 1995 auf 15 % im Jahr 2000 zurückging.


F. overwegende dat 80 miljoen Europeanen momenteel het risico lopen in armoede te belanden en dat het percentage kinderen en volwassenen in werkloze huishoudens in 2010 bijna 10% bedroeg; overwegende dat dit, in combinatie met kinderarmoede, de steeds grotere armoede onder werkenden en de hoge werkloosheid onder jongeren in de toekomst tot een nog hoger risico van armoede en sociale uitsluiting zal leiden;

F. in der Erwägung, dass derzeit 80 Millionen Europäer von Armut bedroht sind und der Anteil der in erwerbslosen Haushalten lebenden Kinder und Erwachsenen im Jahr 2010 auf beinahe 10 % gestiegen ist; sowie in der Erwägung, dass dies zusammen mit der Kinderarmut, der Armut von immer mehr Erwerbstätigen sowie der hohen Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen in Zukunft zu einem noch höheren Risiko der Armut und der sozialen Ausgrenzung und zu deren Vererbung führen wird;


F. overwegende dat 80 miljoen Europeanen momenteel het risico lopen in armoede te belanden en dat het percentage kinderen en volwassenen in werkloze huishoudens in 2010 bijna 10% bedroeg; overwegende dat dit, in combinatie met kinderarmoede, de steeds grotere armoede onder werkenden en de hoge werkloosheid onder jongeren in de toekomst tot een nog hoger risico van armoede en sociale uitsluiting zal leiden;

F. in der Erwägung, dass derzeit 80 Millionen Europäer von Armut bedroht sind und der Anteil der in erwerbslosen Haushalten lebenden Kinder und Erwachsenen im Jahr 2010 auf beinahe 10 % gestiegen ist; sowie in der Erwägung, dass dies zusammen mit der Kinderarmut, der Armut von immer mehr Erwerbstätigen sowie der hohen Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen in Zukunft zu einem noch höheren Risiko der Armut und der sozialen Ausgrenzung und zu deren Vererbung führen wird;


V. overwegende dat eenoudergezinnen kwetsbaarder zijn voor armoede en de reproductie van armoede dan tweeoudergezinnen; overwegende dat volgens de meest recente beschikbare gegevens in 2006 32% van de eenoudergezinnen in de EU-25 door armoede werden bedreigd, terwijl dat cijfer bij tweeoudergezinnen met kinderen slechts 12% bedroeg;

V. in der Erwägung, dass Ein-Eltern-Haushalte einem größeren Armutsrisiko und einem größeren Risiko der Reproduktion von Armut ausgesetzt sind als Zwei-Eltern-Haushalte; in der Erwägung, dass den neuesten verfügbaren Daten für 2006 zufolge 32% der Ein-Eltern-Haushalte in der EU-25 einem Armutsrisiko ausgesetzt waren verglichen mit 12% der Ehepaare mit Kindern;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Uit die tabel kan worden afgeleid dat de sociale ongelijkheid, ondanks alle verklaringen over de afname van de armoede, is verergerd en ongeveer 85 miljoen mensen in de Europese Unie met armoede worden bedreigd (17% van de circa 500 miljoen inwoners van de Europese Unie leefde eind 2008 onder de armoedegrens, zelfs na de sociale overdrachten), in 2005 bedroeg dit percentage 16% en in 2000 15% in de EU15.

Aus dieser Untersuchung geht hervor, dass sich trotz aller Erklärungen über die Verringerung der Armut soziale Ungleichheiten verschärft haben und etwa 85 Millionen Menschen in der Europäischen Union von Armut bedroht sind (17 % der etwa 500 Millionen Einwohner der Europäischen Union lebten Ende 2008 selbst nach Bezug von Sozialleistungen unterhalb der Armutsgrenze), während dieser Prozentsatz 2005 noch bei 16 % und 2000 in der EU15 bei 15 % lag.


Volgens gegevens van de economische VN-commissie voor Latijns Amerika bedroeg de armoede (inkomen niet meer dan 2 dollar per dag) in Latijns-Amerika in 2001 43%, en de extreme armoede (inkomen van niet meer dan 1 dollar per dag) 18,6%, terwijl negatieve indicatoren zoals de concentratie van de rijkdom en de afname van de stabiele werkgelegenheid een stijging te zien hebben gegeven.

Zahlen der ECLAC sprechen von einem Anstieg der Armut (weniger als 2 Dollar Einkommen pro Tag) in Lateinamerika auf 43 % im Jahre 2001 und einem Anstieg der absoluten Armut (weniger als 1 Dollar Einkommen pro Tag) auf 18,6 % im gleichen Jahr bei gleichzeitigem Anstieg der negativen Kennzahlen, darunter die Konzentration von Reichtum und die Verringerung sicherer Arbeit.


Centraal in de sociale uitsluiting staat de economische armoede die, volgens de Europese indicatoren, in 1997 19% bedroeg (cijfer voor relatieve armoede gebaseerd op een drempel van 60% van het gemiddelde).

Der Kern der sozialen Ausgrenzung ist die wirtschaftliche Armut, die nach den europäischen Indikatoren im Jahr 1997 eine Quote von 19 % erreichte (relative Armutsquote nach einem Schwellenwert von 60 % des Durchschnittseinkommens).


Uit de meest recente beschikbare gegevens over inkomens in de lidstaten - hoewel die niet de volledige complexiteit en multi-dimensionaliteit van de fenomenen armoede en sociale uitsluiting kunnen weergeven - blijkt dat in 1997 18% van de bevolking van de EU, oftewel meer dan 60 miljoen mensen, in huishoudens leefde waarvan het inkomen minder bedroeg dan 60% van het nationale geëquivaliseerde mediane inkomen, en dat de helft daarvan al drie jaar achtereen onder deze relatieve armoedegrens had geleefd.

Die neuesten verfügbaren Daten über Einkommen in den Mitgliedstaaten zeigen, selbst wenn sie nicht die volle Komplexität und die Multidimensionalität der Armut und der sozialen Ausgrenzung widerspiegeln, daß im Jahre 1997 18% der EU-Bevölkerung oder mehr als 60 Millionen Personen in Haushalten lebten, wo das Äquivalenzeinkommen unterhalb von 60% des nationalen Medianwertes lag, und daß ungefähr die Hälfte davon drei aufeinanderfolgende Jahre lang unterhalb dieser relativen Armutsschwelle gelebt haben.


Volgens Eurostat bedroeg het armoederisicocijfer (percentage van de bevolking met een inkomen lager dan 60% van het landelijk gemiddelde inkomen) 165 in 2001 (12,7% volgens de eigen statistische gegevens van Frankrijk), hetgeen overeenkomt met het Europese gemiddelde, met een percentage constante armoede van 9%.

Den Angaben von Eurostat zufolge lag die Quote für die Armutsgefährdung (Prozentsatz der Bevölkerung mit einem Einkommen von weniger als 60 % des nationalen Medianeinkommens) im Jahr 2001 bei 15 % (laut französischen Statistiken 12,7 %) und damit im europäischen Mittel, das Risiko dauernder Armut betrug 9 %.


Volgens Eurostat bedroeg het armoederisicocijfer (percentage van de bevolking met een inkomen lager dan 60% van het landelijk gemiddelde inkomen) 165 in 2001 (12,7% volgens de eigen statistische gegevens van Frankrijk), hetgeen overeenkomt met het Europese gemiddelde, met een percentage constante armoede van 9%.

Den Angaben von Eurostat zufolge lag die Quote für die Armutsgefährdung (Prozentsatz der Bevölkerung mit einem Einkommen von weniger als 60 % des nationalen Medianeinkommens) im Jahr 2001 bei 15 % (laut französischen Statistiken 12,7 %) und damit im europäischen Mittel, das Risiko dauernder Armut betrug 9 %.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedroeg de armoede' ->

Date index: 2023-03-25
w