De verwijzende rechter vraagt het Hof of die bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en
met « het algemeen beginsel van het recht op een rechterlijke toetsing met volle rechtsmacht », in zoverre zij tot gevo
lg zou hebben dat « geen beroep op de justitiële rechter mogelijk is, hetzij met het oog op een controle van de h
...[+++]oegrootheid en wettigheid van deze sanctie, hetzij met het oog op een controle van de hoegrootheid of wettigheid van de vrijstelling ervan ».Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob diese Bestimmung mit den Artikeln 10, 11 und 13 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte
und mit « dem allgemeinen Grundsatz des Rechts auf eine richterliche Prüfung mit voller Rechtsprechungsbefugnis », vereinbar sei, insofern sie zur Folge hätte, dass « keine Befassung des ordentlichen Richters
möglich ist, es sei denn im Hinblick auf eine Uberprü
...[+++]fung der Höhe und Gesetzmässigkeit dieser Sanktion, oder im Hinblick auf eine Uberprüfung der Höhe oder Gesetzmässigkeit der Befreiung davon ».