Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Basisbeginsel
Beginsel
Beginsel de veroorzaker betaalt
Beginsel ne bis in idem
Beginsel van de niet-terugwerkende kracht
Beginsel van de schadevergoeding
Beginsel van gelijk loon voor gelijk werk
Beginsel van gelijke beloning
Beginsel van niet-discriminatie
Perceel dat aan niemand toebehoort

Vertaling van "beginsel niemand " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid

gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip


perceel dat aan niemand toebehoort

herrenloses Grundstück


aanvullend/secundair beginsel | basisbeginsel | nevenprincipe/-beginsel

Subsidiaritätsprinzip


beginsel van de schadevergoeding

Entschädigungsgrundsatz




beginsel van niet-discriminatie

Grundsatz der Nichtdiskriminierung






beginsel van de niet-terugwerkende kracht

Grundsatz der Nichtrückwirkung


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De Commissie heeft in haar in april 2013 goedgekeurde voorstel voor een verordening tot vaststelling van regels voor de bewaking van de zeebuitengrenzen in het kader van de operationele samenwerking gecoördineerd door Frontex[21] bepaald dat alle maatregelen die worden genomen tijdens door Frontex gecoördineerde bewakingsoperaties in volledige overeenstemming moeten zijn met de grondrechten en met het beginsel van non-refoulement, dat inhoudt dat niemand mag worden teruggestuurd naar een land waar een ernstig risico bestaat dat de betrokkene aan de doodstraf, aan folteringen ...[+++]

In ihrem Vorschlag für eine Verordnung zur Festlegung von Regelungen für die Überwachung der Seeaußengrenzen im Rahmen der von der Europäischen Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union koordinierten operativen Zusammenarbeit[21], der im April 2013 angenommen wurde, stellte die Kommission sicher, dass bei allen Maßnahmen im Verlauf von Überwachungsaktionen, die von der Europäischen Agentur koordiniert werden, die Grundrechte und der Grundsatz der Nichtzurückweisung, dem zufolge kein Flüchtling in ein Land zurückgeschickt werden darf, in dem ihm die Todesstrafe, Folter oder ein ...[+++]


Derhalve stellen uw rapporteurs een pragmatische oplossing voor die op een ander criterium berust, te weten het zetelverlies van lidstaten minimaliseren en tegelijk zoveel mogelijk degressieve evenredigheid toepassen, overeenkomstig het beginsel "niemand wint en niemand verliest meer dan één" (zie bijlage I, tabel 1).

Deshalb schlagen Ihre Berichterstatter eine pragmatische Lösung auf der Grundlage eines anderen Kriteriums vor, und zwar den Verlust von Sitzen durch Mitgliedstaaten möglichst gering zu halten und gleichzeitig möglichst weit gehend die degressive Proportionalität zu achten, nach dem Grundsatz „niemand gewinnt, niemand verliert mehr als einen“ (siehe Anlage I, Tabelle 1).


Overeenkomstig dat beginsel mag niemand worden ontscheept in een land, worden gedwongen er binnen te gaan, ernaartoe worden gebracht, of anderszins aan de autoriteiten ervan worden overgeleverd, indien, onder meer, er voor hem of haar een ernstig risico bestaat er te worden onderworpen aan de doodstraf, foltering of andere onmenselijke of onterende behandelingen of bestraffingen, of indien zijn of haar leven of vrijheid er in gevaar zou komen om redenen van ras, godsdienst, nationaliteit, seksuele gerichtheid, het behoren tot een bepaalde sociale groep of politieke overtuiging, of indien er een ernstig risico bestaat op uitzetting, verwi ...[+++]

Nach diesem Grundsatz sollte keine Person in ein Land, in dem für sie unter anderem das ernsthafte Risiko der Todesstrafe, der Folter, der Verfolgung oder einer anderen unmenschlichen oder erniedrigenden Strafe oder Behandlung besteht oder in dem ihr Leben oder ihre Freiheit aus Gründen ihrer Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, sexuellen Ausrichtung, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder aufgrund ihrer politischen Überzeugung gefährdet wäre oder in dem für sie eine ernsthafte Gefahr der Ausweisung, Abschiebung oder Auslieferung in ein anderes Land unter Verstoß gegen den Grundsatz der Nichtzurückweisung besteht, ausges ...[+++]


1. Niemand mag in strijd met het beginsel van non-refoulement worden ontscheept in een land, worden gedwongen er binnen te gaan, ernaartoe worden gebracht, of anderszins aan de autoriteiten ervan worden overgeleverd, indien, onder meer, er voor hem of haar een ernstig risico bestaat er te worden onderworpen aan de doodstraf, foltering, vervolging of andere onmenselijke of onterende behandelingen of bestraffingen, of indien zijn of haar leven of vrijheid er in gevaar zou komen om redenen van ras, godsdienst, nationaliteit, seksuele gerichtheid, het behoren tot een bepaalde sociale groep of politie ...[+++]

(1) Keine Person darf unter Verstoß gegen den Grundsatz der Nichtzurückweisung in ein Land, in dem für sie unter anderem das ernsthafte Risiko der Todesstrafe, der Folter, der Verfolgung oder einer anderen unmenschlichen oder erniedrigenden Strafe oder Behandlung besteht oder in dem ihr Leben oder ihre Freiheit wegen ihrer Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, sexuellen Ausrichtung, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder aufgrund ihrer politischen Überzeugung gefährdet wäre oder in dem für sie eine ernsthafte Gefahr der Ausweisung, Abschiebung oder Auslieferung in ein anderes Land unter Verstoß gegen den Grundsatz der Nichtzurückweisung beste ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Niemand mag in strijd met het beginsel van non-refoulement worden ontscheept in een land, gedwongen worden er binnen te gaan, ernaartoe gebracht worden, of anderszins aan de autoriteiten ervan worden overgeleverd, indien, onder meer, er voor hem of haar een ernstig risico bestaat er te worden onderworpen aan de doodstraf, foltering, vervolging of andere onmenselijke of onterende behandelingen of bestraffingen, of indien zijn of haar leven of vrijheid er in gevaar zou komen om redenen van ras, godsdienst, nationaliteit, seksuele gerichtheid, het behoren tot een bepaalde sociale groep of politie ...[+++]

1. Keine Person darf unter Verstoß gegen den Grundsatz der Nichtzurückweisung in ein Land, in dem für sie unter anderem das ernsthafte Risiko der Todesstrafe, der Folter, der Verfolgung oder einer anderen unmenschlichen oder erniedrigenden Strafe oder Behandlung besteht oder in dem ihr Leben oder ihre Freiheit wegen ihrer Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, sexuellen Ausrichtung, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder aufgrund ihrer politischen Überzeugung gefährdet wäre oder in dem für sie eine ernsthafte Gefahr der Ausweisung, Abschiebung oder Auslieferung in ein anderes Land unter Verstoß gegen den Grundsatz der Nichtzurückweisung besteh ...[+++]


Overeenkomstig dat beginsel mag niemand worden ontscheept in een land, worden gedwongen er binnen te gaan, ernaartoe worden gebracht, of anderszins aan de autoriteiten ervan worden overgeleverd, indien, onder meer, er voor hem of haar een ernstig risico bestaat er te worden onderworpen aan de doodstraf, foltering of andere onmenselijke of onterende behandelingen of bestraffingen, of indien zijn of haar leven of vrijheid er in gevaar zou komen om redenen van ras, godsdienst, nationaliteit, seksuele gerichtheid, het behoren tot een bepaalde sociale groep of politieke overtuiging, of indien er een ernstig risico bestaat op uitzetting, verwi ...[+++]

Nach diesem Grundsatz sollte keine Person in ein Land, in dem für sie unter anderem das ernsthafte Risiko der Todesstrafe, der Folter, der Verfolgung oder einer anderen unmenschlichen oder erniedrigenden Strafe oder Behandlung besteht oder in dem ihr Leben oder ihre Freiheit aus Gründen ihrer Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, sexuellen Ausrichtung, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder aufgrund ihrer politischen Überzeugung gefährdet wäre oder in dem für sie eine ernsthafte Gefahr der Ausweisung, Abschiebung oder Auslieferung in ein anderes Land unter Verstoß gegen den Grundsatz der Nichtzurückweisung besteht, ausges ...[+++]


3. De Europese Raad is bij zijn bijzondere bijeenkomst van 15 en 16 oktober 1999 in Tampere overeengekomen te werken aan de instelling van een gemeenschappelijk Europees asielstelsel dat stoelt op de volledige en niet-restrictieve toepassing van het Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen van 28 juli 1951, zoals aangevuld bij het Protocol van New York van 31 januari 1967 (hierna "het Verdrag van Genève" genoemd), en aldus het beginsel van non-refoulement te bekrachtigen en ervoor te zorgen dat niemand wordt teruggestuurd ...[+++]

3. Der Europäische Rat kamist auf seiner Sondertagung vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere übereingekommen, auf ein Gemeinsames Europäisches Asylsystem hinzuwirken, das sich auf die uneingeschränkte und allumfassende Anwendung des Genfer Abkommens vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge in der Fassung des durch das New Yorker Protokolls vom 31. Januar 1967 geänderten Fassung („Genfer Flüchtlingskonvention“) stützt, wodurch damit der Grundsatz der Nichtzurückweisung gewahrt bleibt und sichergestellt wird, dass niemand dorthin zurückgesch ...[+++]


141 Volgens de rechtspraak moet de eerbiediging van het beginsel van gelijke behandeling te verenigen zijn met de eerbiediging van het legaliteitsbeginsel, dat meebrengt dat niemand zich ten eigen voordele kan beroepen op een onwettigheid waarvan anderen hebben kunnen profiteren (arresten van het Hof van 9 oktober 1984, Witte/Parlement, 188/83, Jurispr. blz. 3465, punt 15; 4 juli 1985, Williams/Rekenkamer, 134/84, Jurispr. blz. 2225, punt 14, en Italië/Raad, punt 134 hierboven, punten 87 tot en met 93).

141 Nach der Rechtsprechung muss die Beachtung des Grundsatzes der Gleichbehandlung mit der Beachtung des Gebots rechtmäßigen Handelns in Einklang gebracht werden, das besagt, dass sich niemand auf eine fehlerhafte Rechtsanwendung zugunsten eines anderen berufen kann (Urteile des Gerichtshofes vom 9. Oktober 1984 in der Rechtssache 188/83, Witte/Parlament, Slg. 1984, 3465, Randnr. 15, vom 4. Juli 1985 in der Rechtssache 134/84, Williams/Rechnungshof, Slg. 1985, 2225, Randnr. 14, und vorstehend in Randnr. 134 zitiertes Urteil Italien/Rat, Randnrn. 87 bis 93).


(1) Het "ne bis in idem"-beginsel, of het verbod op dubbele vervolging, dat inhoudt dat niemand twee keer kan worden vervolgd of berecht voor dezelfde feiten en voor hetzelfde misdrijf , is als individueel recht verankerd in de internationale rechtsinstrumenten betreffende de mensenrechten, zoals in het Zevende protocol (artikel 4) van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie (artikel 50), en wordt erkend door alle rechtsstelsels die ...[+++]

(1) Das "ne-bis-in-idem"-Prinzip oder Verbot der doppelten Strafverfolgung, d.h. dass niemand wegen derselben Tat oder demselben strafbaren Verhalten zweimal verfolgt oder verurteilt werden darf, ist als Individualrecht in den internationalen Rechtsinstrumenten über die Menschenrechte, wie dem Protokoll Nr. 7 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Artikel 4) und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Artikel 50) verankert und wird von allen Rechtssystemen anerkannt, die sich auf die Achtung und den Schutz der Grundrechte berufen.


(1) Het "ne bis in idem"-beginsel, of het verbod op dubbele vervolging, volgens hetwelk niemand twee keer kan worden vervolgd of berecht voor dezelfde handelingen, feiten of gedragingen , is als individueel recht verankerd in de internationale rechtsinstrumenten betreffende de mensenrechten, zoals in het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 19 december 1966 (artikel 14, lid 7), het Zevende protocol (artikel 4) van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en in ...[+++]

(1) Das "ne-bis-in-idem"-Prinzip oder Verbot der doppelten Strafverfolgung, dem zufolge niemand wegen derselben Tat, demselben Sachverhalt oder demselben Verhalten zweimal verfolgt oder verurteilt werden darf, ist als Individualrecht in den internationalen Rechtsinstrumenten über die Menschenrechte, wie dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (Artikel 14 Absatz 7) vom 19. Dezember 1966, dem Protokoll Nr. 7 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Artikel 4) und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Artikel 50) verankert und wird von allen Rechtssystemen anerkannt, die sich a ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beginsel niemand' ->

Date index: 2021-11-22
w