20. dringt er bij de Commissie buitenlandse zaken en haar Subcommissie mensenrechten op aan de mensenrechtensituatie in Turkije en de eerbiediging van de mensenrechten in het veld scherp in het oog te houden, vooral wat betreft de uitvoering van het beginsel van nultolerantie ten aanzien van foltering, de terugkeer van ontheemden in overleg met internationale instanties, de uitvoering van de campagne en de wet tot het uitbannen van geweld tegen vrouwen, de bescherming en bevordering van minderheidsrechten, godsdienstvrijheid, vrijheid van meningsuiting en persvrijheid alsmede de vrijheid van de vakbonden;
20. fordert den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und seinen Unterausschuss Menschenrechte auf, die Menschenrechtslage in der Türkei und insbesondere die Umsetzung vor Ort aufmerksam zu verfolgen, vor allem im Hinblick auf die Umsetzung der "Null-Toleranz-Politik" in Bezug auf Folter, auf die Rückkehr der Vertriebenen in Koordination mit internationalen Organisationen, auf die Umsetzung der Maßnahmen und des Gesetzes zur Ausmerzung von Gewalt gegen Frauen und auf die Frage des Schutzes und der Förderung der Minderheiten, der Religionsfreiheit, der Meinungs- und Pressefreiheit sowie der Freiheit der Gewerkschaften;