2
. brengt hulde aan alle moedige Iraanse mannen en vrouwen d
ie hun fundamentele vrijheden en de democratische beginselen verdedigen, en hun wens uitdragen om in een maatschappij te leven die vrij is van onderdrukking en intimidatie; bewijst bijzondere eer aan de Iraanse vrouwen die een cruciale
rol hebben gespeeld ...[+++]tijdens de demonstraties na de verkiezingen in juni, met name aan Neda Agha Soltan, die het symbool is geworden van de gewelddadige onderdrukking, en aan Shadi Sadr, de mensenrechtenactivist die op 15 juli 2009 werd gearresteerd wegens het spreken in het openbaar over mensenrechtenschendingen in gevangenissen ten aanzien van gedetineerden na de omstreden presidentsverkiezingen van Iran; 2
. zollt all jenen mutigen Fr
auen und Männern in Iran Anerkennung, welche ihre Grundfreiheiten und demokratische Grundsätze verteidigen und ihrem Wuns
ch auf ein Leben in einer Gesellschaft ohne Repressionen und Einschüchterungen Ausdruck verleihen; zollt insbesondere den iranischen Frauen Anerkennung, die
eine entscheidende Rolle bei den Demonstrationen nach den Wahlen im Juni 2009 spielten, insbesondere Neda Agha Soltan, die zum
...[+++]Symbol der blutigen Repression wurde, sowie Shadi Sadr, einer Menschenrechtsaktivistin, die am 15. Juli 2009 verhaftet wurde, weil sie die Menschenrechtsverletzungen, welchen im Anschluss an die umstrittenen Präsidentschaftswahlen in Iran verhaftete Personen in Gefängnissen ausgesetzt waren, öffentlich angesprochen hatte;